Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Hab jetzt endlich "The Doom of the Great City" gelesen, eine moralisierende Kata...
Gibt's für den Kindle.
-
Hab jetzt endlich "The Doom of the Great City" gelesen, eine moralisierende Kata...
Hab jetzt endlich "The Doom of the Great City" gelesen, eine moralisierende Katastrophennovelle von 1880. Das von Sünden überzogene London wird von einem Todesnebel entvölkert. Der kommt daher, dass die im Londoner Nebel ja immer vorhandenen Schadstoffe, die man normalerweise automatisch aushustet, plötzlich zwölf Mal so stark sind wie zuvor und man sie gar nicht mehr so schnell aushusten kann, wie sie reinkommen. Jawohl. Weiterlesen...
-
Ah, das Innenlayout von "Das Mädchen aus der Themse" ist fertig! Ist wieder sehr...
Ah, das Innenlayout von "Das Mädchen aus der Themse" ist fertig! Ist wieder sehr schön geworden, mit einer eigens für die Kampagne neu gestalteten Kopfleiste. Mal sehen, was sich für Vorabdrucke eignet, ohne zu viel zu verraten ... Weiterlesen...
-
Was uns eine Schülerin aus England mitbrachte ...
Was uns eine Schülerin aus England mitbrachte ... Weiterlesen...
-
Aus gegebenem Anlass: Hitzewellen wie heutzutage hätte es um 1880 noch nicht geg...
Aus gegebenem Anlass: Hitzewellen wie heutzutage hätte es um 1880 noch nicht gegeben. Seinerzeit war die maximale Dauer eine Hitzewelle anderthalb Tage, heute beträgt sie das Doppelte. Die Häufigkeit von heißen Tagen hat sich sogar fast verdreifacht. Weiterlesen...
-
Und mal was Leichtes zur Unterhaltung: Victorian Star Trek per Retronaut:http:...
Und mal was Leichtes zur Unterhaltung: Victorian Star Trek per Retronaut: http://www.retronaut.co/2010/12/victorian-star-trek/ Victorian Star Trek http://www.retronaut.co All images by Rabbit Tooth ..... Thank you to Amanda Uren Weiterlesen...
-
Mehr zum Lehrer im ausgehenden neunzehnten Jahrhundert gibt es übrigens im Band...
Mehr zum Lehrer im ausgehenden neunzehnten Jahrhundert gibt es übrigens im Band mit den Zusatzregeln, der zusammen mit dem Spielleiterschirm erscheinen wird. Wir erwarten die Antworten der Spielregeltester bis Ende August. Weiterlesen...
-
Vorhin in der Lehrerfortbildung, Abteilung Soziometrie: "Stellen Sie sich doch m...
Ich bin ja auch sozial unverträglich, wenn ich meinen Willen nicht bekomme. Rainer
-
Fortbildung, Teil II: "Vergleichen Sie dieses nachgestellte Bild vom Unterricht...
Fortbildung, Teil II: "Vergleichen Sie dieses nachgestellte Bild vom Unterricht vor hundert Jahren mit dem hier von heute. Wo sehen Sie den Hauptunterschied?" Klare Sache. Ich melde mich und sage: "Beim Bild von heute fehlt das Bild des Kaisers an der Wand!" Mittlere Begeisterung. "Das ist der deutsche Kaiser, ja?", fragt die Referentin (Professorin in Kassel). "Ja", sage ich. "Wilhelm II." Zweiter Versuch: "Das erste Bild ist ganz schön düster, außer dem Bild vom Kaiser, auf das fällt Licht. Das zweite ist deutlich heller." Ein Möchtegern-Lacher aus dem Publikum: "Haha, Schule war finster damals, wie?" Ich halte einen kleinen Vortrag. Die Referentin ist überrascht: Über die Lichtverhältnisse hat sich noch niemand Gedanken gemacht. Weiterlesen...
-
Vorhin in der Lehrerfortbildung, Abteilung Soziometrie: "Stellen Sie sich doch m...
Ja, den Begriff vom Alleinstellungsmerkmal habe ich dann auch benutzt ... Rainer
-
Vorhin in der Lehrerfortbildung, Abteilung Soziometrie: "Stellen Sie sich doch m...
Vorhin in der Lehrerfortbildung, Abteilung Soziometrie: "Stellen Sie sich doch mal so auf, dass Sie nach Ihren Hobbies gruppiert sind." Ich stelle mich in eine Ecke und sage: "Gell, ich bin hier der Einzige, der sein eigenes Rollenspiel herausgibt?" - Gewonnen! Weiterlesen...
-
Noch einmal etwas Retronautisches: Erotikttänzerinnen Ende des 19. Jahrhunderts!...
Noch einmal ewtas Retronautisches: Erotiktänzerinnen Ende des 19. Jahrhunderts! http://www.retronaut.co/2012/01/exotic-dancers-1890s/ Exotic Dancers, 1890s http://www.retronaut.co ... All images from the Charles McClaghy Collection Thank you to the Ohio State University Library Weiterlesen...
