Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Frage wegen der in (angelegentlicher) Arbeit befindlichen Neuauflage des 1880-Quellenbuchs: Wenn in Kapitel 3 noch neue Persönlichkeiten in vergleichbar ausführlicher Ausarbeitung hinzukommen würden - wer sollte das eures Erachtens sein? Weiterlesen...
  2. Retronaut der Woche: DIe Ursprünge von Prinzessin Leias Frisur ... http://www.retronaut.com/2013/04/princess-leia-hair/ Weiterlesen...
  3. Die ersten Spieltestberichte zum "Dampfhammer" sind gekommen. Bislang sieht das alles sehr gut aus. Wenn das so weiter geht, kann das Abenteuer bald in den Satz. Weiterlesen...
  4. Thema von Ma Kai wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Die Frage nach der möglichen Veröffentlichung der Abenteuer diskutieren wir gerade intern. Ich werde euch informieren, sobald es dazu etwas zu sagen gibt. Davor reagiere ich auf Anfragen zu diesem Thema nicht. Es gibt eine bis zu einem bestimmten Zeitpunkt komplette Datei aller teilgenommenen Figuren, die ich allerdings aufgrund von Beschwerden nicht mehr veröffentlichen darf. Deshalb werde ich diese Datei auch nicht herausgeben. Rainer
  5. Während des Urlaubs in England gelesen: "Nemo: Heart of Ice" von Alan Moore mit Zeichnungen von Kevin O'Neill. Der jüngste Band in der "League of Extraordinary Gentlemen"-Reihe, gleichwohl diesmal niemand von der Liga mitspielt. Im Prinzip ist das "Berge des Wahnsinns" im League-Universum. Liest sich viel besser als "Century". Weiterlesen...
  6. Noch einmal zu Jamie Murray: Man findet in natürlich weder in "Sturm über Ägypten" als auch "Das Mädchen aus der Themse" unter EXAKT diesem Namen ... Weiterlesen...
  7. Und noch ein Bild von einem U-Bahn-Zug, diesmal von 1890 (ein City and South London-Zug). Dieser hier ist einer der frühen elektrischen Züge: Weiterlesen...
  8. Wir sind wieder aus London zurück und eröffnen mit einem thematisch passenden Retronauten: http://www.retronaut.com/2013/03/first-journey-on-the-london-underground/ Den hatten wir zwar schon einmal, aber er passt sehr gut zum "Tube-Schwerpunkt" der letzten Woche. Und wer verzweifelt den Aprilscherz sucht: siehe Beitrag von gestern. 24th May 1862: First journey on the London Underground http://www.retronaut.com First journey on the London Underground, 24th May 1862 Weiterlesen...
  9. Hehe ... hehehe ... 23 und 24 Leinster Gardens in London ... unbedingt ins nächste in London spielende Abenteuer einbauen! Weiterlesen...
  10. Natürlich stammt die Information von gestern wieder aus einem Buch: "London Underground's Strangest Tales: Extraordinary but True Stories" von Iain Spragg. Weiterlesen...
  11. Zufälliger historischer Fakt: Die Londoner U-Bahn wurde in ihrer Geschichte bislang zwei Mal zum Transport einer Leiche benutzt. Das erste Mal ist im Jahr 1898, als William Gladstone stirbt und dringend zum Begräbnis in die Westminster Abbey gebracht werden muss. Der zweite derartige "Fall" ist Dr. Thomas Bernardo, der Gründer einer Kette von wohltätigen Kinderheimen, der 1905 von einer Kirche im East End zu einem Friedhof in Barkingside in Nordost-London gebracht werden muss. Weiterlesen...
  12. Gestern Abend waren wir im Pub mit Jamie Murray - ja, den gibt es wirklich. Wir haben uns unter Anderem über seine Rolle als Handlungsträger in "Die Tiefen der Elbe" unterhalten. Er war sehr zufrieden. Weiterlesen...
  13. Eben bei der täglichen Arbeitsshisha hat sich der Gesamtproduktname für den SL-Pack gefunden: „Doctor Nagelius' Miszellen“. Weiterlesen...
