Zum Inhalt springen

Tellur

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2387
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tellur

  1. Hi,

     

    so wie ich das sehe gibt es immer 6 Mächte:

    Die 6 Elemente als höchste Mächte der Ordnung (gibt es dort personifizierungen?)

    Die 6 Herren (die verschiedenen Farben, wobei der Anarche der Blaue Herr ist) als höchste Mächte des Chaos

    Ebenso wurde hier die Zahl der Urdrachen auf 6 beziffert. Zudem haben die Urdrachen die Bardenmagie nach Midgard gebracht, die laut Arkanum stark an den Dweomer (den Mittelweg zwischen Ordnung und Chaos) angelehnt ist. Ich glaube also, dass die Urdrachen die Mächte des Mittelwegs entsprechen - also die höchsten Entitäten der Mittwelten.

     

    Da das Multiversum von Midgard aber keine scharfen Grenzen kennt überlappen sich die Machtbereiche der verschiedenen Mächte. Nimmt die Macht des Chaos Richtung Ordnung hin ab, so nimmt auch die Macht der Urdrachen Richtung Ordnung und Chaos hin ab und ist am Stärksten in den Mittwelten.

  2. Im DFR werden der König und die Königin der Elfen (auf einer anderen Welt) vorgestellt. Zwar haben diese Elfen schon lange den Kontakt mit den Elfen auf Midgard weitgehenst verloren, aber sie sind, denke ich, doch weitgehend das gleiche Volk.

    Im DFR ist eindeutig von Intrigen und "Machtspielen" am Königshof die Rede. Und Intriegen kann ich mir nicht ohne Lügen vorstellen.

     

    Elfen können nicht nur lügen, sie können das auch ganz bewusst und für einen egoistischen zweck tun ohne es durch "das große gute" zu motivieren.

     

    Zudem gibt es mit den Schwarzalben das genau Gegenteil der Elfen. Schwarzalben gehen aus den Elfen hervor, weswegen ich meine, dass alle Grauschattierungen zwischen guten Elfen und bösen Schwarzalben prinzipiell als SC und NSC's existieren können.

×
×
  • Neu erstellen...