Zu Inhalt springen

Celador da Eshmale

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Celador da Eshmale

  1. Oh je 😆 Ich wollte schon fragen, ob das Odin ist oder der "ältere Thor" aus den Comics, der auch nur noch ein Auge hat. [Comics, die ich zwar nicht lese, aber gerade neulich über YT-Video gestolpert war, wo diskutiert wurde, was das Marvel Cinematic Universe (die Filme) von den Comics übernommen haben und wo sie abweichen, nachdem the MCU Thor seines Hammers verlustig ging, dafür Elektrokinese bekam und damit "Gott des Donners und der Blitze" wurde, und auch ein Auge verlor und ein Cyberauge bekam.] Keine Sorge, für einen Gott oder legendären Heroen hält sich Celador nicht. Sein Vater Sartorius ter Eshmale hatte Celadors Bruder Talur nach dem legendären Raumfahrer Thantur (alt-arkonidisch: Talur) benannt, der während des Unabhängigkeitskrieges der Proto-Arkoniden von Arbaraith gegen das Reich der Akonen als erster den (damals von raumfahrenden Völkern unbesiedelten) Kugelsternhaufen M13 fand und erkundete, den die Arbaraither Urdnir nannten. Später wurde Urdnir vom ersten Imperator Arkons, Gwalon I., umbenannt in Talur-Lok (alt-arkonidisch "Talur's Ziel"), im modernen Satron Thantur-Lok. Laut Legenden war Talur ein Prospektor und Scout, der nach einer geheimen neuen Heimat für die Arbaraither suchte, die ähnliche Bedingungen bot wie "das Land der Kristallobelisken" Arbaraith nahe am Milchstraßenzentrum, und das Arkonsystem im Zentrum des Kugelsternhaufens fand. [Ein Sonnensystem, das, wie Atlan Jahrtausende später herausfand, mit dem Hyperspektrum seiner Sonne Teil eines uralten Verteidigungssystems der Milchstraße aus der Zeit des Großen Galaktischen Krieges(?) oder so war, welches sich über M13 und die Milchstraße und die Magellanschen Wolken erstreckte, wenn ich mich recht erinnere? Stand in irgendeinem Taschenbuch oder so.]. In der offiziellen Geschichtsschreibung wurde daraus der heldenhafte Admiral Talur, der in den Unabhängigkeitskriegen kämpfte. Was sich ja nicht ausschließt... vielleicht wurde der Prospektor, der bestimmt auch ein guter Pilot war, um sich so weit aus der Milchstraße hinauszuwagen, nach seiner Heimkehr ein Befehlshaber in der Rebellenflotte? Celador wurde hingegen von seinem vogelliebenden Vater nach dem legendären (ausgestorbenen) Riesenadler Arbaraiths benannt, der im modernen Satron Celon'Athor ("des Himmels Herrscher, Herr der weiten Himmel") genannt wird, im Alt-Arkonidischen Cel'Ador. Der Baron hatte vor der Namensgebung seiner Tochter und Söhne eine Feuerfrau befragt, der prophetische Kräfte nachgesagt wurden. Vielleicht ging die Feuerfrau aber auch in weiser Voraussicht nur davon aus, daß der älteste Sohn wahrscheinlich eine militärische Ausbildung und Karriere in der Flotte bekommen würde. Während der nachgeborene Sohn, der als jüngstes Kind in Adelskreisen meist als "Reserve" betrachtet wird, falls die älteren Geschwister vorzeitig zu Tode kommen, davon profitieren würde, wenn er nach etwas benannt wird, das der Vater liebt. Ob die Tatsache, daß Talur eine Karriere im Militär machte, während Celador Pilot wurde, nun ein Fall von Vorsehung oder eher "selbsterfüllender Prophezeiung" war, wenn den beiden Söhnen von Kindheit gesagt wurde, auf ihre Namen stolz zu sein, darüber kann man streiten...
