Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1235956

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der aktuellen Variante des Rollenspiels ??

Auf den ersten Blick scheint vor allem der Einsatz von Figuren sinnvoll (Tolles Cross Selling ) um die Kampfotionen nutzen zu können. Ich fände vor allem die Option mit dem Quellenbuch Knight of the Old Republic recht interessant. Das kommende Quellenbuch CloneWars wäre auch eine interessante Option.

Benutzt jemand das System ??

comment_1235969

Ich habe es. Spiele im Moment aber noch nicht aktiv.

 

Ich teile nach dem Regelstudium aber Deine Einschätzung, dass die ganze Sache sehr Minis-lastig geworden ist. Ansonsten macht das System auf mich einen guten Eindruck. Es war ja auch ein testlauf für einige der Änderungen die jetzt erst mit der 4. Edition von D&D einem breiteren Publikum vertraut gemacht wurden. zB Das neue Skill System, welches keine Ränge mehr kennt, sondern nur noch nach "trained" oder "untrained" einstuft. Wenn Du in einem Skill "trained" bist, bekommst Du einen +5 Bonus auf den Wurf.

 

Ansonsten wurde das Charakter Level aufgewertet, weil nun zu vielen entscheidenden Würfen (Skills, Defense...) das halbe Charakterlevel hinzuaddiert wird.

 

Das System scheint halbwegs stimmig zu sein, lässt sich sicherlich schnell und intuitiv spielen.

 

Mich überzeugen aber weder das Raumkampf System aus dem CoreBook, noch der Einsatz der Force-Powers, die der Vorläufer der "Powers" aus dem neuen D&D zu sein scheinen.

 

Allerdings werde ich hoffentlich bald mit einem Freund zusammen die Dawn of Defiance Kampagne spielen. Dann kann ich vielleicht mehr dazu sagen, wie sich das System spielt.

 

Ansonsten habe ich mir das Threats of the Galaxy und das Starships of the Galaxy gegönnt. Mit KOTOR kann ich nicht so viel anfangen, daher habe ich mir dieses Buch nicht auch noch schenken lassen. Da muss ich erst das PC Spiel spielen ;)

  • Ersteller
comment_1235977

Den Raumkampf in Verbindung mit den Erweiterungen aus dem Starship-Buch finde ich eigentlich ganz angenehm.

KotOR ist auch gerade an der Konsole recht spaßig. Hier hat man aus meiner Sicht mehr Optionen als während der Rebellion. Ich überlege gerade ob ich hier eine kleine Kampagne starte, suche aber noch den Aufhänger.

Interessant wäre zu überlegen, ob und wenn ja welche Fertigkeiten fehlen und welche anderen Hausregeln noch sinnvoll sind.

Die neue Kurzform der Planetenbeschreibungen empfinde ich als sehr unpassend, da du wirklich viele andere Quellen benötigst um hier was plausibles aufzubauen.

Die Charakter- und Prestigeklassen finde ich in diesem Mengengerüst recht angenehm. Im Prinzip ist alles abgedeckt, was man benötigt und es ist weiterhin übersichtlich.

Die möglichen Differenzierungen der Force-User finde ich ganz spannend, weil du wirklich sehr individuelle Charaktere entwickeln kannst.

Was mir noch Sorgen macht ist die Überlegung on nicht letztlich die ganze Gruppe aus Force Usern bestehen wird und ob die anderen Klassen ihre Daseinsberechtigung haben.

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.