Zu Inhalt springen

phaenotyp

Mitglieder - Frisch registriert
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Beriadan, Du könntest eine Software wie Evernote, MyInfo oder OneNote einsetzen. Ich benutze Evernote zur Verwaltung einer Kampagne inklusive der NSC, der Orte, der Gegenstände und der Handlungsabschnitte. Das fuktioniert ziemlich gut. Über Stichworte, die Du zu jedem Eintrag/NSC vergeben kannst, lassen sich Verbindungen zu Handlung, Orten und anderen NSC knüpfen und ziemlich einfach suchen, wenn es mal ein paar mehr NSC werden sollten. Du kannst aber auch direkte Links setzen. Evernote läuft auf dem Laptop, dem Tablet, dem Smartphone oder einfach im Browser, was ich ziemlich praktisch finde. Die Verwaltung der NSC-Beziehungen betreibe ich auch, allerdings nicht mit MindMapping, sondern mit LucidChart. Aber das ist, denke ich, einfach nur Geschmackssache.
  2. Hallo Midgard-Community, ich habe gerade die fünfte Regeledition von Midgard erworben und springe damit von Version 1 in die Zukunft. Beim Studium des Kodex habe ich mich gefragt, ob es Leitlinien oder Erfahrungswerte gibt, wie man ausgewogene Kämpfe designen kann. Ein Beispiel: Ich habe eine Gruppe von 4 Helden der ersten Stufe. Wie viele Monster bzw. NSC welcher Stufe kann man dieser Gruppe entgegenstellen, um einen ausgewogenen Kampf zu gewährleisten. Also nicht zu einfach, aber auch nicht tödlich. Gruß, P

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.