Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Nein, da bin ich nicht mit dabei. Du hast hast absolut recht, dass es deshalb nicht mehr Runden gibt. Das schrieb ich sogar in meinem allerersten Beitrag nach Bacharach auch. "Gerechtigtigkeit" ist trotzdem extrem wichtig. Die ist schon deshalb wichtig, damit derjenige mit dem "Problem" sich auch ernstgenommen fühlt. Kannst du das verstehen? Sieh mal, alle die meinen, es liegt gar kein Problem vor, sind ja diejenigen, die das Aushangsproblem gar nicht betrifft. Es wirkt deshalb schon extrem zynisch - auch wenn es nicht so gemeint ist - wenn man den Aushangszeitpunkt gar nicht problematisiert, sondern gleich auf eine andere springt. Das hilft nicht. Ich frag mal andersrum: Bist du bei mir, wenn ich sage, dass das "Aushangsproblem" nur bestimmte Conteilnehmer betrifft und dadurch eine Ausgrenzung dieser Teilnehmer vom Con erfolgt? Ich denke, damit wirst du auch Bauchschmerzen haben. Keiner wird gerne damit konfrontiert, andere auszugrenzen. Faktisch ist das aber so gewesen. Nicht absichtlich, da bin ich mir sicher, aber es ist so gewesen. Wenn du die von dir Gewünschte Gerechtigkeit möchtest müßtest du die die Plätze in Runden auslosen. Alle Con Teilnehmer kommen in eine Trommel und immer wenn sich ein SL erbarmt zieht eine Glücksfee die glücklichen Spieler für diese Runde. Das dann aber Spieler mit Chars in Runden kommen die nicht passen interessiert dich ja nicht? Nein, ich müsste nur die Zettel für Samstag erst dann aushängen, wenn alle legitimen Gäste da sind. Noch einfacher als auszulosen. Zu dem Rest schreibe ich nichts. Dein Beitrag tropft vor Sarkasmus. Wie ich schon schrieb Grenze du damit nur andere aus, nehmen wir mal das Beispiel Aushang Samstags Morgens, dann hast du alle Ausgegrenzt die gern lange schlafen. Anderes Beispiel du hängst Abends aus wenn alle da sind, dann hast du die ausgegrenzt welche schon in Runden spielen. Sorry, Jul, aber da schmeißen wir völlig unterschiedliche Dinge in einen Topf. Ich spreche vom legitimen Anspruch aller Conteilnehmer auf Basis der offiziellen Anreisezeiten. Du baust dein "Ausgrenzungsproblem" auf persönliche Vorlieben. Auf der Basis macht es keinerlei Sinn mit dir zu diskutieren. Ich überspitze mal: Mit meinem Vorschlage grenze ich alle aus, die zufällig zum Aushangszeitpunkt auf dem Klo sitzen. Damit haben alle einen Nachteil, die regelmäßig Stuhlgang haben. Das ist doch Quatsch. Ich habe jetzt auch gar nicht verlangt, dass die Runden für Samstag auch am Samstag ausgehängt werden. Das liest du in meinen Beitrag. Ich fände das optimal, ja, aber das tut nichts zu Sache. Ich möchte lediglich den Mindestkompromiss. Ich möchte, dass Samstags und Sonntagsrunden, dann ausgehängt werden, wenn alle da sind bzw da sein sollten. Also Freitag ab der Begrüßung, von mir aus ab 18.00 Uhr oder so. Das kann doch nicht so schwer sein. Da haben wir doch mal einen Ansatzpunkt, Es wird von einem Anspruch gesprochen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber alle Orgas schreiben glaube ich das ein Teilnehmer mit der Tonteilnahme keine Anspruch auf eine Spielrunde hat und sich selber kümmern muß? Nein. Du liegst falsch. Dein Beitrag zeigt mir aber, dass du immer noch nicht verstanden hast, dass niemand etwas von der Orga fordert. Ich bitte meine verständigen Mitconteilnehmer, Rücksicht zu nehmen. Das ist alles.
