Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1052356

Ich finde es eigentlich recht schade, daß diese Idee aus dem alten Midgard-Zukunfts-Thread nicht weiter verfolgt wurde:

 

Wenn schon "Midgard-Zukunft", dann würde mir ein Piratensetting à la Admiral Nelson besser gefallen. Das kann man dann auch tatsächlich spielen, die Spieldaten für die Schiffe und Waffen, etc.. kann man aus dem Myrkgard-QB entnehmen.

 

Dann würden die ehemaligen Küstenstaaten einen gemeinsamen Staatenbund bilden, der sich in einem letzten, kurzen Krieg endgültig und offiziell von den Valianern los gesagt hat. Dieses "Vereinigte Lidralien" hätte nun die de facto Herrschaft über weite Teile Vesternesses, nämlich über den Handel und mittels ihrer Flotte, die mit den modernsten Kanonen ausgestattet ist. Auch haben sie das Sultanat Kairat als Vasall (sie haben ihnen Freiheit des Glaubens gewährt und sie halb eingekauft, halb erobert) und Meknesch zum größten Handels- und Militärhafen Midgards ausgebaut.

 

Also probieren wir mal einen neuen Anlauf:

Es ist die selbe Welt, wie im herkömmlichen Midgard auch - nur X Jahrhunderte später. Der technische Stand entspricht etwa dem Jahr 1810 der realen Erde (zumindestens in Vesternesse, Nord-Sirao und den Küstenstaaten). Fantasyvorbilder wäre weniger Tolkien als eher "Sleepy Hollow", "Die Gebrüder Grimm", "Vidoq" oder "Fluch der Karibik"

Weitere Vorschläge:

Ich würde den Entwurf des vereinigten Lidralien übernehmen und Alba als zweite moderne Seemacht dagegen stellen.

Weitere "moderne" Staaten wären meiner Meinung nach Moravod und das Waeland. Moravod ließe sich recht problemlos an das Russland von Katharina der Großen anlehnen (es schaut ja im normalen Midgard eh schon ähnlich aus)

Die "Wikinger" in Waeland passen natürlich vorne und hinten nicht mehr. Ich würde für das "moderne" Waeland neben skandinavischen auch deutsche und niederländische Vorbilder verwenden. Die Godren z.b. ließen sich prima zu "Niederländern" machen - auch wenn die Namen eher skandinavisch bleiben. Die Freden hingegen könnten durchaus für das midgardische Preussen herhalten.

 

Wichtige Fragen wären natürlich noch: Wie schaut es mit Magie und Nichtmenschen aus ? Was ist mit dem Rest der Welt ? Was könnte zur Entwicklung zu "Midgard-Fantasy-1810" geführt haben ?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.