Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Wie ich vorgestern schon schrieb ist die Bedienung von SketchUp unschlagbar einfach. Ich weiß wovon ich rede, ich habe im Verlauf von 3 Jahren etwa 8 verschiedene 3D-Editoren ausprobiert.

 

Das Tutorial sollte jeder am Anfang durch machen. Die halbe Stunde ist gut investierte Zeit. Danach hat man alles mindestens einmal gesehen was das Programm zu bieten hat.

 

Die Feinheiten jedes einzelnen Tools kann man danach natürlich noch tiefer erforschen, aber mit diesen Kenntnissen kann man schon richtig los legen und gute Ergebnisse erzielen.

 

Die Ziele von SketchUp sind nicht dieselben wie bei 3D-Max oder Cinema-4D. Das sollte man sich vorab klar machen.

SketchUp ist gut für statische Modelle. In der Architektur ist das Programm wohl sehr beliebt.

SketchUp zielt auch nicht auf Fotorealismus, obwohl die Ergebnisse manchmal schon ziemlich gut werden können, sondern auf eine Darstellung die eher nach Skizze aussieht. Auch mit Beleuchtung, Reflektion und Durchsichtigkeit bekommt man nur eher mittelmäßige Ergebnisse.

Animationen sind, wie schon erwähnt, auch nicht möglich. Auch Aufzeichnungen von Kamerafahrten sind nur begrenzt möglich. Dafür gibts andere Programme.

 

Es spricht jedoch nichts dagegen, die Modelle in SketchUp zu entwerfen und dann in anderen Programmen damit weiter zu arbeiten.

 

Und schließlich sind organische Strukturen eher schwierig mit SketchUp zu entwerfen. Dafür gibts bessere Programme, wenn deren Bedienung auch um Einiges schwieriger ist.

 

 

Für meine eigenen Ansprüche ist SketchUp genau das Richtige. Ich entwerfe damit z.B. Modelle fürs Rollenspiel. Ein Gasthaus, eine Burg, ein Höhlensystem, den Schließmechanismus einer schweren Geheimtüre... Spielhilfen, die in ausgedruckter Form im Rollenspiel auf einen Blick klar machen wie die räumlichen Gegebenheiten sind, oder mir Entscheidungen erleichtern wie leicht oder schwer die Entdeckung und Überwindung eines Hindernisses wohl sein werden.

Der Vorteil von SketchUp: ich kann - im Gegensatz zu handgezeichneten Skizzen - diese von allen Seiten betrachten.

Ich kann sie auch ausdrucken und meinen Spielern zeigen. Spielleiterinfos werden einfach auf einem eigenen Layer gehalten der in der Spielerversion ausgeblendet wird.

0 Kommentare

Empfohlene Kommentare

Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen.

Gast
Einen Kommentar verfassen …

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.