  2. Nochmal, mit dem Argument kann ich alles aushebeln. Ich muss da ansetzen, wo alle die gleichen "Rechte" haben. Und das ist der "offizielle Con Beginn". Es sei denn, du machst es, wie ich es oben vorgeschlagen habe. Lustigerweise ist darauf noch gar keiner eingegangen. Ich hätte erwartet, dass gerade du mir da beipflichtest.
  3. Nein, da bin ich nicht mit dabei. Du hast hast absolut recht, dass es deshalb nicht mehr Runden gibt. Das schrieb ich sogar in meinem allerersten Beitrag nach Bacharach auch. "Gerechtigtigkeit" ist trotzdem extrem wichtig. Die ist schon deshalb wichtig, damit derjenige mit dem "Problem" sich auch ernstgenommen fühlt. Kannst du das verstehen? Sieh mal, alle die meinen, es liegt gar kein Problem vor, sind ja diejenigen, die das Aushangsproblem gar nicht betrifft. Es wirkt deshalb schon extrem zynisch - auch wenn es nicht so gemeint ist - wenn man den Aushangszeitpunkt gar nicht problematisiert, sondern gleich auf eine andere springt. Das hilft nicht. Ich frag mal andersrum: Bist du bei mir, wenn ich sage, dass das "Aushangsproblem" nur bestimmte Conteilnehmer betrifft und dadurch eine Ausgrenzung dieser Teilnehmer vom Con erfolgt? Ich denke, damit wirst du auch Bauchschmerzen haben. Keiner wird gerne damit konfrontiert, andere auszugrenzen. Faktisch ist das aber so gewesen. Nicht absichtlich, da bin ich mir sicher, aber es ist so gewesen. Wenn du die von dir Gewünschte Gerechtigkeit möchtest müßtest du die die Plätze in Runden auslosen. Alle Con Teilnehmer kommen in eine Trommel und immer wenn sich ein SL erbarmt zieht eine Glücksfee die glücklichen Spieler für diese Runde. Das dann aber Spieler mit Chars in Runden kommen die nicht passen interessiert dich ja nicht? Da hast Du aber einen schönen Strohmann gebaut....Gerecht wäre es doch schon, wenn Rundenzettel für den Samstag nicht schon Freitags hingen, um nichts anders ging es hier mal.... Das würde doch nur die Gruppe derer ohne Runde verschieben und wäre um keinen Deut gerechter Doch genau das wäre es, jul. Gleiches Risiko für alle ist genau das, Gerechtigkeit.
  4. Nein, da bin ich nicht mit dabei. Du hast hast absolut recht, dass es deshalb nicht mehr Runden gibt. Das schrieb ich sogar in meinem allerersten Beitrag nach Bacharach auch. "Gerechtigtigkeit" ist trotzdem extrem wichtig. Die ist schon deshalb wichtig, damit derjenige mit dem "Problem" sich auch ernstgenommen fühlt. Kannst du das verstehen? Sieh mal, alle die meinen, es liegt gar kein Problem vor, sind ja diejenigen, die das Aushangsproblem gar nicht betrifft. Es wirkt deshalb schon extrem zynisch - auch wenn es nicht so gemeint ist - wenn man den Aushangszeitpunkt gar nicht problematisiert, sondern gleich auf eine andere springt. Das hilft nicht. Ich frag mal andersrum: Bist du bei mir, wenn ich sage, dass das "Aushangsproblem" nur bestimmte Conteilnehmer betrifft und dadurch eine Ausgrenzung dieser Teilnehmer vom Con erfolgt? Ich denke, damit wirst du auch Bauchschmerzen haben. Keiner wird gerne damit konfrontiert, andere auszugrenzen. Faktisch ist das aber so gewesen. Nicht absichtlich, da bin ich mir sicher, aber es ist so gewesen. Wenn du die von dir Gewünschte Gerechtigkeit möchtest müßtest du die die Plätze in Runden auslosen. Alle Con Teilnehmer kommen in eine Trommel und immer wenn sich ein SL erbarmt zieht eine Glücksfee die glücklichen Spieler für diese Runde. Das dann aber Spieler mit Chars in Runden kommen die nicht passen interessiert dich ja nicht? Nein, ich müsste nur die Zettel für Samstag erst dann aushängen, wenn alle