Zu Inhalt springen

Celador da Eshmale

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Celador da Eshmale

  1. (Ich glaube, ich spinne.) Celadors Blick wird eisig. "Dieses Forschungsteam ist schuld, daß der Drache entkommen konnte. Die Wächterroboter werden dort gebraucht, wo ich sie gefunden habe, um eine noch größere Opferzahl zu verhindern. Ich nehme die Wächter jetzt mit, und jede Person, die das verhindern will, wird mich auf der Jagd nach den Drachen und in den sicheren Tod begleiten, wenn wir uns dem Drachen ohne Unterstützung durch die Wächter im Kampf entgegenstellen! Ihre Wahl."
  2. [Okay, das beantwortet einige meiner Fragen. Trotzdem, finde mal auf einem ganzen Planeten ein verpupptes Wesen, das sich versteckt.]
  3. "Das Wesen kann selbst aber auch teleportieren! Falls ich in seiner Nähe bin, wenn es teleportiert, sollte ich seiner Spur durch den Hyperraum folgen können, um mich an seinen Teleport 'dranzuhängen'. Das hat mir Gucky beigebracht. Aber dann hängt es davon ab, wem von uns als erstem die Kraft ausgeht. Falls dieses Wesen seine Körpermasse in Psienergie zurückverwandeln kann... ich weiß es nicht. Aber es muss sich nur einmal kräftig schütteln, um mich abzuwerfen!" "Wenn wir es erwischen können, während es sich verpuppt hat... aber wir wissen weder, wieviel Energie es aufnehmen muss, um die Verpuppung einzuleiten, ob es die Verpuppung bewußt verzögern kann um die aufgenommene Energie zu benutzen anstatt zu wachsen, oder wie lange eine Verpuppungphase anhält? Wir könnten ihm die Tsach-Larven verfüttern, aber widerstrebt mir, es noch mehr zu füttern. Und mir müßten sie erst holen, aber wir wissen nicht, ob es nicht jetzt schon im Namsos-System angekommen ist." [ @jul Haben wir eine Idee, ob das Wesen quer durchs All teleportiert, oder sich auf Raumschiffe schleicht? Haben wir eigentlich Bilder des Hybrid-Wesens? Hat es einen dicken Schuppenpanzer? Hat es eine vertraute Anatomie? Gehirn im Schädel, Herz im Brustkorb? Oder hat es zusätzliche Herzen und Nervenknoten?]
  4. Also hat das "Füttern" des Drachen auf Aurora das Wesen noch größer gemacht. Brilliante Entscheidung! 🙄😒 Hat das Verhör der beteiligten Genetiker schon irgendetwas ergeben? Haben diese Trottel dem Wesen wenigstens einen Peilsender eingepflanzt? Oder einen genetischen Todesschlter? Wie wollten sie es unter Kontrolle behalten, falls es aus dem Labor entkommt, oder nach der geplanten Freisetzung, falls der "Heroe" nicht wie geplant sein Heldentum "manifestiert" und das Wesen besiegt?? Wobei es fast keinen Unterschied macht, ob das Wesen 28 oder 42m lang ist. Die Vorstellung ist aberwitzig, Celador könne mit einer archaischen Waffe (die er auch nur mittelmäßig beherrscht) in der Hand ein solches Wesen gesiegen, das ebenfalls teleportieren kann, das ihm einfach sein eigenes Psipotential rauben kann (falls nicht die Rüstung oder der Zellaktivator ihn schützen, worauf er sich nicht verlassen kann)... ein Wesen dieser Größe kann ihn schon allein mit der Körpermasse zermalmen. Der Drache ist ja kein Luftballon, den man nur einmal anpieksen muss und er fällt in sich zusammen. Celador verabschiedet sich von seiner Frau und Kindern. Er informiert die involvierten Personen, "Ich vermute, der Drache wird versuchen, im Damartonebel die anderen noch existierenden Drachen zu befreien,falls diese Wesen einander spüren können oder ein genetisches Gedächnis haben. Falls Taras Vermutung stimmt und der Drache das Wissen der Wissenschaftler aufgenommen hat und intelligent genug ist, dieses Wissen zu begreifen, wird es gezielt unsere Energiemeiler angreifen." Celadors Vorschlag: "Projekt Antaios" [nach der Figur des Ringers Antaios/Antäus aus der griechischen Mythologie, der als Sohn des Poseidon und der Erdgöttin Gaia im Zweikampf mit Herkules unbesiegbar erschien, weil er, wenn Herkules ihn zu Boden warf, durch den Kontakt mit dem