Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Verpflegung: Wir sind dort von Samstag auf Samstag. Wir brauchen also 7x Frühstück, 7x Mittagessen und 7x Abendessen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir einfach größere Mengen Wurst (Salami-Stangen) und Käse (größere Ecken) einkaufen. Frisches Brot sollten wir vor Ort bekommen. Dann haben wir schon mal eine Basis-Verpflegung für Frühstück/Mittagessen. Vor allem Milch sollten wir in Deutschland einkaufen, da die in der Schweiz recht teuer ist. Vier Liter pro Tag (entspricht 180 ml p.P.) sollten wohl ausreichen, selbst wenn einige Müsli-Esser darunter sind, oder? Das sind dann also 28l Milch. Natürlich brauchen wir Kaffee, Wasser, Bier, Wein und andere Getränke. Die sind wohl der teuerste Brocken. Abendessen kann sparsam gemacht werden, wenn wir auf Eintöpfe, Gulasch/-suppen, Reis-/Nudelaufläufe, Chilli con carne usw. setzen. Was denkt ihr? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Ich habe jetzt nochmals nachgedacht und bin zu der (ungesicherten) Meinung gekommen, dass wir bei sparsamen Einkauf in großen Mengen (für die 22 Personen) mit 30,- Euro pro Person bestimmt hinkommen könnten - wenn wir nicht unbedingt ständig luxuriös essen wollen. Das wären dann also: 180,- Euro (Unterkunft - aufgerundet) +30,- Euro (Verpflegung - geschätzt) +19,- Euro (Kurtaxe - 3,40 sFr p.P./T.) ----------- 229,- Euro (U&V&KT) Hinzu kommt dann die für ein Jahr gültige Vignette pro Auto (28,- Euro). Wie klingt das? Hat jemand andere Vorstellungen bezüglich der Verpflegungskosten? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Du hast aber schon gelesen, dass bislang "nur" 180,- Euro für die Unterkunft (plus ev. Vignette) feststehen? Der Rest war jetzt mal einfach eine Zahl, die ich so vor mich hingesprochen habe. Ich habe letztendlich keine Ahnung, wieviel Geld wir noch für die Verpflegung brauchen. Und die Vignette fällt in Höhe von ca. 28,- Euro auch nur pro Auto an. Wenn bei dir vier Personen sich das teilen, sind das auch nur noch 7,- Euro p.P.! Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Bei den 300,- Euro hatte ich einfach mal die Kosten vom SüdCon von zwei auf acht Tage hochgerechnet. Um einfach mal eine Grenze zu haben.
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Also wenn du wirklich kommst, würde ich dich glatt zum Beschaffungsminister für diese Veranstaltung ernennen!
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Das ist mal ein geiler Vorschlag. Dafür bekommst du vielleicht sogar dein Taschenmesser usw.-Set zurück. Ich habe mir nämlich schon krampfhaft überlegt, wie ich in meinem nicht allzu großem Auto (Nissan Almera) sowohl drei bis vier Personen und deren Gepäck, als auch Lebensmittel transprotieren soll. Da du ja anscheinend einen Kombi hast, sollte das kein Problem sein - allerdings wirst du dann wohl keine vier Personen mitnehmen können, oder? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Den "Shagrat" kannst Du allmählich streichen. An den haben sich andere mehr gewöhnt als ich. Je schneller die sich den wieder abgewöjnen, desto besser. Danke, Sönke Och schade. Ich fand Shagrat schöner als "Bro". Aber gut, dein Wunsch sein mir Befehl, Sönke. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
@Sirana: Würde mich freuen, wenn du mit dabei wärst!