  2. Mit "sie" meinst du die Bewohner des Damarto-Nebels? Der liegt doch am halbem Wege zwischen Terra und Arkon, also in der Nähe vom Aurora-System oberhalb der Westside, wenn ich mich recht erinnere. Also mehr oder weniger von beiden Seiten indirekt beschützt von der LFT und dem Kristallimperium; wer soll sie denn da angreifen? Sollten entweder die Terraner oder Arkoniden versuchen, den Damarto-Nebel an sich zu reißen, würde die andere Seite doch sofort reagieren. Und sollten Terra und Arkon übereinkommen, den Damarto-Nebel gemeinsam zu annektieren, würden ein paar Schiffchen den Kingdoms of Rappell auch nix nützen...
  3. Das ist ein uraltes, intelligentes Wesen, selbst wenn wir es töten könnten (was nicht sicher ist), würde Celador es nicht ohne Grund tun. Wenn es zur aktiven Bedrohung wird, würde er nicht zögern, sein Leben zu riskieren, um es zu neutralisieren. Aber einfach so erschlagen, während es gefesselt ist? "Das wäre unehrenhaft." Und Slüram spürt auch ohne Telepathie, daß Celador Ehrfurcht vor diesem Wesen hat. "Sterbliche sollten keine Götter erschlagen, wenn sie nicht den Zorn anderer Götter auf sich ziehen wollen", meint er zögernd. "Rhodan hat Superintelligenzen getötet. Und seitdem haben wir Kosmokraten und Chaotarchen am Hals."
  4. Überreste der Ketten aus grünen Metall? Oder auch Knochen? (Oder wurden die alle ins Museum gebracht, so wie der Schädel?) Celador ersucht um die Erlaubnis, daß sein Institut (derzeit durch das Forschungschiff vertreten) das Metall untersuchen darf und Proben der Ketten nehmen darf. (Dann müsen wir die Rüstung nicht ankratzen.) Er würde auch Arkon bzw. Aktakul verschlüsselt anfunken (von seinem Würfel aus) und bitten, daß die einen Metallurgen oder Experten für exotische Materialien und einen Hyperphysiker für 5D- und 6D-Phänomene (und Strangeness) schicken, sobald welche Zeit haben. Es bringt ja nichts, Wissenschaftler, die gerade an wichtigen Projekten arbeiten, daherauszureißen! Die Ketten, die sicherlich Tonnen wiegen, vom Planeten zu entfernen, traut sich Celador nicht. Das wäre Diebstahl... und dieses Zeug ist so wertvoll wie PEW-Metall oder Psimaterie. Wenn die Asgardianer wüßten, was sie da liegen haben... Aber niemand weiß, wie man dieses Material überhaupt schmieden kann. P.S. Celadors Institut hat auch seit Jahren diesen großen Datenwürfel herumstehen, den Celador vor vielen Real-Zeit-Jahre entdeckt hatte... war das auch auf den Eden-Planeten gewesen? Der Würfel, der sich nur mit seinem Vitalenergiespeicher-Ei öffnen ließ, und der uns damals gigantische Datenmengen beschert hat. die bis heute ausgewertet werden. War der auch aus grünem Metall? Meine Aufzeichnungen dazu sind noch handschriftlich , die finde ich so schnell nicht wieder.)
  5. 😨 Oh je. Aus Engelor gab es ja nur eine "Bestie" (zumindest goffen wir das), und hier gab/gibt es mindestens zwei? Gibt es hier auch eine Psionische Gefängniskugel? Oder nur die Ketten? Ich das Wesen wach oder hiberniert/liegt in Stasis? Zumindestens muss es am Leben sein, da die Katzenwesen hin und wieder durchden geistigen Kontakt verrückt werden. Wie bei Cthulhu. Slüram sollte auf keinen Fall espern.