Erdboden immer wieder geheilt wurde, bis Herkules ihn ergriff und über seinem Kopf in der Luft hielt, bis Antaios die Kräfte verließen] "Wir müssen den Drachen anlocken und ihn mit Fesselfeldern und PIEPERN am Teleportieren hindern. Dann müssen wir den Psiabsauger in seine Nähe bringen, am besten mit Robotern oder ich teleportiere es mit Zeitschalter in seine Nähe. Falls wir es schaffen, den Drachen erneut unter Kontrolle zu bringen, dürfen wir ihn nicht am Leben lassen. Es ist eine zu große Gefahr. Die Shuwashen haben sich geopfert, um die Drachen zu besiegen. Ich werde mit Unterstützung der verbliebenen Wächterroboter versuchen, den Drachen zu töten, sobald er nicht mehr teleportieren kann." Hier schweigt Celador für einen Moment. "Falls uns dies nicht gelingt, müßt ihr den Drachen in ein robotgesteuertes Kriegschiff oder Forschungsschiff laden, daß ausreichend starke Paratrone hat, den Drachen einzuschließen und damit in eine Sonne oder ein Schwarzes Loch zu fliegen. Ein Schwarzes Loch wäre ideal... viele Sonnen haben ebenfalls ein 6D-Spektrum, und ich fürchte die Vorstellung, der Drache könnte eine Sonne fressen."
  5. [NPCs.... man darf diese Idioten als Spielercharakter keine Sekunde aus den Augen lassen.]
  6. Oder es spürt als Teleporter und Frequenzspürer, daß dort eine Perlenkette von Situationstransmitter liegt, ein "Pfad" durch den Hyperraum, der regelmäßig benutzt wird... so etwas dürfte im Hyperraum Spuren hinterlassen? Die Reichweite seiner Teleportfähigkeit ist erschreckend... vor allem, da es ja gar kein "echter" Drache ist, sondern ein genetischer Mix. Hat der Geheimdienst die Forschungsdaten der Heroen-Anhänger sichergestellt? Darin sollte stehen, welche DNA-Quellen benutzt worden sind!
  7. Der Geheimdienst wird sicherlich regeln, wieviele Informationen an die Öffentlichkeit gelangen -- natürlich nicht jedes Detail, aber wenn Systeme abgeriegelt oder Leute evakuiert werden, werden Fragen gestellt werden -- das ist weder Celadors Job noch hat er die Erlaubnis, festzulegen, wieviele Informationen weitergegeben werden. Aber sobald die Öffentlichleit anfängt Fragen zu stellen und etwas über dieses Wesen durchsickert, können wir alle Schuld auf die Heroen-Anhänger schieben! Das kleine Detail, daß das Wesen schon im Gewahrsam war und von Urengoll entkommen konnte, bleibt klassifiziert.
  8. Also will der Drache wohl tatsächlich in den Damartonebel... Aber auf dem Weg dahin liegt auf halber Strecke zwischen Arkon und Terra das Halo-System mit dem Planeten Aurora im Leerraum: der Sitz des Neuen Galaktikums. Celador hatte ja bereits Imperator Bostich informiert und gewarnt. Wenn die obenstehende Information bei Bostich ankommt (womöglich noch bevor sie an Celador weitergereicht wird), kann Bostich als 1. Vorsitzender des Galaktikums die oberste Alarmstufe fürs Halo-System ausrufen, das System scannen lassen, Botschafter und Deligierte evakuieren lassen oder in Schutzräume mit Paratronschirmen bringen lassen!! Vor allem die Dryhanendiener(innen)/-sekretäre Bostichs und Deligierte der Ba'alol und anderer von Natur aus psibegabter Völker sind gefährdet. Schade, daß es nur noch so wenige Haluter gibt, die hätten bestimmt Spaß, gegen einen Pseudo-Drachen zu kämpfen... Celador stellt auch in den Raum, daß wir nicht nur nach einen sehr großen Drachenwesen suchen sollten, sondern auch in Betracht ziehen sollten, daß der "Damarto" nach dem Teleport wieder geschrumpft sein könnte? Falls das Wesen ein perfekter Konverter ist, der Psienergie in Materie (oder Psimaterie?) umwandelt und bei Bedarf diese Körpermasse vielleicht auch wieder in Psienergie verwandeln kann? Wie ein hyperphysikalisches Fettpolster. Gibt es in den Überlieferungen von Namsos oder in den wissenschaftlichen Daten der Wissenschaftler der Heroen-Anbeter oder den Scans von Aktakuls Forschungsteam irgendwelche darauf hindeutenden Hinweise?
