Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Und noch ein Bild in Vorbereitung auf den Band mit den Zusatzregeln ... Arthur Conan Doyle fährt Ski. Weiterlesen...
  2. Gerade in einer stillen Stunde gelesen: "Gates of Gotham", ein Batman-Comic von 2012. Er spielt in Teilen im Gotham City der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, hat also einen kleinen Anknüpfpunkt zum "Schattenmann" in den "Miszellen". Und der Schurke des Stücks passt atmosphärisch ganz gut zum "Dampfhammer" ... Weiterlesen...
  3. Die Seite ist generell ganz net, und das Buch macht einen guten Eindruck. http://twonerdyhistorygirls.blogspot.de/2013/06/victoria-becomes-queen.html Two Nerdy History Girls: Victoria Becomes Queen twonerdyhistorygirls.blogspot.com Weiterlesen...
  4. Zwei Monate Dracula im Unterricht mit den Neunern behandelt, die wichtigen Filme zusammen gesehen, eine Klassenarbeit dazu geschrieben und gerade die Lektüre von 25 teilweise wunderschönen Lesetagebüchern abgeschlossen - da bekommt man doch richtig Lust, für 1880 mal etwas über Vampire zu machen. Vielleicht ja als Vorabveröffentlichung aus dem Band zum Übernatürlichen ... Weiterlesen...
  5. Eine Woche ohne Fehlermeldungen bei Bestellungen im PDF-Shop ... Kann es sein, dass die Probleme letztlich gelöst sind? Weiterlesen...
  6. Retronaut der Woche: Vier Frauen lassen sich in einer "lustigen" Pose fotografieren. Wem das alles sehr gestellt und bemüht aussieht, der bedenke die langen Belichtungszeiten der damaligen Kameras ... http://www.retronaut.com/2013/06/four-women-posed-humorously/ c. 1890: “Four women posed humorously” http://www.retronaut.com “Four women posed humorously”, c. 1890 Weiterlesen...
  7. Heute gibt es noch ein Bild zum "Dampfhammer" ... Es stammt von Lars Böttcher, der auch alle Karten für das Abenteuer erstellt hat. Weiterlesen...
  8. Worte des Tages: Altarfalz und Wickelfalz. Oder: Wie die Druckerei uns noch ein letztes Mal verwirrte. Weiterlesen...
  9. Beratet mich mal: Ich möchte mir ein Tablet kaufen. Er sollte haben/können: einen USB-Anschluss (nicht nur für einen Stick, sondern auch für den Anschluss an einen Beamer); einen Slot für eine Handy-Zweitkarte (Ultracard), damit ich damit über meinen Handyvertrag ins Internet gehen kann; und es sollte mit Android 4 laufen. 10-Zoll-Bildschirm. Spannende Vorschläge? Rainer
  10. Die Druckerei hat gerade die Auslieferung der "Miszellen" für die letzte Juniwoche (Anfang der Kalenderwoche 26) angekündigt. Weiterlesen...
  11. Die nun wirklich allerletzte Druckfreigabe für einen Teil der "Miszellen" ist herausgegangen. Merke: Niemals wieder ein Produkt herausbringen, dass aus vier völlig verschiedenen Einzelteilen mit völlig verschiedenen Arbeitsverfahren besteht! Weiterlesen...
  12. Retronaut der Woche: ein voll bewegliches Skelett aus Gold, nicht ganz 9 Zentimeter groß 3 1/2 Zoll). http://www.retronaut.com/2013/06/the-rouchomovsky-skeleton/ http://www.retronaut.com/2013/06/the-rouchomovsky-skeleton/ http://www.retronaut.com Weiterlesen...
