Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_557774

Göttliches Schild

 

Wortzauber der Stufe 5

 

AP-Verbrauch: 8 Zauberdauer: 10 Sec.

Reichweite: 30 Meter Umkreis um Zaubernden

Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: Personen in Reichweite

Wirkungsdauer: 10 Minuten Ursprung: Göttlich

 

1.000: Priester W

 

Spricht ein Priester die Schutzformel erhalten alle Zauber göttlichen Ursprungs vom anderer Göttern einen Abzug - 4 auf Ihren EW:Zaubern und die Anhänger des Gottes einen Zuschlag + 4 auf ihre Resistenzwürfe.

Während der gesamten Wirkungsdauer muß der Priester die Konzentration aufrechterhalten und die heiligen Verse seines Glaubens zitieren während er sein heiliges Symbol erhebt.

  • Ersteller
comment_560666

Zauber göttlichen Ursprungs

 

In der Welt Zeitalter der Legenden ist die Fähigkeit Wunder zu wirken direkt an die Zugehörigkeit zu einem Tempel/Heiligtum gebunden.

 

Priester beziehen die Kraft Wunder zu wirken direkt aus dem zentralen Heiligtum. Falls das Idol/Heiligtum vom fremden Mächten erobert und entfernt wird, verlieren die dem Tempel zugehörigen Priester automatisch alle Sprüche ab der 2 Spruchstufe.

 

Beim Erlernen können alle Sprüche eines Gottes der Stufen 1 und 2 in allen Tempeln zu Standardregeln gelernt werden.

 

Sprüche der Stufe 3 und 4 stehen je nach Heiligtum nur zum Teil zur Verfügung.

 

Sprüche höherer Stufen stehen ebenfalls je nach Bedeutung der Kultstätten nur eingeschränkt zur Verfügung. Ferner können diese Sprüche nur gegen eine Zusatzleistung für den Tempel ( z.B. 1 Monat Opferdienst oder eine großzügige Spende 100 GS je Spruchstufe) gelernt werden.

 

Die Zugehörigkeit zu einem Tempel des gleichen Gottes ist normalerweise durch einen Dienst für den Tempel (1 Woche Dienst als Priester, Spende im Gegenwert von 20 GS) zu erlangen.

  • 1 Jahr später...
  • Ersteller
comment_761946

Gebete und Opfergaben für die Götter

 

Charaktere in der Welt des Zeitalters der Legenden müssen einem Kult oder Tempel angehören. Als übliche Huldigung ihres Gottes sind pro Grad der Figur der Gegenwert von 1 GS pro Woche an Opfergaben darzubringen.

Für weitergehende Dienstleistungen der Kulte oder den Segen des Gottes sind allerdings größere Opfergaben notwendig, die im Ermessen des SL liegen.

  • Ersteller
comment_766207

Nachfolgende Wesen aus dem Bestiarium finden in dem Hintergrund ZdL keine Verwendung:

 

Gorilla

Schädelaffe

Schimpanse

Waldahn

 

Jalla

 

Berekijbär

Eisbär

Waschbär

Mammut

Umflatibeloto

 

Drachen

Drachenähnliche

Arakane

Federechse

Muurgai

Zwerbasilisk

Marab

 

OrcaMurai

Wurmvolk

Schwarzseele

 

Flugkatze

Seehorn

Dendan

Hedleas

Disir

Comorwyn

 

Donnervogel

Camahai

Vogelmensch

 

Elch

Misure

Collie

Dobjerska

 

Läinahund

Kamakira

Säbelzahntiger

Tiger

Sturmkatze

 

Laufvögel

Stinktier

Arracht

 

Dunkelzwerg

Elf

Gnom

Halbling

Orc

Schwatzalb

Thurse

Wichtel

Zwerg

 

Alwe

Baumhirte

Baumseele

Frostfrau

Naga

 

Tigerpferd

Siecher

Yak

Robben

Saurier

 

Ichneumon

Imgulla

Sandorobor

Rose von Nhavand

 

Bergtroll

Eistroll

Gradeva

Gradrakri

Kobold

Sritra

 

Orang Ikan

Yeti Yusch

Trolle

Albatros

lbibi

Zwergspecht

 

Wale

Eisbärmensch

Raitya

Schneewolf

 

Nachfolgende Wesen finden in geänderter Form im Setting Verwendung:

 

Kriegshund der Orcs ==> Kriegshunde der Molosser

  • 3 Monate später...
  • Ersteller
comment_831735

Sprachen für den Kampagnenhintergrund

 

Nachfolgende Übersicht stellt die Standardsprachen der Region und ihre "übliche" Verbreitung. Weitere Sprachen können in Abstimmung mit dem SL eingeführt werden.

 

ägyptisch - Im Reich des Pharao

phönizisch - als lingua franca der Händler und des Alltagsgebrauchs

aramäisch als Sammelbegriff für die zahllosen Kleinststämme

mykenisch - In Griechenland und Kleinasien

hethitisch - In Kleinasien

assyrisch - In Messopotamien

baylonisch - als lingua franca des Adels und der Diplomatie

Gast
Thema ist für weitere Antworten gesperrt.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.