Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1449600

Aussehen

Die "weiße Tulpe" ist ein natürlich gewachsener Kampfstab aus mittelbraunem Holz. Um ihn herum rankt sich extrem eng anliegend ein elegant anmutendes Gwächs. An Sonnen Tagen sprießen aus diesem Gewächs kleine Blüten.

 

Wirkung

Im grunde ist die weiße Tulpe ein -1/0 Kampfstab, jedoch mit +1 auf eine eventuelle Abwehr.

Hier kommt auch der "besondere" Effekt dieses Stabes zum tragen.

Sollte beim Abwehrwurf eine Zahl größer 10 fallen ( Würfelwurf 10 und mehr) aktiviert sich diese.

Der Stab lässt jegliche Natur, die an dem Angreifer ist wachsen.

So würde der Schwertgriff anfangen Ästlein zu bilden, Fell würde wachsen. usw.

Mit jeder so erfolgten Abwehr wird dieser Vorgang ewas beschleunigt.

Während die Fell wärmer und schwerer wird, werden Waffen unhandlich oder werden eventuell sogar zerstört. Der Druck wird zu stark und zB. der Knauf des Schwertes wird abgesprengt...

 

Bei einem kritischen Erfolg der Abwehr, wir die Angreifende Waffe sofort unhandlich.-> in diesem Fall würden die Blumen des Stabs ebenfalls erblühen

 

Unter be normalen Abwehr würfen, sinkt der EW des Angreifers jedes mal um 1

Darauf steht dem Gegner keine Resistenz zu da er selbst nicht betroffen ist.

Bei Magischen Waffen kann der Spieleiter ein Zauberduell oder ähnliches anwenden.

 

Der Angreifer wächst nicht mit!

 

Die Abw(02) wird einmal bei für jeden Gegner gewürfelt

Sollte der Träger jemals gewalttätig werden, verliert der Stab seine Wirkung.

Damit ist jedoch nicht gemeint, das man nicht kämpfen darf. Nur unützes Kämpfen, bzw provoziertes lässt den Stab seine Wirkung verlieren

Dieser bleibt solange Wirkungslos, bis der Schaden wiedergut gemacht bzw. gesühnt wurde.

 

Beim Wirkungslos werden wird eine Abw gewürfelt mit Abw30

 

 

 

 

Geschichte

Vor langer Zeit lebte eine junge Druidin in Erainn.

Sie liebte die Natur über alles, doch ganz besonders verehrte sie alle arten von Blumen.

 

Sie hegte und pflegte alles in ihrem Hain. Doch aufgrund ihres parzifistischen Wesens sah sie sich außerstande diesen Gegen Unholde zu verteidigen.

Eines Tages kam es wie es kommen musste, eine Bande Räuber spürte sie auf, und viel über sie und ihren Hain her.

Doch als einer der Männer versuchte sie zu töten geschah das unglaubliche!

Feine Ranke wuchsen um ihren Stab, und der Axt-Hieb der den Stab einfach hätte duchtrennen müssen prallte ab. Und nochmehr das Holz de Axt schien zum Leben erwacht und begann wieder zu wachsen...

Vom Abgeglauben gepacktsuchten dei Männer das weite...

So kam es das die Blumen ihre Beschützerin verteidigten, und das würden sie für jeden tuen der sie wirklich zu schätzen weiß :)

Bearbeitet ( von Wolf)

comment_1449601

:thumbs: Super Idee, hab jedoch noch ein paar Fragen ;)

 

Hier kommt auch der "besondere" Effekt dieses Stabes zum tragen.

Sollte beim Abwehrwurf eine Zahl größer 10 fallen aktiviert sich diese.

Du meinst, wenn beim W20 Wurf eine 10 fällt?

Der Stab lässt jegliche Natur, die an dem Angreifer ist wachsen.

So würde der Schwertgriff anfangen Ästlein zu bilden, Fell würde wachsen. usw.

Wächst der Angreifer auch? um wie viele cm (prozent)?

Mit jeder so erfolgten Abwehr wird dieser Vorgang ewas beschleunigt.

Während die Fell wärmer und schwerer wird, werden Waffen unhandlich oder werden eventuell sogar zerstört. Der Druck wird zu stark und zB. der Knauf des Schwertes wird abgesprengt...

Wird bei dieser Wirkung der PW:ABW fällig?

Kann sich der Gegner mit einem EW: Resistenz (ich würde schätzen: Körper) gegen diese Wirkung wehren?

 

 

Sollte der Träger jemals gewalttätig werden, verliert der Stab seine Wirkung.

Damit ist jedoch nicht gemeint, das man nicht kämpfen darf. Nur unützes Kämpfen, bzw provoziertes lässt den Stab seine Wirkung verlieren

 

 

Für wie lange? Wird ein PW:ABW fällig, oder geschieht das automatisch?

Ich würde hierfür ggf. eine eigene ABW (Vorschlag: 30) einbauen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.