  6. Rattenbisse? Wo genau wurde er denn gefunden? In einer Stadt, in der Wildnis, auf einer Mllkippe? War der Kadaver dorthin gebracht worden? Seltsam,daß er nicht in einen Konverter geworfen wurde... aber die meisten sollten Sensoren haben, die verhindern, daß lebende Wesen oder menschliches Gewebe (von Mordopfern) einfach so "entsorgt" werden können.
  7. Ach je, das gute alte "Orichalkum", bei Shadowrun RPG und Indiana Jones (Videospiel) und diversen Fantasywelten als magisches Metall beliebt. Oreikhalkos (ὀρείχαλκος) der antiken Griechen alias aurichalcum der Römer, das von Historikern wahlweise interpretiert wird als eine Gold-Kupfer Rotgoldlegierung, oder Messing, oder eine Gold-Bronze. Obwohl Plato in seiner Kritias schrieb, auf der Insel Atlantis wäre Orichalkum in Minen gefördert worden, weil die Atlanter seinen feurigen rot-goldenen Glanz schätzten, was manche Historiker zu der Vermutung verleitete, Plato hätte vielleicht Geschichten über Chalcopyrit CuFeS2 (Kupfersulfid, Kupferkies) oder Eisenpyrit FeS2 (Katzengold, Narrengold) mit Golderz verwechselt. Den Griechen waren die messinggelben Pyritminerale allerdings bekannt, da Chalcopyrit seit der Bronzezeit zur Gewinnung von Kupfer abgebaut wurde, und vor der Erfindung von harten Stahllegierungen Eisenpyrit dazu benutzt wurde, um Funken aus Flintstein zu schlagen, weswegen die Griechen Katzengold "pyrithes lithos" ("der Stein, aus dem Feuer entsteht") nannten. Der griechische Geograph und Historiker Strabo von Pontus hingegen schrieb eine detaillierte Anleitung des Herstellungsprozesses von Oreichalkos auf: aus 4 Teilen Kupfer und einem Teil Zink. Das ist exakt die Formel zur Herstellung von Messing. (Sorry, ich hatte erst letztes Jahr für eine Geschichte über König Midas und Gold und Orichalkum recherchiert.) 😉 https://de.wikipedia.org/wiki/Oreichalkos https://en.wikipedia.org/wiki/Orichalcum
  8. Das mußt du dann aufschreiben und nachreichen.
  9. UPLOAD: PR-RPG - Eastside Southside 21 - Julfest im Namsos-System v2 (2021-12-04).rtf UPDATE: Korrigierte Datei hochgeladen, ursprüngliches Dokument hatte falsches Datum und falschen Titel im Text, da ich den Anfang des Dokumentes vom vorangegangenen Protokoll 'Home on the Range' übernommen hatte. 1402825959_PR-RPG-EastsideSouthside21-JulfestimNamsos-Systemv2(2021-12-04).rtf
  10. Oh je, jemand sollte Celador daran erinnern 👉 "Springerfrauen haben keine Bärte!" 😁 Slüram ist der einzige Charakter in der Runde, der sich an das Zitat erinnert.
  11. Quickie der Mausbiber? 😄 (P.S. Es sind Quokkas, Kurzschwanzkängurus aus West-Australien und Rottnest Island.)
  12. Besser Sonnenuntergang als Schneesturm.
  13. Dann reiten wir unser Taun-Taun mal in den Sonnenuntergang...
  14. AAAAARGH. Buchstäblich eine knappe Stunde, nachdem ich das geschrieben hatte, hat der offizielle Fortnite Twitter Account von EpicGames das Datum und Uhrzeit für das In-Game Live-Event "THE END" gepostet, und den in-game Timer angeschaltet: Das Fortnite-Event findet doch nicht am Sonntag statt sondern am Samstag dem 4. Dez. 2021 um 4 PM ET/22:00 CET (mit Umstellung aller Spielserver auf das Event 30 Minuten vorher, und um diese Zeit sollte man auch joinen, weil Leute, die erst 5 min vor dem Event in einen Server wollen, meist keinen Platz mehr kriegen. Beim bisher größten "one time only" Event, dem Marvel/Fortnite Crossover Galactus Event, waren 15.3 Millionen Spieler gleichzeitig live in den Servern.) Das heißt ich würde mich am Samstag spätestens um 21:30 h aus dem Abenteuer verabschieden und wahrscheinlich so ca 22:30 wieder da sein.