  14. Um genau zu sein, der Band mit den Zusatzregeln hat einen Titel. Den könnten wir ja auch gleich für das ganze Paket übernehmen. Oder wir finden noch etwas, das neben den Zusatzregeln zur Abenteurererschaffung auch noch den Schirm und die beiden Landkarten einschließt. Rainer
  15. Gestern gab es außer Kälte nichts zu berichten aus London. Heute gibt es zu berichten, dass wir beim Sichten der Druckdateien bemerkt haben, dass der Band mit den Zusatzregeln zur Abenteurererschaffung längst einen Titel hat, wir also kürzlich ganz umsonst einen Titelwettbewerb ausgeschrieben haben ... Weiterlesen...
  16. Wir sind ab heute für eine Woche in London. Mal sehen, was uns von dort so alles einfällt ... Weiterlesen...
  17. Aus gegebenem Anlass gibt es den Retronaut der Woche diesmal schon am Samstag: einen Eiscremeverkäufer in Konstantinopel von 1898. http://www.retronaut.com/2013/03/ice-cream-seller-constantinople/ 1898: Ice-cream seller, Constantinople http://www.retronaut.com Ice-cream seller, Constantinople, 1898 Weiterlesen...
  18. Gerade bei DriveThrough gekauft und heruntergeladen: "Macabre Tales", ein 1:1-Rollenspiel in H.P. Lovecrafts Universum mit Dominosteinen als Zufallsgeneratgoren. Mal sehen, wie sich das so liest. Die Beschreibungen der Abenteuer klangen interessant. Weiterlesen...
  19. Großartiges Details aus "The New Annotated Dracula" (ja, wir haben derzeit wenig andere Hobbys - Rainer liest halt gerade "Dracula" mit seinen Neuntklässlern): Jonathan Harker wird ja Slibowitz angeboten, gegen die Kälte während der nächtlichen Reise. Leslie S. Klinger muss auf seiner Rumänienreise natürlich Slibowitz probieren. Er stellt dabei fest, dass Slibowitz in ausreichend großen Mengen in der Tat gegen Kälte schützt - selbst wenn es eher warm ist. Tja. Weiterlesen...
  20. Wichtige Information aus "The New Annotated Dracula": Bram Stokers erstes veröffentlichtes literarisches Werk ist eine Sammlung von acht fantastischen Kurzgeschichten für Kinder unter dem Titel "Under the Sunset" (1881). Weiterlesen...
  21. Wir haben eine druckfähige Eisenbahnkarte! Christian Hanisch hat sich die große Mühe gemacht, jeden Teil der Karte einzeln einzuscannen und dann zu einem neuen Gesamtwerk zusammenzufügen. Herzlichen Dank!!! Weiterlesen...
  22. Retronaut der Woche: tragische Sache, das ... http://www.retronaut.com/2013/03/eaten-by-mountain-rats-colorado/ "Eaten by mountain rats", Colorado - Retronaut http://www.retronaut.com "Eaten by mountain rats", Colorado - "In 1876, Pike's Peak Signal Station attendant Private John O’Keefe told tall tales of life in the station to lawyer, newspaper man and drinking friend, El Uncategorized Cog Railway, Erin O'Keefe, Mountain Rat, Pike's Peak 1876 Weiterlesen...
  23. Die Information von heute Nacht ist natürlich wieder aus einem Buch: "The New Annotated Dracula" von Leslie S. Klinger. Sehr nett gemacht - es analysiert alle Quellen und Einflüsse, tut dies aber vor dem Hintergrund, dass die Ereignisse tatsächlich, wie von Stoker behauptet, geschehen sind und Stoker nur die Namen geändert habe. Diese Art von Spiel mit dem Fiktiven mögen wir ja sehr. Weiterlesen...
  24. Zufälliger historischer Fakt (und wirklich zufällig kurz vor Mitternacht ...): Im August 1897 schrieb Arthur Conan Doyle einen Brief an Bram Stoker: "Ich schreibe Ihnen, um Ihnen mitzuteilen, wie sehr ich die Lektüre von Dracula genossen habe. Ich denke, es handelt sich um die beste Geschichte über das Übernatürliche, die ich seit vielen Jahren gelesen habe." Die viktorianische Welt ist manchmal klein ... Weiterlesen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.