legitimen Gäste da sind. Noch einfacher als auszulosen. Zu dem Rest schreibe ich nichts. Dein Beitrag tropft vor Sarkasmus. Wie ich schon schrieb Grenze du damit nur andere aus, nehmen wir mal das Beispiel Aushang Samstags Morgens, dann hast du alle Ausgegrenzt die gern lange schlafen. Anderes Beispiel du hängst Abends aus wenn alle da sind, dann hast du die ausgegrenzt welche schon in Runden spielen. Sorry, Jul, aber da schmeißen wir völlig unterschiedliche Dinge in einen Topf. Ich spreche vom legitimen Anspruch aller Conteilnehmer auf Basis der offiziellen Anreisezeiten. Du baust dein "Ausgrenzungsproblem" auf persönliche Vorlieben. Auf der Basis macht es keinerlei Sinn mit dir zu diskutieren. Ich überspitze mal: Mit meinem Vorschlage grenze ich alle aus, die zufällig zum Aushangszeitpunkt auf dem Klo sitzen. Damit haben alle einen Nachteil, die regelmäßig Stuhlgang haben. Das ist doch Quatsch. Ich habe jetzt auch gar nicht verlangt, dass die Runden für Samstag auch am Samstag ausgehängt werden. Das liest du in meinen Beitrag. Ich fände das optimal, ja, aber das tut nichts zu Sache. Ich möchte lediglich den Mindestkompromiss. Ich möchte, dass Samstags und Sonntagsrunden, dann ausgehängt werden, wenn alle da sind bzw da sein sollten. Also Freitag ab der Begrüßung, von mir aus ab 18.00 Uhr oder so. Das kann doch nicht so schwer sein.
  5. JA! Aber so was von bin ich bei Dir. Ich bin jetzt halt so gestrickt, daß für mich die Antwort nicht lauten kann, "dann soll halt jemand anderes ausgegrenzt werden". Deshalb ist eine (um)verteilungs-Diskussion für mich einfach sinnlos, deshalb sofort der Sprung zu "und wie kriegen wir das für alle gelöst". Ich kann mich da schlecht entschuldigen, für was und wie ich bin. Ich verstehe auch das Bedürfnis, mit dem Problem ernst genommen zu werden, und weiß, daß ich persönlich da oft etwas weniger mitfühlend herüber komme. Das freut mich. Dann fühle ich mich doch schon mal ernst genommen.
  6. Nein, da bin ich nicht mit dabei. Du hast hast absolut recht, dass es deshalb nicht mehr Runden gibt. Das schrieb ich sogar in meinem allerersten Beitrag nach Bacharach auch. "Gerechtigtigkeit" ist trotzdem extrem wichtig. Die ist schon deshalb wichtig, damit derjenige mit dem "Problem" sich auch ernstgenommen fühlt. Kannst du das verstehen? Sieh mal, alle die meinen, es liegt gar kein Problem vor, sind ja diejenigen, die das Aushangsproblem gar nicht betrifft. Es wirkt deshalb schon extrem zynisch - auch wenn es nicht so gemeint ist - wenn man den Aushangszeitpunkt gar nicht problematisiert, sondern gleich auf eine andere springt. Das hilft nicht. Ich frag mal andersrum: Bist du bei mir, wenn ich sage, dass das "Aushangsproblem" nur bestimmte Conteilnehmer betrifft und dadurch eine Ausgrenzung dieser Teilnehmer vom Con erfolgt? Ich denke, damit wirst du auch Bauchschmerzen haben. Keiner wird gerne damit konfrontiert, andere auszugrenzen. Faktisch ist das aber so gewesen. Nicht absichtlich, da bin ich mir sicher, aber es ist so gewesen. Wenn du die von dir Gewünschte Gerechtigkeit möchtest müßtest du die die Plätze in Runden auslosen. Alle Con Teilnehmer kommen in eine Trommel und immer wenn sich ein SL erbarmt zieht eine Glücksfee die glücklichen Spieler für diese Runde. Das dann aber Spieler mit Chars in Runden kommen die nicht passen interessiert dich ja nicht? Nein, ich müsste nur die Zettel für Samstag erst dann aushängen, wenn alle legitimen Gäste da sind. Noch einfacher als auszulosen. Zu dem Rest schreibe ich nichts. Dein Beitrag tropft vor Sarkasmus.
