Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Da ich auch sehr gerne am Pc spiele kam mir durch das Spiel Lineage 2 eine neue Idee für ein kleine Gadget.

 

Wirkung:

Die Steine der Kraft gewähren dem Anwender beim aktivieren einen Schadensbonus von +2 beim nächsten Treffer. Jedoch verliert die Figur beim Aktivieren des Steins 2AP und hat in dieser Runde eine um 1 verringerte Abwehr.

Sollte eine Figur mehr als 3 dieser Steine hintereinander benutzen, so hat durch die rückständie Magie für 1W6 Tage eine um 1 verringerte Abwehr und AP

Die Steine haben eine ABW 02

 

Jede Figur kann die Steine nutzen , also auch solche ohne hohes Zaubertalent.

 

Die Aktivierung erfolgt durch den Gedanken (bzw.Prüfwurf Zaubern der Erschaffers)

Kritischer Erfolg: Die mobilisierte Energie reicht für einen weiteren Angriff

Kritischer Patzer: Es wurden wichtige Energien Abgezapft -> eine Runde wehrlos

Der Schaden resultiert aus dem eigenen Körper und die Magie "speißt" die Wucht des Angriffs mit Energie aus anderen vernachlässigbaren Körperteilen bzw Eigenschaften

 

Daraus ergibt sich das nur Angriffe von dem Schaden provitieren , die in gewisserweise die Körperkraft benötigen.(Nahkampfwaffen, Bögen)

 

Aussehen

Die Steine der Kraft sind etwaso groß wie ein Wachtelei, und bestehen aus Alchemistensilber, Vulkangestein und einem Edelstein. Der Kern des Edelsteins ist aus Vukangestein, und von diesem seinen sich dünne Fäden aus Alchemistensilber durch den Edelstein zu ziehen

 

Herstellung

Neben den oben genannten Materialien wird zusätzlich nocheine gewisse Magiebegabung und der Entsprechende Zauber benötigt.

 

Geschichte

Ursprünglich wurden die Steine Der Kraft von dem Schurken und grauen Hexer Ulbrec Flammenzunge zum betrügen bei seinen zahlreichen Duellen erfunden.

Jedoch merkte er schon bald ,das in seiner Entdeckung einer vielversprechende Gesäftsidee steckte. So beendete er seine Spitzbübische Karrierre und begann weiter an seiner Erfindung zu arbeiten.

Seit kurzen kann seine Werke auch kaufen, und wer es schafft ihn "zu überzeugen2 wird vielleicht auch in das geheimniss zur Erschaffung dieser Steine eingeweiht.

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

Tarai

Mitglieder
comment_1420419

Auf den ersten Blick schon mal ganz interessant ... :thumbs:

 

Auf den zweiten:

 

Ich würde damit nur AP-Schaden zulassen und vielleicht auf eine Schadensart beschränken (Pfeile, Schwerter ...)

 

Und mir persönlich fehlt ABW und Kritischer Erfolg und Patzer (Mir fällt auf die Schnelle für die kritischen nix ein ;))

 

Manchmal zu Diensten

 

Tarai

Wolf

Mitglieder
comment_1420449

so hab etwas verbessert :) jedoch hab ich den LP Schaden beibehalten um auch etwas schwächeren Figuren die möglichkeit geben sich ihrer Haut zu erwehren XD

 

Gruß Wolf

Borson

Mitglieder
comment_1420524

Zählt der Angriff dadurch als magisch oder nicht ist für Charaktere sehr interessant, weil sie dann nicht mehr Gefahr laufen bei einem Minidämon die magische Waffe kaputt zu machen kritischer patzer + Hunderter(21-35)

aber finde ich ansonsten sehr gelungen

Yon Attan

Mitglieder
comment_1420527
Zählt der Angriff dadurch als magisch oder nicht ist für Charaktere sehr interessant, weil sie dann nicht mehr Gefahr laufen bei einem Minidämon die magische Waffe kaputt zu machen kritischer patzer + Hunderter(21-35)

aber finde ich ansonsten sehr gelungen

 

Ähm, also unabhängig davon, ob der Angriff als magisch zählt, ist die Waffe auf jeden Fall nicht magisch.... Bei einer 21-35 ist sie also genauso zerstört.

 

Auf mich wirken die Steine so, als ob auf ihnen eine Form des Zaubers Wagemut gebunden ist. (Abwehr verringert, dafür Schaden höher)

Insofern also eine nette Idee.

 

 

Mfg Yon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.