  9. Nachtrag: Ein weiteres potenzielles Ziel des Drachen, daß mir als Spielerin entfallen war, das aber Celador sofort in den Sinn kommen sollte, wenn er über Psiquellen im oder nahe dem Arkon-System nachdenkt: Der Planet, wo wir die Tsach und ihre Larven hingebracht haben. Immerhin ist der Planet Celadors Lehen!
  10. Ach so, ich dachte, Slüram hätte das Ding auf der SIRIM dabei. Nein, Slüram fliegt nicht nach Warstein. Er kriegt (als Leihgabe) den 2. Psisauger, den Celador auf seiner Jacht herumkutschiert.
  11. Spielprotokoll "Premiere auf Arkon" (vom 12. Juni 2022) mit Zusätzen aus dem Forum: PR-RPG - Eastside Southside 28 - Premiere auf Arkon 2022-06-12 public.rtf 1497503778_PR-RPG-EastsideSouthside28-PremiereaufArkon2022-06-12public.rtf
  12. Ist es wirklich entmaterialiert oder nur unsichtbar geworden? Warum gab es keinen Paratronschirm um das Labor??? Celador ist ob dieser Nachricht sowohl entsetzt als auch zornig. Er warnt die entsprechenden Personen, "Höchste Alarmstufe. Auf keinen Fall darf dieses Wesen auf die Kristallwelt gelangen oder schlimmer noch nach Iprasa!! Wenn es die Fähigkeit besitzt, hochfrequente Hyperenergien direkt in Körpermasse verwandeln zu können, könnte es gewaltig werden... oder sich womöglich vermehren, durch Eiablage oder Knospung. Wollen wir hoffen, daß es nicht die Fähigkeit besitzt, quer durch ein Sonnensystem zu teleportieren! Aber vielleicht hat es sich auf ein Raumschiff eingeschlichen. Auch das Herrscherhaus von Namsos und Asgard muss umgehend gewarnt werden, falls das Wesen versucht, in den Damartonebel zurückzukehren." Celador wird mit Rüstung, Hammer und beiden Schwertern bewaffnet Jagd auf das Wesen machen. Wir brauchen Psi-Scanner. Und Celador bittet Slüram, dessen Exemplar des Shuwashen-Psiabsaugers bereit zu machen... auch wenn Celador ungern selbst in dessen Absaugfeld geraten würde!
  13. Ich hatte das so verstanden, daß dieselben Mitglieder der Anhänger der Heroen, die den Pseudo-Drachen gezüchtet haben, auch die Schwert-Replik gestohlen und mit einem zum genetischen Profil des Drachen passenden Gift präpariert haben, bevor sie es Celador überbringen ließen? @jul Oder liege ich da falsch? Eine Probe dieses Giftes (das wir ja analysiert hatten), hatte Celador auch den Wissenschaftlern auf Urengoll zur Verfügung gestellt!! Für den Fall, daß der Drache sich befreit... 😕
  14. Was soll ich unter "leergesaugt" verstehen? Hatten die alle Psikräfte? Wurde ihnen die Lebensenergie ausgesaugt, oder das Blut, und sie sind tot?
  15. Dann sollte Celador lieber das PEW-Schwert nicht in siene Nähe bringen, sondern die vergiftete Replik dabeihaben. [War es ein Gift, daß auch bei Menschen wirkt?) Celador meint, "Dann ist dieses Chimären-Wesen nutzlos, um Herkunft von und Gegenmittel gegen echte Drachen zu erforschen. Wahrscheinlich wird es sowieso bald eingehen, wenn die Zellen anfangen, artfremde Chromosomen abzustoßen. Ich weiß, es ist verführerisch zu glauben, dieses Wesen könnte zu irgendetwas nützlich sein, aber es hat keine sinnvolle Funktion. Unweigerlich kommen dann Militärs auf die idiotische Idee, es als lebende Waffe zu benutzen, aber so eine Waffe brauchen wir nicht. Wir können es nicht kontrollieren, und selbst als Waffe ist es nutzlos im Zeitalter von Intervallbomben und Traktorstrahlen. Und falls es einen eingebauten genetischen Todesschalter hat, kann jeder es töten."