  7. Du, das frühere Freitagabendproblem ist der Grund, warum podaleirios und ich seit Jahren ausdrücklich am Freitagsabend leiten. Wir haben damit, ich glaube, 2005 oder 2006 angefangen. Wir kamen Freitagsabends spät an und hatten keine Runde. Unsere Lösung war, unser Abenteuer eben genau da anzubieten. Ich denke, damit fangen wir seit Jahren 12 Conteilnehmer auf, die ansonsten genau das gleiche Problem hätten.
  8. Was nenne ich denn übertrieben?Doch nicht die Vorabsprachen an sich. Aber es gibt einen Teil der Leute, die es übertreiben. Dies ist für mich leider noch nicht faßbar. Könnte ich Dich bitten, ganz konkret zu werden und klar darzulegen, wo für Dich die Übertreibung, der Exzeß, beginnt? Ich bin nicht Solwac, aber ich kann dir dazu was sagen, weil wir das auch intern bei den Mods mal diskutiert haben. Es ist nämlich vielen von uns aufgefallen: Irgendwann wurden mal aus Abenteuerankündigungen Abenteuervorabsprachen. Das ist eine Entwicklung der letzten Jahre. Leute tragen sie ind Runden ein. Die Spielleiter schreiben die Plätze hier aus, die sich füllen. Die weitere Entwicklung war folgende: Erst füllten sie die Plätze langsam über Tagen und waren irgendwann voll. Dann war es so, dass die Plätze innerhalb von Minuten voll waren. Mittlerweile kommt es vor, dass die Ankündigung schon als volle Runde nur noch eingetragen wird. Und Exzeß fing dann da an, wo manche anfingen, sich parallel in Runden einzutragen, die sich überschnitten. Um sich ja was zu sichern. Und außerdem wurde dann teilweise schon geschachert. "Kannste die Runde nicht da anbieten, weil vorher bin ich da" usw. Da wurde es dann wirklich langsam "too much". Jedenfalls ist uns diese Entwicklung auch intern zu letzt aufgefallen.
  9. Nein, da bin ich nicht mit dabei. Du hast hast absolut recht, dass es deshalb nicht mehr Runden gibt. Das schrieb ich sogar in meinem allerersten Beitrag nach Bacharach auch. "Gerechtigtigkeit" ist trotzdem extrem wichtig. Die ist schon deshalb wichtig, damit derjenige mit dem "Problem" sich auch ernstgenommen fühlt. Kannst du das verstehen? Sieh mal, alle die meinen, es liegt gar kein Problem vor, sind ja diejenigen, die das Aushangsproblem gar nicht betrifft. Es wirkt deshalb schon extrem zynisch - auch wenn es nicht so gemeint ist - wenn man den Aushangszeitpunkt gar nicht problematisiert, sondern gleich auf eine andere springt. Das hilft nicht. Ich frag mal andersrum: Bist du bei mir, wenn ich sage, dass das "Aushangsproblem" nur bestimmte Conteilnehmer betrifft und dadurch eine Ausgrenzung dieser Teilnehmer vom Con erfolgt? Ich denke, damit wirst du auch Bauchschmerzen haben. Keiner wird gerne damit konfrontiert, andere auszugrenzen. Faktisch ist das aber so gewesen. Nicht absichtlich, da bin ich mir sicher, aber es ist so gewesen.
