Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1085358
Inzwischen schreibe ich (als Spieler oder Spielleiter) immer eine kommentierte Zusammenfassung des jeweiligen Abenteuerabschnitts, die allen Spielern zu Verfügung gestellt wird. Damit habe ich relativ gute Erfahrungen gemacht. Meist erübrigen sich dann die Probleme des Vergessens.

 

Ja, das ist eine hervorragende Methode, um den Spielern einen Gutteil der Erinnerungen zu bewahren. Habe ich auch bei meiner Gruppe eingeführt. Einer der Spieler hat die Aufgabe, den Abend tagebuchartig zusammenzufassen. Diese Tagebucheinträge sammeln wir hier in einem Unterforum. So kann die Geschichte der Gruppe gut dokumentiert werden.

Außerdem schreibt jeder den Tagebucheintrag aus der Sicht seiner eigenen Figur. Diese Reflektion hilft sehr, die Motive und Handlungen der anderen Spielfiguren zu verstehen.

 

Bei Interesse seid Ihr herzlich eingeladen, mal in unser Unterforum rein zu schauen. Es hat sich schon sehr bewährt! Ihr kommt über Kontrollzentrum -> (Rubrik Verschiedenes) Gruppenmitgliedschaft -> Benutzergruppe Mittwochgard zur Anmeldung für das Unterforum. Ich schalte Euch dann recht zügig frei. In der Übersicht - Tagebücher findet Ihr schon 25 Einträge...

comment_1085404

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass so ein "gemeinsames" Wiederholen der Spieler mit Unterstützung des SpL auch den Vorteil hat, dass der SpL gewisse Geschehnisse nochmal ins rechte Licht rücken kann. Außerdem kann ich dadurch, dass ich als SpL vielleicht bestimmte Dinge etwas ausführlicher oder eindringlicher rekapituliere den Spielern einen kleinen Schubs in die richtige Richtung geben.

 

Kenne ich ;)

Gruß

Bernd

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.