Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Die Mäntel des Schneiders Wolf aus Thame strafen das albische Sprichtwort „ein rechter Reiter und ein albischer Regen kommen überall durch“, Lügen. Sie sind für albische Jäger ein wasserdichter und wärmender Schatz. Zudem tarnen sie den Jäger so gut, dass manches Wild den Jäger erst entdeckte als sich die Pfeil- oder Speerspitze todbringend durch sein Fell drang.

 

Dennoch kommt es mit den Mänteln so gut wie nicht zu Jagdunfällen, da Menschen die Mantelträger gut erkennen.

 

Da Wolf Norden, ein ehemaliger Wolfsjäger der Nordmarken, zur Zeit keinen Gesellen hat, ist er der einzige der weiß, welche Garne, Stoffe, Wolle, Öle und Wachse für so einen einzigartigen Mantel notwendig sind. Und er ist der einzige, der einen solchen Mantel nähen kann; daher gibt es pro Jahr nur wenige (sechs bis zehn) und ziemlich teure Exemplare. Jeder Mantel ist ein handwerliches Meisterstück und Unikat. Zaubern kann der Schneider nicht, aber wer weiß was für Eigenschaften die Öle haben, die er aus allen möglichen tierischen, pflanzlichen und geologischen Quellen Midgards bezieht.

 

Alle drei Jahre muss ein Mantel neu gewachst werden, das macht Wolf für seine Kunden dann kostenlos.

 

Der Gestank, den seine erhitzten Wachse und Öle verbreiten, zwingt Wolf dazu sein Geschäft im Gerberviertel Thames zu betreiben.

 

Spieldaten:

- Mantel mit verschiedenen Stoffen in undefinierbaren Farben

- Preis: 200 GS

- Tarnen +6 bis In t

- Tarnen +0 ab In m

Wenn der Mantel neu (Preis: 400 GS) ist oder regelmäßig gewachst wird:

- absolut wasserdicht

- feuerempfindlich

- Kälteschutz +3

- vom Träger geht kein Geruch aus, er ist aber nicht geräuschlos

- Tarnen-Malus bei Infrarotsicht-fähigem Beobachter entfällt

 

Erläuterungen:

Der Preis ist das zehnfache der Kosten, die ein Adeliger für einen normalen Mantel aus der Ausrüstungsliste bezahlen müsste. Mit dem Jagdmantel kann man normal herumlaufen, allerdings gibt er keinen Bonus auf Schleichen. Durch die Wachse wird der Mantel feuerempfindlich, Mantelträger, die Feuer fangen, erleiden doppelten Schaden, solange sie den Mantel nicht ausziehen - was normalerweise aber innerhalb einer Runde möglich ist. Magisch ist so ein Mantel kein Stück, es ist aber ein Stück perfektes Handwerk.

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Elodaria

Mitglieder
comment_1517461

Da ist Dir wirklich ein gutes Stück Handwerk gelungen!

 

Dennoch kommt es mit den Mänteln so gut wie nicht zu Jagdunfällen, da Menschen die Mantelträger gut erkennen.

Wie bzw. woran erkennen denn Menschen den Träger des Mantels? Der Mantel wird doch sicherlich keine grellen Farben haben, oder?

Gast Marc

Gast Marc

Gast
comment_1517487
Da ist Dir wirklich ein gutes Stück Handwerk gelungen!

 

Dennoch kommt es mit den Mänteln so gut wie nicht zu Jagdunfällen, da Menschen die Mantelträger gut erkennen.

Wie bzw. woran erkennen denn Menschen den Träger des Mantels? Der Mantel wird doch sicherlich keine grellen Farben haben, oder?
Ich habe mir das so vorgestellt, wie bei einem Spiegel. Menschen erkennen sich im Spiegel, viele Tiere jedoch nicht. Wolf Norden schafft es die verschiedenen Stoffe zu so einem Muster anzuordnen, dass Tiere mit ihrer Intelligenz das sehr schlecht erkennen können.

 

Vielleicht sollte ich den Mantel noch auf die albischen Geländeformen Wald, Sumpf und Gebirge beschränken, denn Wüste wäre doch was anderes.