  10. Ich kann es auch anders aufzäumen: Wenn es so ist, wie jul sagt, dass sich das alte Modell einfach überholt hat, dann bitte zieht das durch. Kein "Wasch mich, aber mach mich nicht nass". 1. Möglichkeit: Ein Con beginnt Donnerstags. Die Spätanreise am Freitag ist raus. Mittwoch lass ich mal außen vor als zukünftige Frühanreise. Gleiche Chancen für alle, weil der Con eben schon Donnerstags beginnt. alle da sind und man sich um Spätanreiser gar keine Gedanken mehr machen muss. 2. Möglichkeit: Es bleibt bei der Anreiseoption wie sie ist. Dann aber klare Verhaltensregeln: Das Forum ist Teil des Cons. Runden sollen vorher übers Forum abgesprochen werden. Ein expliziter deutlicher Hinweis, dass das große Risiko besteht, vor Ort keine Runden mehr zu finden, da die Spielrunden eben übers Forum vorher organisiert werden.
  11. Da war am klarsten dieser hier: Jetzt muß man sich bei so etwas schon auch entscheiden, was man eigentlich sagen will. Diese Elektronen sind ja nicht in die Welt geschleudert worden, um nicht gelesen zu werden. Wenn sie aber geschrieben und gesandt wurden, um eine Wirkung zu entfalten, dann darf man sie wohl mindestens einen Wunsch, wenn nicht eine Forderung, nennen. Verwandt ist die Frage der Bewertung der angedeuteten Konsequenzen. Ob jetzt geschrieben wird, "wenn nicht ..., dann komme ich nicht mehr", oder "dann denke ich darüber nach..." oder "dann ... Charme... kaputt" - das sind graduelle Unterschiede bei gleichbleibender Richtung. Wiederum: würde damit nicht die Erwartung verknüpft, daß dies gelesen und auch in Handlungen umgesetzt werde, dann wäre die Frage zu stellen, warum es denn überhaupt geschrieben und versandt worden sei. Das ist das Problem der Kommunikation. Man liest nicht nur, man liest "hinein". Du kennst sicher das klassische Schulz von Thun Modell. Oqu ist auf der Sachebene. Er schreibt, was seine Idealvorstellung ist. Er ist nicht auf der Appellebene. Aber die liest du da hinein. Ist völlig menschlich. Mach ich auch. Das Witzige ist, dass die Vorabsprachen auf dem Tisch sind, seit ich nach Bacharach hier geschrieben habe. Ich habe diese aber gar nicht thematisiert nach Bacharach. Mir gings um etwas ganz anderes, was ich bemängelt habe. Da aber Vorabsprachen vorher mal Teil unserer Diskussion waren und ich bekannter Gegner bin, wurde das mehr und mehr hineingelesen. Und man legte wieder großen Wert auf den Vorteil der Vorabsprachen, dass man sich diese nicht verbieten lassen wolle etc bis hin zum herabwürdigenen Julkommentar, der zumindest meine Ausgrenzungsanmerkung voll und ganz bestätigte. Ich hab jedenfalls die Vorabsprachen nach Bacharach gar nicht auf den Tisch gebracht, sondern nur den Aushangszeitpunkt. Kennste das coole Beispiel vom Nachbarn und dem Hammer? So ein bisschen war das hier nach Bacharach auch mit den Vorabsprachen, die gar nicht mein Anliegen waren und auch gar nicht von mir auf den Tisch kamen. Ich machs mal ganz einfach: Wenn du mich wirklich fragst, was ich mir wünsche, dann wäre das gaaanz einfach: Ich wünsche mir, dass bei Vorabsprachen zumindest 2 Plätze frei bleiben (das hatten wir mal als Fazit vor Monaten als denkbaren Kompromiss ohne Verpflichtung) und ich wünsche mir, dass Runden für den Teil des Cons, der Freitagsnachmittags beginnt, erst ausgehängt werden, wenn dann auch wirklich alle da sind. Mir ist klar, dass sich die Orgas da vehemment weigern, ein Auge drauf zu haben, also würde mir auch hier eine freiwillige Absichtserklärung reichen oder zumindest die Erklärung der Spielleiter, da ihn Zukunft zumindest mal drauf zu achten und sich zu überlegen, ob das wirklich so cool ist, die Rundenzettel schon früher auszuhängen. Im Grunde