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Ich möchte aber nochmals betonen, dass es sich hierbei eigentlich nur um Ankündigungen handelt. Die Anmeldefrist beginnt erst am Montag (16.02.), damit noch jeder Zeit hat, sich wg. Urlaub usw. zu erkundigen. Ich will nicht, dass hier Leute benachteiligt werden, die gerade mal eben nicht im Forum sind oder sich noch um Urlaub bemühen müssen. Es soll schon jeder eine Chance haben, oder? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Die 300,- Euro sind von meiner Warte aus eher die Maximalkosten. Ich denke, dass wir durch geschickte Planung in Bezug auf Verpflegung deutlich darunter bleiben können. Da das ja kein Con im normalen Sinne ist, brauchen wir keinen zusätzlichen Spielraum einrichten, sondern sammeln nur das Geld ein, das wirklich gebraucht wird. Wer konkrete Vorschläge zur Senkung der Kosten hat, ist herzlich willkommen! Fix sind bislang nur die knapp 180,- Euro für die Unterkunft. Kurtaxe muss natürlich auch noch berappt werden. Der Rest ist dann eben das gemeinsam eingekaufte Essen und Trinken. Mehr wird's von meiner Warte aus also nicht geben und die letzteren Kosten bestimmen alle Mitreisenden mit. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Ups, das klingt jetzt sehr einschränkend. Natürlich ist jeder eingeladen. Nicht nur die genannten. Ich wollte mit der Aufzählung nur demonstrieren, dass diese Personen wahrgenommen wurden. Nixonian, Hornack, Eike und HengLi hingegen haben ja schon deutlich abgesagt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
@Nix: Sehr schade, dass du nicht kannst. Wirklich sehr schade! @all: Wenn ich das richtig überblicke, haben wir nun mal mehr oder minder sieben Personen als sicher angekündigt: - Dyffed (natürlich) - Solwac - Bor/Shag/Sönke - Donk - Randver - Sylven (Susanne) - Rosendorn Prados, Hendrik, Hiram, stefanie, Wolfgang, Bruder Buck, daraubasbua, Satir, Eustakos, Andreas Görke, hjmaier, Bethina und Gwynnfair sind nach wie vor eingeladen, haben sich aber noch nicht festlegenderweise zum aktuellen Termin und den Bedingungen geäußert. Von meinen nicht oder kaum im Forum vertretenen Freunden haben vielleich auch noch zwei, drei, vier Interesse. Die etwas 13 bis 15 freien Plätze könnten also relativ problemlos weggehen. HaJo (plus Bethina) ist als Co-Spieleiter natürlich schon vorgemerkt. Mal kucken, wer ab Montag dann kann und Lust hat, sich verbindlich festzulegen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Detritus, du bist klasse! Wenn du willst, darfst du vielleicht auch mitkommen!
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Da der Termin schon feststeht, wäre das im Titel vielleicht hilfreich? Solwac P.S. Danke für die prompte Bedienung! Man kann es ja dann mit dem Kalender verknüpfen. Dann zeigt sich zumindest der Anfangstag automatisch an.
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
"Das Schweizer Tal der Toten Helden" wäre vielleicht noch deutlicher. Untertitel ist i.O.!
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Schickst du mir die auch rüber: rosendorn@suedcon.de Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Danke, Detritus.
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
1. Nö, lieber diesen Thread in's andere Forum verschieben. Im anderen Thread kann man ja noch weitere Urlaube planen. 2. Deswegen die Verschiebung. 3. Kann man bestimmt machen. Ich werde mal mit HaJo reden. Gruß, Stefan
-
Möglicher Forumsurlaub 2004