KageMurai

Mitglieder
comment_1517620
Da ist Dir wirklich ein gutes Stück Handwerk gelungen!

 

Dennoch kommt es mit den Mänteln so gut wie nicht zu Jagdunfällen, da Menschen die Mantelträger gut erkennen.

Wie bzw. woran erkennen denn Menschen den Träger des Mantels? Der Mantel wird doch sicherlich keine grellen Farben haben, oder?
Ich habe mir das so vorgestellt, wie bei einem Spiegel. Menschen erkennen sich im Spiegel, viele Tiere jedoch nicht. Wolf Norden schafft es die verschiedenen Stoffe zu so einem Muster anzuordnen, dass Tiere mit ihrer Intelligenz das sehr schlecht erkennen können.

 

Vielleicht sollte ich den Mantel noch auf die albischen Geländeformen Wald, Sumpf und Gebirge beschränken, denn Wüste wäre doch was anderes.

 

Wie wäre es, wenn die spezielle Tarnwirkung daran liegt, dass vom Träger "kein Geruch ausgeht"?

 

Ich habe noch eine Frage zum Mantel:

Was ist mit

Kälteschutz +3

gemeint?

Gast Marc

Gast Marc

Gast
(bearbeitet)
comment_1517629
Ich habe noch eine Frage zum Mantel:

Was ist mit

Kälteschutz +3

gemeint?
Er hält auch warm und schützt vor Kältezaubern die im Akrkanum auf S. 230 aufgezählt sind.

Bearbeitet ( von Marc)

Elodaria

Mitglieder
comment_1517860
Da ist Dir wirklich ein gutes Stück Handwerk gelungen!

 

Dennoch kommt es mit den Mänteln so gut wie nicht zu Jagdunfällen, da Menschen die Mantelträger gut erkennen.

Wie bzw. woran erkennen denn Menschen den Träger des Mantels? Der Mantel wird doch sicherlich keine grellen Farben haben, oder?
Ich habe mir das so vorgestellt, wie bei einem Spiegel. Menschen erkennen sich im Spiegel, viele Tiere jedoch nicht. Wolf Norden schafft es die verschiedenen Stoffe zu so einem Muster anzuordnen, dass Tiere mit ihrer Intelligenz das sehr schlecht erkennen können.

 

Vielleicht sollte ich den Mantel noch auf die albischen Geländeformen Wald, Sumpf und Gebirge beschränken, denn Wüste wäre doch was anderes.

 

Wie wäre es wenn die Anordnung der einzelnen Stoffe den Körper des Trägers grob nachahmt. Es ist somit für das menschliche Augen vom Weiten erkennbar, das da ein Jäger ist. Wobei Tiere, durch die einzelnen Stoffstücke, den Jäger nicht entdecken.

KageMurai

Mitglieder
comment_1519276
Ich habe noch eine Frage zum Mantel:

Was ist mit

Kälteschutz +3

gemeint?
Er hält auch warm und schützt vor Kältezaubern die im Akrkanum auf S. 230 aufgezählt sind.

 

Ja, aber wie wirkt es? Ist es eine Art Talisman, der +3 auf den Res. Wurf gibt, oder war etwas Anderes gemeint?

Gast Marc

Gast Marc

Gast
comment_1519361
Ja, aber wie wirkt es? Ist es eine Art Talisman, der +3 auf den Res. Wurf gibt, oder war etwas Anderes gemeint?
Ja, so war es gedacht. Allerdings brent der Mantel nicht aus, weil er einfach gut wärmt und nicht magisch sein sollte.
Wie wäre es wenn die Anordnung der einzelnen Stoffe den Körper des Trägers grob nachahmt. Es ist somit für das menschliche Augen vom Weiten erkennbar, das da ein Jäger ist. Wobei Tiere, durch die einzelnen Stoffstücke, den Jäger nicht entdecken.
Das ist eine gute Idee.

 

Ich sehe, am einfachsten wäre es doch, wenn der Mantel magisch wäre, muss man weniger erklären. :D Nur fand ich das Ding als Zaubermantel zu einfach, und es sollte nicht noch ein Relikt von Tausendschnee nach Landung und eines legendären Jägers sein.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.