Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1259230

Bei eigentlich allen Gildenbriefen ist im Impressum angegeben, von welchem Künstler das jeweilige Cover stammt. Es gibt jedoch 4 Ausnahmen, die es ja immer gibt. Bei den Nummern 21, 22, 23 und dann wieder bei der 43 ist der Künstler nicht angegeben. Ich vermute es stammt von Thomas Lamm für die 21, 22 und 23. Bei der 23 meine ich eine kleine Signatur auf dem Bild zu erkennen.

Bei der 43 könnte es von Werner Öckl sein, von dem auch das Cover von der 44 und der 41 stammt.

comment_1259803

Hallo Rolf!

 

Ich werde mich um Deine Anfrage kümmern.
Vor der SPIEL in Essen Ende Oktober wird es wohl nichts mit einer Antwort, da alle Offiziellen verständlicherweise wenig Zeit haben. Danach sollte es aber besser aussehen.

 

Falls Du hier keine Antwort erhältst, kannst Du Dich mit Deiner Frage auch per E-Mail an Elsa Franke wenden.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • Ersteller
comment_1260055
Hallo Rolf!

 

Ich werde mich um Deine Anfrage kümmern.
Vor der SPIEL in Essen Ende Oktober wird es wohl nichts mit einer Antwort, da alle Offiziellen verständlicherweise wenig Zeit haben. Danach sollte es aber besser aussehen.

 

Falls Du hier keine Antwort erhältst, kannst Du Dich mit Deiner Frage auch per E-Mail an Elsa Franke wenden.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Hallo Fimolas,

 

eigentlich möchte ich Elsa nicht mit solchen Nebensächlichkeiten belästigen. Ich werde einfach der Dinge harren und wenn es mir zu lange dauert nochmal nachfragen. Ich finde es aber gut, dass du und das GB Team sich auch solcher eher historisch und dokumentarisch interessanten Fragen widmet.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.