ein "hk, okay, da gabs ein Problem. Vielleicht mahce ich es beim nächsten Mal anders." Das gabs doch früher nicht! Und das ist nicht nur mir oder uns aufgefallen. Das war alles. Ich denke, das ist weder unverschämt noch absolut nicht nachvollziehbar. An der Stelle hätte nach 5 Beiträgen Schluss sein können. Aber dann kam "Ich lass mir Vorabsprache nicht verbieten. Ich lass mir den Aushangszeitpunkt nicht verbieten. Kümmert euch doch vorher um eure Runden!" usw. Ich hab die Sache mal mit einigen Leuten besprochen, die nicht Rollenspielen und die nichts mit Midgard zu tun haben. Einfach nur beschrieben, dass ich auf einer Spieleveranstaltung war, wo man in Runden spielt, dass wir als die letzten 25 Prozent am Freitag angereist sind, was der Con explizit so erlaubt, und das da schon die Spielrunden für Samstag aushingen . Die Reaktion war eindeutig. "Das ist aber doof und unfair". Ich habe auch geschildert, dass man sich in manchen Runden vorher in einem Forum eintragen kann. Da kam die Frage "Hat das Forum was mit dem Con zu tun? Muss man sich da anmelden, um auf die Veranstaltung zu fahren? Nein? Warum solltest du dich dann da anmelden? Oder gibt die Veranstaltung vor, dass man sich darüber in Runden eintragen muss?" Fazit war, dass niemand dafür Verständnis hatte. Klar, hab ich das subjektiv geschildert,. Ganz sicher. Worauf ich hinaus will, ist Folgendes: Manche hatten ein Problem. Nicht alle, manche. Jetzt kann man nett sein, das akzeptieren und versuchen, einen Kompromiss zu finden oder man kann ein Problem leugnen, damit den Betroffenen das Gefühl geben, einfach Idioten zu sein und damit noch mehr Zwietracht sähen. Letzteres war leider der Fall, wobei es wenige Ausnahmen gab. Gemeinsame Problemlösung sieht einfach anders aus. Und das ist schade, wie ich schon mehrfach hier schrieb.
  12. Um es noch kurz richtig wiederzugeben: Es hieß nur "Dann überlege ich mir eben, zu hause zu bleiben. " bzw "Dann bleibe ich eben zu Hause". Das "wenn nicht..." gibts gar nicht.
  13. Konsequenz. Sieh mal, beide, die das hier angedeutet haben, also Oqu und Mies, haben deutlich gesagt, dass geänderte Converhalten zu akzeptieren und dann eben zu hause bleiben. Denn ändern werde sich wohl nichts. Das ist nur konsequent. Einfach die Wahrheit. So wie es sicherlich schon einige stillschweigend auch gemacht haben. Die Cons laufen ja wunderbar. Also wird keiner vermisst. Wir alten Idealisten sterben eben aus. Das ist dann Conevolution, nehme ich an.
  14. @MaKai: Du hast die Ankündigung, sich vom Con zurückzuziehen, als "passiv aggressiv" bezeichnet. Auch nicht schön. Meine Frau würde jetzt sagen "Typische Hausfrauenpsychologie und als Totschlagsargument das Ende jeder Diskussion".
  15. Und welche haste nun als verbesserungswürdig mitgenommen?
  16. Wie auch immer. Trotzdem ist hier doch wohl eher das Thema, ob direkte vs. indirekte Rede Vor- oder Nachteile bringt. Hat es für dich eine Relevanz, ob die Vorschläge des Spielers in direkter oder indirekter Figurenrede vorgebracht werden? Ich persönlich finde auch den Ansatz: Zuerst würfeln, dann erzählen (gerne direkt) auch recht interessant. Das reduziert natürlich die Stellung situationsbedingter Wurfmodifikatoren etwas und wertet dafür das Gelernte deutlich auf. Im Hinblick auf das bisher von mir Geäußerte würde ich sagen, dass es einen Unterschied macht, wenn auch nur einen kleinen. Das ist aber eher eine Vermutung. Ich denke, dass ich mich von direkter Rede etwas mehr beeinflussen lassen würde. Aber, wie gesagt, dass ist nur eine Vermutung. Wenn jemand indirekt gut beschreibt, ists wohl genauso überzeugend. Das müsste man wohl wirklich testen mit anschließender Auswertung.