  16. Wir wissen bereits, was für ein Metall das ist: PEW-Metall alias Drokarnam (Lemurisch: Drachenmetall). Und das bedeutet auch, es gibt keine natürlichen Vorkommen mehr in der Milchstraße, und man kann es nicht synthetisieren. Die Laren hatten bereits vor 20 Mio Jahren, als die Laren in der Milchstraße im Solsystem waren, auf dem 5. Planeten Zeut PEW-Metall gewonnen. Die Lemurer (vor 50.000 Jahren) haben alle Vorkommen auf Zeut abgebaut, die nicht als Grundlage für die Superintelligenz ZEUT gebraucht wurden. Die Lemurer verbauten gewaltige Mengen davon in ihren Sonnentransmittern, Situationstransmittern, Schutzwällen gegen die Bestien, und Mittlerplatformen für ihre Superintelligenz ZEUT, und sicher haben auch einiges bei ihrer Flucht nach Andromeda mitgenommen. Alle auf Zeut noch vorhandene Vorkommen wurden bei der Zerstörung des Planeten komplett zu Hyperenergien, Und die Paramags (vor 100.000 Jahren) haben die Vorkommen auf ihrem Heimatplaneten Pordypor aufgebraucht (und ihren Planeten zerstört).
  17. Platzhalter für Protokoll Premiere auf Arkon
  18. Transcript zu "Home On The Range" ist jetzt verfügbar in Version v4, noch mehr Schreibfehler u.ä. korrigiert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39511-31102021-1400-pr-home-at-the-range/page/4/#comment-3381485
  19. Es ist weniger ein "Familienschwert" als ein seltsames Dagorschwert, was die anderen Eshmales (Hauptlinie der Familie) mal vor Jahrtausenden im All gefunden haben und einkassierten. @jul Mir ist nicht ganz klar, wie die allein im All treibende Leiche mit dem Schwert damals überhaupt bemerkt und gefunden wurde, wenn sich der Tote nicht auf einem Raumschiff befand, das um Hilfe funkte, bzw nicht mal ein Raumschiff in der Nähe trieb, welches in der Weite des Alls noch hätte bemerkt werden können? Und vor wievielen Jahrtausenden war das? Und selbst wenn man die Klinge nicht analysieren konnte, wie alt war der Griff damals bzw heute laut Chronotonen-Analyse (oder was auch immer im Rhodan-Universum als Technobabble die heutigen Altersbestimmungen von Materialien abgelöst hat)? @Karim Wer das Schwert, bzw die Replik des Schwertes, tatsächlich aus dem Museum gestohlen und an Celador geschickt hat, wissen wir nicht mit 100%iger Sicherheit. Falls es die Verehrer der Heroen waren, wie kommen sie dann auf die Idee, ausgerechnet dieses Schwert könnte den Drachen besiegen? Nur, weil die Klinge aus einer ähnlichen/identischen Metalllegierung (PEW-Metall) besteht wie der Hammer vom Planeten Asgard im Namsos-System? (Der Hammer war zusammen mit der Rüstung ja auch bei Grabungen der ersten terranischen Siedlern der Kolonie nur zufällig gefunden wurde.) Aber anders als der Hammer läßt das Schwert sich von beliebigen Personen heben... was auch immer das bedeutet. @jul Celador läßt die Replik noch einmal untersuchen, ob sie vor kurzem mit irgendwas präpariert wurde, was den geklonten "Drachen" hätte töten können? Falls man dem Drachen bereits eine tödliche Allergie auf irgendetwas in die DNA eingepflanzt hat, nur um sicherzustellen, das der "Held" Celador ihren Pseudo-Drachen auch wirklich besiegen kann? @jul Um Mißverständnisse zu vermeiden: Ist die Klinge des echten Weltraumschwertes noch grau wie "rohes" PEW, oder bereits grün wie aufgeladenes PEW-Metall? Celador wird das Weltraumschwert auf einen Ausflug nach Iprasa (Arkon VI) mitnehmen, wo die Taa und Feuerfrauen und letzten verbliebenen Gijahthrakos leben, um zu sehen, wie es auf die 5D- und 6D-Energien der "Welt aus Feuer und Eis" reagiert. Vielleicht können die Feuerfrauen und Dagormeister ihm helfen, zu ergründen, ob in der Schwertklinge bereits ein Bewußtsein gefangen ist... @jul In Bezug