-
Es ist zwar nicht mehr wirklich viktorianisch (die olympische Premiere war 1912)...
Es ist zwar nicht mehr wirklich viktorianisch (die olympische Premiere war 1912), aber in Pierre de Coubertins Ideen zum Modernen Fünflkampf zeigt sich schon noch dieser Zeitgeist: Er hatte die doch sehr romatische Vision eines Soldaten, der mit dem Pferd eine Botschaft überbringen muss. Unterwegs wird er zum Absteigen gezwungen, muss ein Duell ausfechten, einen Gegner erschießen, einen Fluss durchschwimmen und den Rest der Strecke laufen, bis er seine Mission beendet hat. . Weiterlesen...
-
Die Spieltestergebnisse von "Kutsche des Todes" sind da. Eine neue Karte erschei...
Die Spieltestergebnisse von "Kutsche des Todes" sind da. Eine neue Karte erscheint notwendig. Ansonsten keine weltbewegenden Probleme. Schön! Weiterlesen...
-
Heilige Zahlen der Zweiheit
Ja, ich denke, damit kann ich etwas anfangen - danke! Mit geht es um das Alter der offiziellen Einführung Alischahrs als Kalif. 21 wäre schön - und das wäre ja 3 x 7. Rainer
-
Vom Retronauten: ein Schreibmaschinenvorläufer - der Schreibball!http://www.re...
Vom Retronauten: ein Schreibmaschinenvorläufer - der Schreibball! http://www.retronaut.co/2011/06/the-writing-ball/ The Writing Ball, c.1865 http://www.retronaut.co 'The Hansen Writing Ball was invented in 1865 by the Rasmus Malling-Hansen. The writing ball was first patented and entered production in 1870, and was the fir Weiterlesen...
-
Heilige Zahlen der Zweiheit
Helft mir doch 'mal schnell weiter, bitte: Stehen in irgendeinem MIDGARD-Produkt Angaben zu besonderen Zahlen, die für den Glauben an die Zweiheit heilig sind (von der zwei mal abgesehen ...)? Rainer
-
Wir sind wieder da. Heute ist Aufarbeiten angesagt - und das Bearbeiten der in u...
Wir sind wieder da. Heute ist Aufarbeiten angesagt - und das Bearbeiten der in unserer Abwesenheit eingegangenen Bestellungen. Weiterlesen...
-
Heute geht es zurück nach Deutschland. Zu Verkürzung der Pause folgende spannend...
Heute geht es zurück nach Deutschland. Zu Verkürzung der Pause folgende spannende Information aus dem Museum der Bank of England, Abteilung Inflation: Etwas, das 1884 1 Pfund gekostet hätte, würde heute, die gängigen Inflationswerte angesetzt, 89,56 Pfund kosten. Weiterlesen...
-
Gestern war Tag der Antiquariate (auch mit Hinblick auf den Spielleiterschirm)....
Farbdruck-Posterkarten. Rainer
-
Das Programm für heute: der Besuch des Museums von Sir John Soane, dem Architekt...
Das Programm für heute: der Besuch des Museums von Sir John Soane, dem Architekten der Bank of England. Ein echter viktorianischer Sammler ... Weiterlesen...
-
Gestern war Tag der Antiquariate (auch mit Hinblick auf den Spielleiterschirm)....
Eine Gefahren-Karte, richtig. Steht sogar so drauf. Die beiden "Großkarten" sind in gutem Zustand und in der Tat als Beilage zum SL-Schirm gedacht. Rainer
-
Gestern war Tag der Antiquariate (auch mit Hinblick auf den Spielleiterschirm)....
Gestern war Tag der Antiquariate (auch mit Hinblick auf den Spielleiterschirm). Ergebnis waren (neben diversen Nachdrucken von Ordnance Survey Maps des viktorianischen London) auch eine Posterkarte des Britischen Empire von 1905 (ein Nachdruck) ein schließlich Hauptschifffahrtslinien und Reisezeiten sowie ein in Buchform veröffentlichter Plan der europäischen Zuglinien von 1882 in perfektem Zustand (ein Original). Und der Nachdruck einer 1896 von den Anti-Alkoholikern herausgegebenen Karte von London, auf der alle Pubs eingezeichnet sind. Weiterlesen...
-
Gestern stand Recherche in der Bank of England auf dem Programm: Besuch des Muse...
Gestern stand Recherche in der Bank of England auf dem Programm: Besuch des Museums, Bilder der Bank von außen, Kauf von ergänzender Literatur aus dem Museumsladen. Alles für "Der Dampfhammer". Weiterlesen...
-
Nachdem der Eintrag zu "The Doom of the Great City" offiziell der von gestern wa...
Nachdem der Eintrag zu "The Doom of the Great City" offiziell der von gestern war, möchten wir heute auf den Kickstarter zu "Tales of Fallen London" verweisen, einen Ableger von "Echo Bazaar" - und sei es nur wegen Karakorum ... [h=6] [/h] Tales of Fallen London: The Silver Tree Decide the fate of a city in a game of love, intrigue and empire from the creators of Fallen London. Weiterlesen...