Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_210796

Falls Jemand mal wieder an einen gut gemachten 2-Mann (3 Spieler möglich) ConSim interessiert ist, kann Ich Pacific Victory sehr empfehlen.

 

3401pacific-photo.jpg

 

Columbia Games hat es wieder einmal geschafft!

Es gibt nur wenige Spiele, die Es vermögen, so gigantische und langwierige Schauplätze wie PTO (Pacific theater of operations) sowohl stimmungsmässig und gleichzeitig an einem Abend spielbar, einzufangen. Ich hab' das Spiel nun einige Male gespielt und muss sagen - SUPER!

 

Es handelt sich wieder einmal um die berühmten "Fog of war" Holzklötze. Mit etwa 50 Figuren pro Seite und mit einer Karte wo ein Hex einen durchmesser von etwa 1000 km hat, haben Sie es geschafft, das Flair und auch die logistische Problematik der Kontrahenten einzufangen. Jeder Zug repräsentiert 3 Monate.

 

Das typische Spiel beginnt gleich nach dem Überfall auf Pearl Harbour. Die Japaner sind haushoch überlegen und haben so viele Optionen, das Sie kaum wissen wohin. Die Philipinen müssen erobert werden, ebenso die holländischen Kolonien und Singapur. Der jananische Eroberungszug muss schnell gehen, denn der Gegner fängt an zu rüsten. Stehen Japan

zu Anfang 8 Industripunkte zur verfügung, haben die Allierten 41 !! Der klassische Bereich der "Co-Asian prosperity Sphere" weitet die Japanische Rüstung auf 14 Punkte aus, gröstenteils auf kosten der britischen Produktion.

Langsam kommen die Amerikaner zum Zuge. Carrier-raids, Submarine warfare und zunehmende Überlegenheit beginnen, die Japaner in die Defensive zu drängen. Heftige Kämpfe um die winzige Inseln entbrennen und dies auf eine Art, die trotz der Proportionen des Spiels nichts an Spannung einbüsst...

Beiden Spielern stehen andauernd offensiven und defensiven Entscheidungen gegenüber wie in wenigen anderen Spielen...

 

Die Regeln sind übrigens per PDF zugänglich und sehr überschaubar.Rules

 

Norden

comment_210833

Und wie kann der Japan-Spieler das Spiel gewinnen? Die US-Westküste ist ja kaum auf dem Spielfeld, eine Eroberung der USA fällt wohl aus.

  • Ersteller
comment_210846

Wenn Er da landet, HAT der Japaner gewonnen...(und weiter ins Landesinnere zu dringen ist eh unrealistisch...)

 

Der Japaner gewinnt, sobald ER eine bestimmte Produktion erreicht automatisch (20PP), ansonsten, wenn Er sich bis zum Schluss gut hält...

20PP sind die oben erwähnten 14 und dann sind da noch je 4 Punkte in Indien und Australien zu holen.

 

Norden

  • 2 Monate später...
comment_242688

So, jetzt habe ich das auch mal gespielt! Und für einen wie ich, der zwar weiss was Cosims sind, sie aber immer für zu kompliziert gehalten hat, war es sehr gut.

 

Der strategische Maßstab lässt einem auch die Chance ohne Spezialkenntnisse den historischen Ablauf mit dem im Spiel zu vergleichen. Und da die Einheiten recht große Holzkötzchen sind (ca. 1,25 cm Kantenlänge, Bildchen:) ist das Ganze nicht so fitzelig wie andere Cosims. Aber die Regeln berücksichtigen so einiges (bei Monsun keine Kämpfe im Dschungel, Dschungeleinheiten verteidigen doppelt, Carrier-Raids, Japanische Zeros sind die reinste Pest...)

 

Für so ein recht grobes Raster (1 Hex ca 1000 km) kommt die Situation im Pazifik gut rüber.

 

Irgendwo stand einmal zu den Columbia Games "a wargame that feels like a german board game."

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.