auf den geklonten Drachen: Celador wird darum bitten, regelmäßig über die Untersuchungen auf Aktakul's Forschungsmond Urengoll unterrichtet zu werden. Er wird Aktakul bitten, Zugangsberechtigung für die Forschunganstalt, wo der Drache sich jetzt befindet, zu erhalten, damit er im Notfall dort direkt eingreifen kann. (Es ist nicht so, daß er Aktakuls Motiven nicht traut, aber...) Celador ist zwar absolut dafür, daß man mehr über diese Wesen herausbekommt, auch wenn dieses geklont wurde und möglicherweise nicht exakt einem echten "Damarto", wie es die Lemurer nannten, entspricht. Celador wird jedoch darauf beharren, dass das Drachenwesen getötet werden sollte, bevor es ausgewachsen ist! Denn wir besitzen keine PEW-Ketten, um es zu fesseln, keine psionischen Stelen der Shuwashen, um es einzuschließen, und ein ausgewachsene Wesen könnte womöglich auch moderne Fesselfelder und Paratronschirme überwinden (vor allem in diesen Zeit nach der Hyperimpedanzerhöhung), da es höherdimensionale Energien absorbieren kann. Es könnte furchtbare Dinge im Arkonsystem anrichten, wenn es freikäme. @jul Um Mißverständnisse zu vermeiden: Haben wir je herausgefunden, ob die "Drachen" Hyperenergie oder 6D-Psienergie oder Lebensenergie absorbieren, odere Psi-Energie ausstrahlen? Ich bin die alten Transkripte durchgegangen, bin aber noch immer im Unklaren. In Home on the Range war der lebende "Drache" auf Engelor im Namsos-System in einem Vulkan gefangen, in diesem von Shuwashen erzeugten "Ei" aus Psi-Energie zwischen Stelen. Aus Asgard im Namsos-System war der "Drache" vom Held Namsos erschlagen worden; auf Asgard fanden wir später in Intermezzo auf Asgard außerdem die katzenförmigen Wächterroboter, die zum ursprünglichen Besitzer von Rüstung und Hammer gehört hatten. Auf Montserrat gab es die Wüstenlöwen in derselben Größe wie die Wächterroboter, und Drachenstatuen aus Stein, aber keine Drachen. Aber auf welchem Planeten bzw in welchem Abenteuer hatten wir einen Drachen in PEW-Ketten gefunden? P.S. Können wir bitte bei "Heroen" bleiben? Das Wort "Herone" gibts im Deutschen nicht, und ich muss dabei immer an "Marone" denken. Und im Englischen in ein "heron" ein Fischreiher.
  20. Aber das aus dem Museum gestohlene Schwert was eine Replik. Da könnte ein Dieb höchstens versuchen, das echte im Institut auch noch zu stehlen und durch die Replik auszutauschen. Oder die Diebe wußten nichts von dem Tausch... aber dann sollte ihnen bald auffallen, daß die Replik nicht geschärft ist.
  21. 👀 Huch. Ich hatte schon befürchtet, das Schwert aus dieser Timeline wäre identisch mit Celadors Schwert, das er geerbt hat, nur eben ist dieses hier 1000 Jahre älter... und die Leute würden glauben, Celadors' sei eine Fälschung. (Das richtig teure "Schwert unserer Vorväter" hat eh sein Bruder Talur gekriegt nach dessen ARK SUMMIA. Der kann auch mehr damit anfangen, er ist tatsächlich ein Meisterschwertkämpfer, während Celador nie weit über "Schwertkampf Grundkurs" hinausgekommen ist.)
  22. Celador vermutet, daß entweder er selbst mit dem Familienschwert ermordet werden soll, oder ein als Celador getarnter Attentäter mit dem Schwert Tara umzubringen versuchen wird. @jul Ich vermute, es ist ein Schwert der Haupt-Linie des Khasurn Eshmale? Die aus diesem Universum und Zeitlinie?
  23. [snip] Ich habe gerade die anderen Postings im Casino Imperial Thread gesehen...
  24. Warum hat Taras Quelle diese drei dann als Attentäter benannt?
  25. (Von wem hat Tara das erfahren, und wenn wir von dieser Infoquelle bereits Namen und Bilder der angeblichen Killer haben, sollten da nicht auch Hintergrundinfos dabei sein?)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.