Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hi,

 

warum bis zum Kloster-Con warten? Soviele Fehler sind uns bisher gar nicht aufgefallen...

 

...deshalb hier unsere aktuelle Errata-Version:

 

Die beiden unwürdigen Verfasser des überaus fragwürdigen Machwerks bedauern zutiefst ihre eigentlich unentschuldbaren Versäumnisse und irreführenden Darstellungen. Nur dank der großzügigen Hilfe und weisen Ratschläge überaus kenntnisreicher Gelehrter aus dem berühmten Kreis des MIDGARD-Forums sowie der erhabenen Meister ElSa und YüGen – mögen sie zehntausend Jahre leben – war es den erbärmlichen Schreiberlingen möglich, wenigstens ein paar ihrer hässlichen Fehler aufzudecken und klarzustellen. Ihnen gebührt unsere tiefste Verbeugung!

 

Druckfehler

 

S.51, rechte Spalte, 4. Absatz: „sieben Höllen“ --> „neun Höllen“

 

S.106, Grundriss eines SchinDen, kleinerer Pavillion am linken Rand in der Mitte: „Pavillion der Hauptfrau und Kinder“ --> „Pavillion der Nebenfrauen“

 

S.108, linke Spalte, 3. Absatz: „Weht der Wind aus Osten...“ --> „Weht der Wind aus Westen...“

 

S.141, Daten des XuSchau: „Parierdolchº“ --> „Parierdolch“

 

S.152, Zauberformeln der DokoUba: „Bannen von Dunkelheit“ --> „Bannen von Licht

 

S.154, Zaubersprüche des XuéDsche: „Entgiften (DY)“ --> „Entgiften“, „Reinigen (DY)“ --> „Reinigen

 

S.175, TaiTschi: „und beim Boxen“ --> „und beim Faustkampf“

 

S.201, Schülertechniken der Gelben Schule JununKusaNoka: GoKa --> HiaBatta

 

S.202, Eingeweihtentechniken der Weißen Schule AiKissaki: HouChian --> TiaoYuschi

 

S.213, Macht über Feuer, Lernkosten als Ausnahmefertigkeit: „alle anderen“ --> „Be, De, FH, Hx, Km, andere PRI, Sw, Th“

 

S.263, Daten der JinSche: „nach vorn oder hinten Hufschlag+8 (1w6)“ ist zu streichen.

 

S.284, Daten des Kriegers: „IaiJutsu+12 (Gs31)“ --> „IaiJutsu+15 (Gs31)“

 

S.285, Daten des Ordenskriegers: „IaiJutsu+12 (Gs31)“ --> „IaiJutsu+15 (Gs31)“

 

S.286, Daten des Söldners: „IaiJutsu+12 (Gs31)“ --> „IaiJutsu+15 (Gs31)“

 

S.295, bei KiDo+10: „Gw31, Zt61“ --> „Gw31, Zt61“ (denn es gibt bei KiDo keine Leiteigenschaft)

 

S.299, bei TantoGata: „ -10“ --> „0-10“

 

Unklarheiten bei den Regeln

 

S.165, linke Spalte, 2. Absatz: „Ein KiDo-Kämpfer lernt und verbessert die Kunst des Kampfes zu denselben Lernkosten wie Zaubern.“ --> „Ein KiDo-Kämpfer lernt und verbessert die Kunst des Kampfes zu denselben Lernkosten und mit denselben gradabhängigen Einschränkungen wie Zaubern.“ Außerdem muss in der Tabelle auf S.296 bei KiDo eine Fußnote eingefügt werden: „Der maximale Erfolgswert ist +10+Grad.“ (Diese Fußnote ging leider beim Layout verloren.)

 

Weiterhin viel Spaß in KanThaiPan,

LaLi

 

 

Quelle: Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)

0 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen.

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.