Alle Inhalte erstellt von Barbarossa Rotbart
- Das Erbe der Löwensöhne - Rawindra (M5) - Meinungen und Diskussion
-
Unsichtbarkeit - Kann ein Unsichtbarer Schleichen?
Ich habe ein Problem damit, dass Unsichtbare eigentlich zur Untätigkeit verdammt sind, besonders da dies ja irgendwie im Widerspruch zu den Kampfregeln steht, wo es Abzüge für den Kampf gegen Unsichtbare gibt. Das eigentlich Problem ist in meinen Augen die doch sehr strenge Definition von Konzentration, die einen zur Untätigkeit verdammt. Auch steht diese Definition im Widerspruch zu einigen Zaubern, wo dem Zauberer trotz Konzentration ein EW möglich ist.
-
Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Man weis aber auch nur ungefähr, wo er ist. Ein Blick über den Tellerrand: bei D&D/Pathfinder schlagen 50% aller eigentlich erfolgreichen Angriffe gegen Unsichtbare immer fehl, bei DSA ist der Kampf gegen Unsichtbare genauso schwer wie der Kampf unter Wasser und nur etwas schwerer als der Kampf bei Sternenlicht.
-
Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Und was ist mit Wesen, die von "Natur" aus unsichtbar sind, und mit Benutzer entsprechender magischer Gegenständen? Müssen die sich etwa auch konzentrieren? Es gibt nun einmal Regeln für den Kampf gegen Unsichtbare, also muss es auch Gegener geben, die ohne Konzentration unsichtbar sein können und auch unsichtbar angreifen können. Es macht aber einfach keinen Sinn, dass ein Unsichtbarer leichter getroffen werden kann als dass sein Angriff abgewehrt werden kann. Es sollte eigentlich fast so schwer sein, wie der Kampf in völliger Dunkelheit (wo es laut KODEX S.77 es einfacher ist in völliger Dunkelheit einen Angriff abzuwehren als den Angriff eines Unsichtbaren. Folgerung: Irgendwie sind die Liste der Zuschläge und Abzüge im Kampf im Kodex (S.77) fehlerhaft.
- Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
-
Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Was für Angriffe sollen das sein? Da fallen mir nur -derzeit nicht vorhandene- gezielte Hiebe auf nicht sichtbare ungeschützte/schwache Stellen ein. Dazu müsste man als Angreifer aber erstmal wissen, welche unsichtbare Rüstungsart der Gegner überhaupt trägt. Genau. So etwas meinte ich. Egal ob ein Scharfschütze oder ein Meuchler, sie alle haben Probleme, die Lücke in einer unsichtbaren Rüstung zu finden. (Außerdem würde ich den Angriff gegen Unsichtbare von schwer auf sehr schwer erhöhen, denn -2 ist doch ein bischen wenig...)
- Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
-
Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Bei genauerer Betrachtung sollte der Kampf gegen unsichtbare Waffen eine Stufe leichter sein als der Kampf gegen unsichtbare Gegner. Eine unsichtbare Rüstung spielt nur dann eine Rolle, wenn es um Angriffe geht, bei denen man die Rüstung umgehen will, was ich dann als besonders schwer (-6) einstufen würde.
- Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
-
Spezialfertigkeit analog zu Spezialwaffe
Thema von Orlando Gardiner wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch bin gegen allgemeine Spezialfertigkeiten, weil es sich bei ihrem Gegenstück bei den Waffenfertigkeiten eigentlich nur um eine Spezialisierung auf eine Waffe handelt. Deshalb sollte man keine Spezialfertigkeiten einführen, da diese einen Bonus auf jede ANwendung dieser Fertigkeit bringt. Regeln für eine echte Spezialisierung auf einen Teilbereich einer Fertigkeit (z.B. Sternenkunde für Naturkunde oder Kamele für Reiten) macht da wesentlich mehr Sinn. Dann sollte man sich vielleicht auch noch überlegen, ob man sich noch später Spezialisieren kann und wieviele TE dies kosten sollte.
-
Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Bei eine unsichtbare Rüstung sehe ich eigentlich auch keine Probleme, außer dass man ungeschützte Stellen nicht sehen kann und diese deshalb nur schwer zu treffen sind. Unsichtbare Waffen aller Art hingegen sind ein echtes Problem, denn der Gegner sieht sie nicht und kann ihre Position höchstens erahnen. Und so kann auch eine unsichtbare Verteidigungswaffe zum Problem für den Angreifer werden (besonders dann, wenn er nicht weis, wie groß der Schild ist. Unsichtbare Angriffswaffen sind da ein noch größeres Problem, da man viele von ihnen unterschiedlich halten kann.
- Spezialwaffe - warum nicht für sehr schwere Waffen
-
Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Wie man gegen unsichtbare Gegner kämpft, wird ja in den Regeln ganz gut erklärt, aber was ist wenn nur seine Waffe oder Schild unsichtbar ist? Eigentlich sollte man als Gegner damit so seine Probleme haben. Und wie sieht es aus, wenn die Rüstung (und nur die Rüstung) unsichtbar ist (und sein Träger aber überaus sichtbar bleibt)?
