Zitat aus M4. Zitatanfang:  
"Anderthalbhänder (1W6+2 / 1W6+1) 
St31, Gs21 / St81, Gs21 
Erfolgswert+4 
Zweihandschwert (Bihänder) 
Schwierigk.: normal 
400: Kr, Sö - 800: alle anderen - 1600 : ZAU a. PK 
Ein Anderthalbhänder ist ein ca . 1,20m langes 
Schwert ohne Spitze, das normalerweise mit beiden 
Händen geführt wird. Abenteurer, die stark genug 
sind (ab Stärke 81) und die außerdem Grundkenntnisse 
im Kampf mit Einhandschwertern besitzen, 
können mit dem Anderthalbhänder auch einhändig 
kämpfen, richten dann aber wegen der geringeren 
Wucht nur 1 W6+1 Schaden an . Wer diese 
Waffe bei Spielbeginn wählt, erhält damit automatisch 
Grundkenntnisse im Umgang mit Zweihandschwertern." Zitatende 
  
in den regeln steht, dass es eine zweihandwaffe ist, zu der man wenn man sie lernt, die grundkenntnisse Zweihandwaffen bekommt. weiterhin steht da, dass wenn man eine stärke von 81 UND eine einhandwaffenfertigkeit hat den anderthalbhänder auch einhändig führen kann.  
man muss eine einhandwaffenfertigkeit besitzen um ihn einhändig zu führen, man lernt also nicht den einhändigen umgang, wenn man den anderthalbhänder lernt, sondern nur den zweihändigen. 
  
daraus folgt, wer keinen einhändigen "waffenstil" kann, kann auch den anderthalbhänder nur zweihändig, wie forgesehen, führen (das steht klar in den regeln). bei diesem schluß liegt es nahe zu sagen, dass der einhändige umgang auch mit dem wert für die passende einhandschlagwaffe (langschwert) passiert. ausgehend von dieser fertigkeitsbeschreibung ist diese hausregel die naheliegenste auslegung der einhandführung/ anderthalbhänderregel. 
  
das mit dem orientalischen anderthalbhändern ist ein ziemlich guter kniff, dann bekommt die herkunft des helden mehr gewicht macht es ein wenig ausgewogener und schließt diskussionen aus, wenn ein held lanschwert und ksäbel hat, welche einhandwaffenfertigkeit genommen wird. zudem ist die "produktbeschreibung" vom ksäbel eindeutig uns schließ eigentlich aus, dass der "europäische" anderthalbhänder mit ihr einhänd. geführt wird, denn ksäbel sind alle einhandschlagwaffen, die auf nur einer seite geschärft sind. dasd trifft auf einen anderthalbhänder im klassischen sinne ja nicht zu, oder.