  15. Ja, es wäre blöd, wenn wir durch die Terminänderung drei Spieler verlieren würden. Aber Tara ist als Charakter zentral für dieses Abenteuer.
  16. Das würde mir sogar besser passen als der Sonntag.
  17. Solange wir am Ende nicht diese Situation haben... 😁
  18. Großwildjagd? Schwertkampf? Zumindest zu Atlans Zeiten. Wurde auch mal in eine Bostich-Roman zu prä-HI-Zeiten erwähnt, daß er auf seinem Thronschiff (einem speziell umgebauten GWALON-Kelch) auch einen künstlichen Park hatte, in dem große (und teils gefährliche) Wildtieren freigelassen werden konnten, wenn adlige Gäste eine Jagd zur Unterhaltung wünschten, aber Bostich selbst hatte kein Interesse daran. Aber da fragst du bei Celador den Falschen.
  19. Vielleicht sind es auch ganz normale, völlig harmlose antarktische Adeliepinguine (Pygoscelis adeliae) von der Erde.. .🐧
  20. Ich seh schon, was uns erwartet...
  21. Wurden die zusammen mit anderen Pflanzen und Tieren von der Erde mitgebracht und der Planet terraformt? Oder sind das einheimische Tiere, die man nach denen auf der Erde benannt hat, weil sie ihnen ähneln oder eine ähnliche ökologische Rolle einnehmen?
  22. Das ist ja eine riesige Menge Ozeanfläche, und das, obwohl schon eine Kaltzeit herrscht wo der Meeresspiegel niedriger ist. Wie tief sind denn die Ozeane so im Durchschnitt, und wie hoch die Gebirge? Es wurde ja erwähnt, es gäbe recht viel Vulkanismus und Tektonik. Sollten Vulkanausbrüche einen Treibhauseffekt durch Klimagase ankurbeln und die Gletscher und Polkappen antauen, kriegen die Leute auf Namsos nasse Füße. Es sei denn, die Kontinente und Inseln sind alle ziemlich hoch über dem Meeresspiegel und voll steiler Klippen... Gibt es auf Namsos auch so viele Hyperraum-Störungen der Hightech wie auf Engelor? Celador möchte beim Fliegen lieber nicht in ein Eismeer voller riesiger Meeresmonster fallen.
  23. Okay, vielen Dank. Das Online-Event wird der Abschluß einer Storyline der letzten dreieinhalb Jahre an In-Game-Plot sein, das versteht ihr sicher, daß ich daran teilnehmen will.
  24. Ich kann am Samstag dem 04. 12. Am Sonntag den 05.12.2021 werde ich zuhause sein, aber an dem Tag wird (nach allen bisherigen Infos) ein riesiges Online-Live-Event zum Story-Abschluß des gesamten Kapitel 2 in Fortnite stattfinden, es wird wie frühere solche Events nur ein einziges Mal stattfinden, und das werde ich auf jeden Fall besuchen. Der exakte Tageszeitpunkt ist aber noch unbekannt; in der Vergangenheit begannen solche Events nach deutscher Zeit meist entweder um 20:00h, 21:00 oder 22:00, dauerten ca 20 min, man mußte aber 30-60 Min vorher im Server sein, um einen Platz zu ergattern. Der Countdown wird meist 1-2 Wochen vorher aktiviert, dann werde ich mehr wissen. Wenn ihr also am 05.12. spielt, werde ich mich abends für den entsprechenden Zeitraum ausklinken müssen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.