-
Spezialwaffe - warum nicht für sehr schwere Waffen
Nicht wirklich, denn jede Spezialwaffe hat diesen "wertvollen" Bonus. Er wird durch die hohen Steigerungskosten nicht wirklich wertvoller. Gerade wegen den Kosten, werden die Abenteurer mit "billigeren" Waffen schneller höhere Werte haben. Es kostet z.B. nur 592 (bzw.741) TE um eine leichte (bzw. normale) Waffenfertigkeit von +5 auf +18 zu bringen. Für die gleiche Menge bekommt man eine sehr schwere Waffenfertigkeit nur auf +15 (und hat noch 52 (bzw. 201) TE übrig). Bei einer schweren Waffenfertigkeit betragen die Gesamtkosten 1145 TE. Dafür kann man eine sehr schwere Waffenfertigkeit auf +17 steigern (und hat noch 5 TE übrig). Und man darf da nicht vergessen, dass man auch schwere Waffen als Spezialwaffe wählen darf und bei denen lohnt sich die Spezialwaffe wirklich, denn die Kosten, eine schwere Waffenfertigkeit auf +16 zu bringen, sind mit 545 TE etwas geringer als die Kosten, um eine leichte oder normale Waffenfertigkeit auf +18 zu bringen.
- Spezialwaffe - warum nicht für sehr schwere Waffen
-
Spezialwaffe - warum nicht für sehr schwere Waffen
Bei M4 waren sowohl Kettenwaffen als auch der Kampf ohne Waffen als Spezialwaffe möglich, wenn man den richtigen Abenteurertyp gewählt hatte: Krieger (Morgenstern), Krieger/Söldner (Morgenstern, Tonfa), KiDoka (Morgenstern, NunChaku, Tonfa, waffenloser Kampf), NinYa (YoTenTori), Seefahrer (Tonfa). Daher halte ich die Einschränkung der Spezialwaffen für eine überflüssige Regel. Was schadet es denn, wenn man eine "teure" Sepzialwaffe hat? Nichts, die anderen werden eher mit ihren "billigen" Spezialwaffen höhere Werte erreichen.
- Rollenspielsprüche
-
Klingenmagier mit Beidhändiger Kampf
Eigentlich Kampf in Vollrüstung oder Zauberkunde, aber da die meisten Spieler sowieso KiVR wählen werden, hat man Zauberkunde nicht extra aufgelistet (Mysterium S.141). Wer eine andere typische Fertigkeit haben will, muss dies (wie in allen anderen Fällen auch) mit seinem SL absprechen. => BhK nur mit Erlaubnis des SL.
-
Klingenmagier mit Beidhändiger Kampf
Vom Fallenlassen war hier nie die rede. Eine Waffe fallen zu lassen, ist immer eine schlechte Idee. Das Wegstecken von Waffen ist mit nur einer Waffe immer einfacher als mit zweien.
-
Klingenmagier mit Beidhändiger Kampf
Außerdem ist es immer noch einfacher, nur eine Waffe wegzulegen als zwei.
-
Klingenmagier mit Beidhändiger Kampf
Beidhändiger Kampf ist nur dann vom Vorteil, wenn man sich ausschließlich auf diesen Kampfstil konzentrieren will. Aber gerade bei den Klingenmagiern ist es wahrscheinlicher, dass sie einen Kampfstil verwenden, bei dem sie eine Hand zum Zaubern frei haben, als einhändige Waffen ohne Schild oder zweihändige Waffen.
-
Empfehlenswerte DSA Abenteuer für Midgard
Meiner Meinung nach lassen sich die frühen DSA-Abenteuer (bis zur Borbarad-Kampagne) viel leichter für andere Welten verwenden als die späteren (ab Borbarad-Kampagne), da man dort noch nicht so viel Hintergrundwissen benötigt. DSA ist nun einmal eine Rollenspielwelt mit einem doch recht komplexen Hintergrund. Selbst die neueren Einsteiger-Abenteuer sind doch recht stark im Hintergrund verwurzelt.
-
Eine Ära geht zuende
Wirklich Schade, dass jetzt noch ein Urgestein der Rollenspielmagazine verschwindet. Dieser Bitte schließe ich mich an.
-
Welten anderer Sphären / Mittelwelten
Sorry, aber im Bezug auf das Midgard'sche Multiversum gehört die Erde dank Midgard 1880 in die gleiche Sphäre wie Midgard selbst. Es gibt schließlich mit Riss in der Zeit ein Abenteuer, welches zum Teil auf der Erde spielt. Deine Beispiele haben alle ein Problem. Du arbeitest bei ihnen mit einer prozentualen Gewichtung. Diese passt aber nicht in das Midgard'sche Sphärenmodell. Und nach dieseem hat jede Sphäre der Mittelwelten drei dominante Elemente, die nicht noch zusätzlich gewichtet sind. Natürlich können Welten anderer Sphären der Mittelwelten fremdartiger sein als so manche Ur- oder Chaoswelt.
-
Welten anderer Sphären / Mittelwelten
Sorry, aber das mit den 6 Elementen ist fest. Es steht so in den regeln. Wäre es nur eine midgardsche Theorie, würde man ja nur von 5 Elementen reden, da ja nur jeweils 5 Elemente bekannt sind. Und offiziell wird es nie Metallwelten oder Magansphären geben, denn bei Metall und Magan handelt es sich laut Arkanum nur um Urstoffe und nicht um Elemente. Es gibt 20 Sphären in der Ebene der Mittelwelten, aber jede Sphäre kann unzählige Parallelwelten beinhalten. Midgard, Myrkgard, unsere Erde und selbst Magira gehören zur gleichen von Wasser, Erde und Luft dominierten Sphäre.