Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Klingt wie ein ganz einfaches problem:

Ich habe eine externe USB-Festplatte (Trextor 700GB) die ich an meinen Router (Speedport W920V) als Netzwerkfestplatte anschließen möchte. Leider verlangt der Router ein Laufwerk mit FAT oder FAT32 Dateisystem.

 

Wenn ich die Festplatte am PC anschließe kann ich sie formatieren, bekomme aber nur NTFS und exFAT angeboten - vermutlich wegen der Speicherkapazität?

 

Kennt jemand Tricks wie man so eine Platte trotzdem an den Router anschließen kann?

Probier es mal über die Datenträgerverwaltung (oder nimm einen Freeware-Partionierer). Windows bietet beim Formatieren von Partitionen > 32GB kein FAT32 an (wenn man z.B. über den Explorer geht, bei der Datenträgerverwaltung sollte es aber gehen).

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller

Thx

 

Datenträgerverwaltung hat nichts gebracht, aber das heise-tool konnte die Platte anstandslos in voller Größe formatieren

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.