Zu Inhalt springen

Eine der beiden Hauptquellen zur Sozialdemokratie in Hamburg zur Zeit des Sozial...

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2464306

Eine der beiden Hauptquellen zur Sozialdemokratie in Hamburg zur Zeit des Sozialistengesetzes war das Buch "Das Sozialistengesetz" aus der ehemaligen DDR: Es bot einen interessanten Gegenpunkt zu den Einträgen in Meyers Konversationslexikon von 1885 bis 1892, das voll und ganz auf der Linie der Reichsregierung lag. Beim Lesen des DDR-Buches hat sich Rainer in den Finger geschnitten (durch eine Seite des Buches). Ob uns das etwas sagen will?

 

Weiterlesen...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.