-
Funkenleute und Funkenkinder
Thema von Kybb-Titan76 wurde von Kybb-Titan76 beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumHm, welche Hausregeln fallen Euch dafür ein?
-
Funkenleute und Funkenkinder
In der aktuellen Romanhandlung der 1. Auflage sind sowohl auf der Erde als auch im Stardust-System zwei fürs Rollenspiel hoch interessante Entwicklungen zu sehen: Wer von einem goldenen Funkenregen getroffen wird, wird verjüngt und bleibt jung, anscheinend in einem Prozess, der einer altertümlichen Zelldusche weit überlegen ist. (Mondra Diamond ähnlich, sind sie anscheinend mehr oder weniger relativ unsterblich, aber ohne einen ZAC.) Noch spannender sind Kinder solcher Funkenleute: Sie haben offenbar latente Psikräfte, die in der Romanhandlung ja so allmählich ausbrechen. Gibt es schon Regeln für das Spielen solcher Leute?
-
Rezension des PR-Rollenspiels
Thema von Kybb-Titan76 wurde von Kybb-Titan76 beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumFalsche Frage. Man kann keine Essentials weglassen.[...] Hm. Wieso sind denn nun ausgerechnet die AP-Regeln so essentiell? Oder allgemeiner, was macht denn die "Essentials" des Systems aus?
-
Rezension des PR-Rollenspiels
Thema von Kybb-Titan76 wurde von Kybb-Titan76 beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumGenau das ist der Punkt. Hm. Was wäre der Effekt, wenn man in einem in sich stimmigen Regelwerk was wegliesse? Wenn ich z.B. Ausdauerpunkte komplett streichen würde, wäre das System dann immer noch stimmig?
-
Rezension des PR-Rollenspiels
Thema von Kybb-Titan76 wurde von Kybb-Titan76 beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumIch sagte ja "im Wesentlichen". Ob nun Risszeichnungen drin sind oder nicht, finde ich eher nicht so wesentlich. Fermat hat zusammengefasst, was sachlich unwidersprochen stehen blieb.
-
Rezension des PR-Rollenspiels
Thema von Kybb-Titan76 wurde von Kybb-Titan76 beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumWas genau? Ich fand das war im Wesentlichen eine erstaunlich genaue Beschreibung?
-
Rezension des PR-Rollenspiels
Thema von Kybb-Titan76 wurde von Kybb-Titan76 beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumIch glaube nicht, dass Guckys Flucht ein gutes Modell hergäbe. Das Attentat auf Adams?
-
Rezension des PR-Rollenspiels
Thema von Kybb-Titan76 wurde von Kybb-Titan76 beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumErstmal danke für diese inhaltliche Auseinandersetzung- das war das, was ich mir von Anfang an gewünscht hatte, als ich den Link zur Rezi hier postete. Ich will da ein oder zwei Dinge erläutern, die man wahrscheinlich aus dem Newsgroupkontext kennen muss, um die Rezi zu verstehen. "Frühe Achtziger Fantasy Systeme". In der Newsgroup so eine Art feststehender Begriff. Damit werden Systeme wie Midgard, D&D, DSA 2 und 3, Herr der Ringe usw. zusammengefasst. http://www.drsrm.de/drsrm/FAFS Damit meint er vermutlich sowas wie das Template-System von GURPS 4 oder die Package Deals bei Hero System. Da hast Du ihn ganz eindeutig missverstanden. Er kritisiert hier vielmehr, dass diese Regeln viel zu umfangreich seien. Er hat hier wahrscheinlich Systeme im Hinterkopf, die etwa den gleichen Detail- und Simulationsgrad mit weniger Regeln hinbekommen. Hier würde ich persönlich schon interessieren, was Martin Schramm dazu zu sagen hätte- seine These ist ja offenbar, dass es der Vorlage überhaupt nicht entspräche. Man müsste eigentlich mal ein paar Situationen aus aktuellen Romanen nehmen und sie nachspielen, dann das Ergebnis vergleichen. Ja, das täte mich auch mal interessieren. Gibt es dazu irgendwieMarktforschungs- Statistiken der deutschen Verlage oder so?
-
Rezension des PR-Rollenspiels
Thema von Kybb-Titan76 wurde von Kybb-Titan76 beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumHm. Nun mal ganz theoretisch zur Form... es wäre ja nur dann eine Beleidigung, wenn es nicht zuträfe. Und das müsste man also dann en detail untersuchen, bevor man sich beleidigt fühlen darf. Das wiederum aber hat ein Gutteil der hier Postenden ausdrücklich nicht getan. Das fand ich schon etwas schade.
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Seit da dieser Sabotagebot entdeckt wurde.
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Und damit nach bestandenem Abenteuer noch was Interessantes kommen soll, kommt dann gleich ein Haluter auf Speed, [...] Das raff ich nicht. Wenn die Spieler (nehmen wir an, normale Terraner) Grad 8 haben und auf 9 aufsteigen, dann werden die Gegenüber das eben auch tun- wieso könnten das keine Grad-9-Arkoniden oder -Akonen sein?
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Sicher, das ist wahrscheinlich nichts für Leute, die lieber selber ballern. :-) Weil ein Superlativ den nächste jagen muss [...] Hm. Wieso? Wenn alle Führungsoffiziere üblicherweise Grad 8 oder höher sind, dann gilt das doch auch für die Gegenüber?
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Na, jede Menge. Halt alle Arten von externen und (bord-)internen Krisen, zwischenmenschlichen Spannungen, Schuldgefühlen, wenn man jemanden in den Tod geschickt hat, etc. Oder was meinst Du mit "Abenteuer"?
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Er wird sich sicherlich der Expertise seiner Fachleute bedienen, würde ich sagen. Natürlich gibt es einen Punkt, an dem er eine Entscheidung trifft, aber wenn die Fachleute sich einig sind, wird die wohl kaum anders aussehen als deren Empfehlung. Sonst ist er vorm Truppendienstgericht (heisst das in der LFT-Flotte so?) eher noch ärmer dran als derjenige, der sagt "Meine Fachleute hielten das für eine gute Idee und konnten überzeugende Gründe für ihre Empfehlung nennen." (Wobei es zumindest im echten Militär sowieso recht egal ist, was ein Kommandant sagt, der havariert, verschissen hat der eh und die Karriere ist dann sowieso im Eimer, ob er nun schuld war oder nicht.) Ich würde es also schon für glaubhaft halten, wenn er sich weitgehend zurückhält, seinen Leuten aufmerksam zuhört, hin und wieder eine Rückfrage stellt und die Spieler anschliessend beobachten, dass er ihre Empfehlung befolgt.
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Warum nicht? Der technische Offizier kann die Wirksamkeit einer bestimmten Massnahme im Zweifel besser beurteilen. Ich meine, klar, wenn es nichts fruchtet, wird der Kommandant nachfragen (was ja im Sinne der Spannung an Bord fürs Abenteuer auch eher positiv ist), und wenn es gilt, eine Risikoabwägung zu treffen ("Könnte klappen, aber vielleicht explodieren wir auch") dann wird der Kommandant gefragt werden müssen und wollen, und seine Untergebenen wissen das auch. Aber um selbstständig die Reparatur seiner Aggregate zu leiten, dazu ist der technische Offizier _da_. Sonst könnte man da einen teuren Dienstposten einsparen.