Zu Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wulfhere

  1. Dann gehen wir nur auf Solare Residenz und Tradom. Danke. Welche Zyklen wären noch einfach zu lösen ?? Bei dem Thema haben wir noch viele Lücken.
  2. Kein Einwand ??? <Irgendwie hasse ich rethorische Fragen>
  3. Ich würde die Reichweite analog der TK festlegen. Wie lösen wir die Störanfälligkeit und geringere Schussfolge ?
  4. 22.8.07 Neuer Mängel - Furcht: Bestien Anpassungen GRW an Romanzyklen - Technik und Ausrüstung für Solare Residenz und Das Reich Tradom Zyklus angepaßt.
  5. 21.8.07 Anpassungen GRW an Romanzyklen - Technik und Ausrüstung für Meister der Insel Zyklus angepaßt.
  6. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Die haben eine Schrittlänge von drei Metern. Wie groß sind die dann ??
  7. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Ziv 11 = Planmäßige Erkundung und Kolonisierung von Planeten Bildung von Sternenreichen. Sollte passen oder ?
  8. 21.8.07 Solares Imperium Terrania City Gobi Park und STARDUST Memorial eingefügt. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Terrania-City_-_2.840
  9. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Meer der Fünf Winde
    Bin hier ab dem Wochenende wieder aktiv. Sorry für die Verzögerungen.
  10. Nächste Waffe wäre dann wohl die Gegenpolkanone. http://www.perrypedia.proc.org/Gegenpolkanone Vorschläge ???
  11. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Name: Herreach Volk: [Ziv.11 Tech.5 ] Spezies: Herreach Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  12. ein Thema von Wulfhere in Völker
    http://www.perrypedia.proc.org/Herreach Das is doch mal ein schönes exotisches Volk, dass auch in die aktuelle Epoche passen sollte.
  13. An Bord der Jules Verne ? Ne ich überlege eher ob man dann nicht Völker genau in der Epoche spielen kann. Warum unbedingt Terraner und Konsorten und nicht gleich ne andere Epoche ?? Diese Spinner aus der Zukunft sind dann die Außerirdischen. Der Bereich der SOL würde dann auch bedeuten, daß man zur Besatzung der SOL gehört. Quasi die Abenteurer zwischen den Zeilen. Milchstrasse ist vermutlich der schwierigste Teil. Man muss dann zu den Einheiten der LFT gehören und hat eine mehr militärische Kampagne.
  14. Furcht: Bestien Tefroder die erstmalig Haluter sehen verhalten sich ängstlich und passiv. Sie ergreifen nicht die Initiative und eröffnen keinen Kampf mit Halutern oder deren Begleitern. Gleichzeitig müssen sie eine PW: Sb ./. 30 durchführen. Bei Versagen fliehen sie für 2w20 Runden panisch und sind zu keiner koordinierten Handlung fähig. Für Tefroder dieser Epoche ein zwingender Mangel. Ideen Anregungen Änderungen zu dem Punkt ???
  15. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Name: Volk: [Ziv. Tech. ] Spezies: Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  16. http://www.perrypedia.proc.org/Kybb Die großen Gegenspieler der Montana, die Kybb-Völker
  17. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Raumschiffe: Die Schiffskonstruktionen basieren noch auf den Grundlagen, die während den archaischen Perioden entwickelt wurden. Raumschiffe der Scü sind sogenannte Ringzellenraumer, die einem riesigen Rad mit sechs Speichen ähneln. Diese Schiffe haben einen Durchmesser von 1.700 Meter, wobei die Kugelzelle der „Radnabe“ einen Durchmesser von 200 Meter hat. Die Eigendrehung der Radstruktur wurde ursprünglich benutzt, um künstliche Schwerkraft zu erzeugen. Da diese Schiffe nicht Überlichtfähig waren, wurden sie als Generationsraumer genutzt, die oft Jahrhunderte zum nächsten Sonnensystem benötigten. Nach den Abflauen der Hyperstürme waren zwar andere Raumschiffkonzepte möglich, die Scü behielten jedoch diese traditionelle Bauweise bei.
  18. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Hat jemand die Atlan Blaubände zur Verfügung, die sollten hier die beste Quelle sein.
  19. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Name: Volk: [Ziv. Tech. ] Spezies: Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  20. http://www.perrypedia.proc.org/Laosoor Da ich mir auch eine Freude machen will Nachfolgend sollen die Laosoor ausgearbeitet werden.
  21. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Name: Volk: [Ziv. Tech. ] Spezies: Welten: Geschichte: Ca. 7 Millionen Jahre v.Chr. ES „erschafft“ aus dem Genpool der damals Talan genannten Erde die Montana. Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Die humanoiden Montana entsprechen äußerlich den Terranern. Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  22. http://www.perrypedia.proc.org/Motana Dann sollten wir mal Logarn eine Freude machen und die Völker des Sternenozeans bearbeiten. Ich denke die Montana wären ein netter Einstieg.
  23. Zyklus Materia - Solare Residenz - Das Reich Tradom Alle Technologien und Ausrüstungen des GRW sind möglich.
  24. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Lebenserwartung: 150 Jahre <2.047 n.Chr.> 200 Jahre <1.344 NGZ>
  25. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Andere Welten
    Name: Jafa Volk: Jafa [Ziv. Tech. ] Spezies: Menschen Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.