Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Artikel: Eine von selbst zufallende, selbst verschließende Tür - Beitrag zum Thema des Monats Oktober 2014

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2494579

Eine von selbst zufallende, selbst verschließende Tür

 

Die Tür wir durch einen seitlich an der Wand angebrachten Schließmechanismus zugehalten: Sowohl der Griff, als auch die verschließenden Teile befinden sich auf einer Platte, die in der Mitte an der Wand angebracht ist. Wird der Griff nach Außen gezogen, verschwinden die verschließenden Teile in der Wand und die Tür kann geöffnet werden. Federn in der Wand drücken, wenn der Griff losgelassen wird, die Platte wieder zurück an ihre Position.

 

Die Tür, bzw. deren Scharniere sind so angebracht, dass die Türe langsam aber sicher zuzufallen beginnt.

 

Wenn die Tür zufällt, drückt sie durch ihr Eigengewicht die verschließenden Teile in die Wand. Sobald sie ganz zugefallen ist, drücken die Federn auch hier die Platte wieder in die Ausgangspostion zurück und die Tür ist von Innen nun nicht mehr zu öffnen.

 

Hier klicken um artikel anzuschauen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.