Zu Inhalt springen

Der letzte Befehl (Das verlorene Regiment) - William R. Forstchen

Der letzte Befehl 2 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Der letzte Befehl

    • Zeitverschwendung
      0
    • Eher schwach
      0
    • Durchschnitt
    • Empfehlenswert
    • Großartig
      0

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Zum Inhalt: Amerika zur Zeit des Bürgerkrieges: Ein Truppentransporter der Nordstaaten findet sich nach einem Sturm plötzlich auf einer anderen Welt vor. Doch sie sind nicht die ersten Menschen, die es dorthin verlagen hat, die ganze Welt ist überzogen mit Ansiedlungen historischer Kulturen. Doch die Yankies sind die ersten, die moderne Technik kennen und beginnen so die "Rus" mit einer Eisenbahn zu erfreuen. Doch nach kurzer Zeit wird klar, dass diese Welt noch ein ganz anderes Geheimnis birgt - die Menschen dort sind nur Schlachtvieh für Aliens. Gelingt es den Soldaten unter Colonel Keane mit ihren Feuerwaffen, die Rus zu befreien?

 

Schon nach kurzem Lesen wird klar, warum dieses Buch 15 Jahre für den Sprung über den großen Teich gebraucht hat. Forstchen spinnt hier eine Geschichte, die tief in der Mentalität der Armee der Nordstaaten verankert ist. Etwas, was wir hier nur schwer nachvollziehen können. Auch bleibt er in seiner Charakter- und Storyentwicklung dieser Mentalität treu, moderne Technik- und Kriegskritik oder gar Umweltschutzbedenken sucht man hier vergebens. Dies ist etwas, das man sonst nur noch aus Jules-Verne-Romanen kennt.

 

Forstchen beschriebt hier sehr langatmig und trotzdem spannend die Aufrüstung der mittelalterlichen Rus in eine industrielle Kriegsmaschine und die Schlachten gegen die Aliens. Wer an den ausufernden Militär- und Schlachtenbeschreibungen von David Weber (Honor-Harrington-Zyklus) Freude gefunden hat, wird auch diesen Romanen etwas abgewinnen können. Wem jedoch bei jeglicher Möglichkeit von Militärglorifizierung das kalte Grausen kommt, läßt hier besser die Finger weg.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.