  13. Heute ist endlich der "Dampfhammer" ins Lektorat gegangen! Weiterlesen...
  14. Wir gehen davon aus, dass Abenteurer, die Das Mädchen aus der Themse durchgespielt haben, sich mit Clara Hochbruck angefreundet haben und in zumindest losem Kontakt bleiben. Sie erhalten dann in unregelmäßigen Abständen Post des Mädchens aus Hamburg, in der vergangene Geschehnisse aufbereitet, aber auch neue vorbereitet werden. Auf diese Weise geht Clara nicht vergessen, und wir können zudem langsam zum nächsten Teil der Bibliothekswelten-Kampagne überleiten: Die Tiefen der Elbe. Claras Briefe enthalten Spoiler für Das Mädchen aus der Themse! Die Briefe der Clara Hochbruck Rainer
  15. Heute haben wir viel getan für die 1880-Homepage. Zum einen ist nun endlich das Abenteuer "Der Mahdi-Aufstand", der Sieger des Abenteuerwettbewerbs des MIDGARD-Forums von 2012, als kostenfreies PDF (27 Seiten, 6,2 MB) online! Der Mahdi-Aufstand Und in der Sektion zur Bibliothekswelten-Kampagne haben wir eine neue Unterseite eingerichtet, die sich mit den Briefen der Clara Hochbruck beschäftigt, die die zeitliche Lücke zwischen Das Mädchen aus der Themse und Die Tiefen der Elbe schließen helfen sollen. Die Briefe der Clara Hochbruck Hinzu kommt eine ganze Menge Kleinkram, der halt so anfiel. Rainer
  16. Heute haben wir viel getan für die 1880-Homepage. Zum einen ist nun endlich das Abenteuer "Der Mahdi-Aufstand", der Sieger des Abenteuerwettbewerbs des MIDGARD-Forums von 2012, als kostenfreies PDF (27 Seiten, 6,2 MB) online! http://midgard-1880.de/h5_v1/php/read_artikel.php?ID=120 Und in der Sektion zur Bibliothekswelten-Kampagne haben wir eine neue Unterseite eingerichtet, die sich mit den Briefen der Clara Hochbruck beschäftigt, die die zeitliche Lücke zwischen "Das Mädchen aus der Themse" und "Die Tiefen der Elbe" schließen helfen sollen. http://midgard-1880.de/h5_v1/php/read_artikel.php?ID=121 Hinzu kommt eine ganze Menge Kleinkram, der halt so anfiel. Midgard Abenteuer-1880 midgard-1880.de Inhaltsbeschreibung der Website Weiterlesen...
  17. Gegenstand des heutigen Abends: Clara Hochbrucks erster Brief an die Spielerfiguren. Der Brief ging schnell. Das Finden einer passenden "Clara-Schrift" nicht. So ganz zufrieden sind wir immer noch nicht ... Weiterlesen...
  18. Nur mal so zur Erinnerung ... Weiterlesen...
  19. Die letzten Spieltestanmerkungen zum "Dampfhammer" sind da. Da können wir ja demnächst ins Lektorat. Weiterlesen...
  20. Retronaut der Woche (passend zum "Dampfhammer)": ein viktorianischer Dampfroboter. http://www.retronaut.com/2013/05/steam-robot/ 1868: Steam Robot http://www.retronaut.com Steam Robot, 1868 Weiterlesen...
  21. Rainer ist wieder vom Gardasee zurück. Für das Spiel gebracht hat es nicht wirklich viel, aber es war eine sehr schöne Fahrt mit einer in drei Jahren liebgewonnenen Klasse. Weiterlesen...
  22. Gardone. Interessanter Ort am Westufer des Gardasees. Ab 1880 von dem Deutschen Ludwig Wimmer zum Fremdenverkehrsort ausgebaut. Verschiedene Baustile ergeben schon früh ein kosmopolitisches Flair. Hat sogar ein Kasino. Weiterlesen...
  23. Trotz bislang immer noch fehlender Buchläden ist die Ecke des Gardasees, an der wir uns befinden, recht hübsch. Sirmione ist auch im späten neunzehnten Jahrhundert schon seiner Quellen wegen als Kurort bekannt - was auch schon die Römer wussten, die hier Thermalbäder unterhielten. Die auf ein römisches Kastell zurückgehende Scaligerburg ist auch sehr hübsch. Für ein beschauliches kleines Abenteuer in der Lombardei ist das gar kein schlechter Schauplatz ... Weiterlesen...
  24. Heute morgen war es angenehm warm. Dann regnete es. Aber schön ist's trotzdem. Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.