Gegenvorschlag: Wir verschieben den TdTH-Thread in dieses Unterforum und verzichten in diesem Thread auf jede weitere Diskussion dazu. Hier kann ja immer noch ein anderer Urlaub geplant werden. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Bislang bin ich wohl der einzige Raucher und mich stört es wirklich nicht, wenn ihr noch esst, während ich rauche - ich bin da tolerant. So, und jetzt im Ernst: Ich gehe mal davon aus, dass es innerhalb jeder Wohnung rauchfrei sein wird. Entweder wir spielen draußen oder ich mache halt ab und an Raucherpausen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Und ich möchte hierzu nochmals betonen, dass dies kein durchorganisierter Midgard-Con ist, sondern vielmehr von allen gemeinsam gestaltet wird. Dazu gehört auch, dass jeder entsprechend Küchendienst o.Ä. übernimmt! Dyffed und ich haben jetzt mal die Grobplanung gemacht und erklären uns bereit, die Anmeldung, Buchung usw. zu managen. Wir müssen nun dann bald ein Küchen/Einkaufsteam bestimmen, die möglichst viele Lebensmittel in Deutschland besorgen und mitbringen. Bitte helft mit, den Speiseplan zu gestalten und die Planung für die Einkäufe durchzuführen. @Bro/Shag/Sönke: Ich denke, dass wir bei 22 bleiben. Ist die richtige Gruppengröße für die eine oder andere Unternehmung und sollte auch Spaß machen. Auch das Kochen sollte soweit gut funktionieren. Mehr (29) wäre mir auch zuviel. Gut ist auf jeden Fall, dass nicht mehr als sechs Personen zusammen wohnen müssten. Das hilft doch auch, oder? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Möglicher Forumsurlaub 2004
So, habe gerade mit Dyffed wg. des einwöchigen Schweiz-Mini-Cons telefoniert. Wir werden's wohl einfach mal machen. (Vgl.: Das Tal der Toten Helden...) Also, wer jetzt Lust hat, daran teilzunehmen, hier mal die Fakten: Zeit: 31.07. - 07.08.2004 Ort: Lenk, Berner Oberland, Schweiz Unterbringung: 3/4-Zimmer-Appartments Verpflegung: Selbstverpfleger (wird aber gemeinsam organisiert) Teilnehmer: 22 (drei Spielrunden) Kosten: ca. 300,- Euro (Unterkunft/Verpflegung) Wir werden ab Montag, dem 16.02. die verbindliche Anmeldungen starten, wer mitkommen will, muss dann eine Überweisung in Höhe von 180,- Euro auf Dyffeds Konto tätigen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Also gut, das tatsächliche Risiko im schlimmsten Falle beträgt also 280,- sFr (4x 70,- sFr) , d.h. 191,17 Euro. Hmmm, unangenehm, aber finanzierbar. Ich gehe mal einfach davon aus, dass alle Beteiligten anteilmäßig dafür gerade stehen, oder? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Ich würde aber vorschlagen, dass wir einen Anmeldungsstart ausmachen, damit es im Falle eines Runs nicht zu bösem Blut kommt. Immerhin müssen noch ein paar Leutchens nach Urlaub schauen oder sich Anreisemöglichkeiten überlegen. Vorschläge? Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Dyffed, wenn ich die Vermietungsbedingungen richtig gelesen habe, kann man bis 42 Tage vorher kostenlos absagen. Dann wäre in unserem Fall also der 18./19. Juni der "Point of no Return". Somit kannst du schon mal beruhigt reservieren und wenn wir bis Anfang Juni nicht alle Leute, bzw. alles Geld haben, können wir immer noch zurückziehen. Also reserviere bitte schon mal, damit uns die Wohnungen nicht schon weggeschnappt werden können. Ich denke, dass wir die 35,- SFr Annulierungsgebühr riskieren können.
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Kurzer Überblick, wer sich zum genannten Termin, bzw. den genannten Bedingungen bereits "sicher" ist: - Dyffed - Solwac - Rosendorn (+ Anhang) - Donk Dann wären es nur noch 17 Personen ...
-
Langwierige Nebenquest für einzelne Abenteurer
EP-Entzug, um solche Eskapaden zu unterbinden ist IMHO keineswegs Off-Topic. Allerdings war mir nie ganz klar, was denn eine "abenteuerrelevante Aktion" sein soll. Geht bei mir ein Spieler auf Raubzug, dann ist das automatisch Teil des Abenteuers. So wie jede von den Spielern ausgehende Aktion. Ich lasse hierbei grundsätzlich alles zu, was Spaß macht - allerdings müssen die Spieler immer mit den Konsequenzen leben. Spaß ist bei dieser (und vielen anderen) Problematik(en) der entscheidende Faktor. Haben die Spieler Spaß, dann ist alles "abenteuerrelevant", nur unspaßige Sachen werden unterbunden. Wenn ich selbst mal als Spieler in einer Situation lande, in der meine Figur sowieso nichts ausrichten kann, dann sitze ich auch nicht vollständig still rum, sondern unternehme eben selbstständig etwas. Grüße... Der alte Rosendorn