  17. Ich sags mal so: Die Frage, ob ich einen Bonus gebe (ich wüsste nicht, dass ich bei sozialen Fertigkeiten je bewusste einen Malus gegeben habe) liegt letztlich daran, ob mir als SPL subjektiv gefällt, was ich da vom Spieler höre. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, keiner von uns kann sich davon frei machen, letztlich in jeder Sitution subjektiv und nach persönlichem Gusto und Sympathie zu entscheiden, ob er dem jeweiligen Spieler einen Bonus gibt. Letztlich läufts doch so: Der Spieler sagt, was er will und was er anwendet. Dann würfelt er oder ich. Jetzt kommt er insgesamt auf ne 18 oder 19. Wenn ich mag, was er vorher erzählt hat, dann klappts eben. Dann gebe ich die +1 oder +2. Es reicht. Wenn er nichts beschreibt, sondern einfach sagt "Ich wende Verhören an", dann wird es fast immer nicht reichen. Ein Spieler, der etwas mehr sagt, wird also immer eine höhere Chance haben, erfolgreich zu sein. Ist das unfair dem Stillen gegenüber ? Absolut! Ist das Leben unfair. Ja klar. Es gibt aber sicher auch nen Punkt, wo ein Spieler überzocken kann. Ist er mit zu "extravertiert" und letztlich unsysmpathisch, weil er in mehreren Situationen anderen schon Spielvergnügen genommen hat, wird er in genau der gleichen Situation keinen Bonus bekommen. Bin ich damit willkürlich? Ja klar. Aber das sind wir ausnahmslos alle. Wir entscheiden in knappen Situationen letztlich immer nach Sympathie und ob wir meinen, der Erfolg ist trotz knappem Scheitern verdient oder eben nicht. Und wer das abstreitet, ist ein Lügner oder wenig selbstreflektiert.
  18. Oder C: Gegner zu Fall bringen, Einleiten eines HG, Festhalten. Jau, das ist für mich äquivalent zur Pfeile-Lösung. Das war wahrscheinlich im Abenteuer so nicht vorgesehen - der Autor wollte halt das Dilemma erzeugen. Ich habe es aber vorher auch erwähnt. Aber wenn ich tatsächlich nur mit leichtem Schaden angreifen könnte, müsste ich ja auch das Kind im Kontrolbereich haben. Also genau die gleiche Ausgangslage, wie beim Einleiten eines HG, Gegner zu Fall bringen (gegebenenfalls mit Schildbonus) etc. Sobald das Kind in meinem Kontrollbereich ist, muss es ja stehen bleiben.
  19. @ BF: War "Gegner zu Fall bringen" keine Option? So würde ich das lösen, wenn ich jemanden "fangen" will.
  20. Ich glaube, darum gehts Mies nicht wirkkich.
  21. Katzenelnbogen und auf den anderen Namen komme ich gerade nicht. Wenn Du im Erdgeschoss vom Orgazimmer an der Treppe nach nach oben an der Spielrunde vorbei nach hinten gehst, dann hast Du links eine Treppe nach unten. An der Stirnseite ist der eine Raum. Der andere ist darunter, vom Klo im Keller den langen Gang entlang wieder auf der Stirnseite. Da geht links die Treppe nach oben und rechts geht es zu den Zimmern 92/93. Die meinte ich eigentlich mit "unten beim Kicker insgesamt 3"
  22. Sicher? Ich denke eher, dass die Runden "umgezogen" sind. Also "normal" irgendwo eingetragen waren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.