Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1329811

Allerdings auch:

Papst Bonifaz VIII. verbot 1299 das Zerstückeln und Auskochen menschlicher Leichen.

 

Insgesamt ein interessantes Thema, dass man auch im Rollenspiel gut umsetzen kann.

 

Das Verbot dürfte sich weniger gegen Obduktionen, sondern eher gegen andere "medizinische Anwendungen" gerichtet haben.

comment_1329822
Das Verbot dürfte sich weniger gegen Obduktionen, sondern eher gegen andere "medizinische Anwendungen" gerichtet haben.

 

Die Gründe sind im von mir verlinkten Text (und ähnlichen Texten, die ich dazu gefunden habe) beschrieben. Ich habe die Aussage angeführt, weil sie die "anatomische Schule" einstweilen zurückgeworfen/gebremst hat.

 

[...] Die allgemeine Unsicherheit sollte erst eine Bulle von Papst Sixtus IV. (1471-1484) beenden. In dieser wird das Studium der Anatomie an menschlichen Leichen und die Lehrsektion ausdrücklich erlaubt.

 

Den generellen Konflikt könnte ich mir gut in einem Rollenspiel-Abenteuer vorstellen.

  • 2 Jahre später...
comment_1831889

Ich weiß nicht so recht, wohin mit diesem Link, aber in den Strang passt er am besten:

Geschichte der Kriminalistik

 

Es ist eine knappe Auflistung von der Antike bis zur Moderne. Was man daraus mitnehmen kann ist, dass man die kriminalistischen Möglichkeiten auf Midgard wohl definieren muss, denn die früheren Vorbilder machen Detektivabenteuer, wie wir sie kennen, sehr schwierig. Bei uns reicht heute eine Indizienkette für eine Verurteilung, aber früher, je nach Epoche, waren Sachbeweise uninteressant und es zählten nur Leumundzeugen ("nein, der ist doch grundanständig, der macht sowas nicht"), oder man braucht für eine Verurteilung ein Geständnis, was man zur Not auch erzwingen darf etc.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.