Zum Inhalt springen

Ein schönes Beispiel für das Wirken eines Naturforschers in der Welt von Abenteu...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein schönes Beispiel für das Wirken eines Naturforschers in der Welt von Abenteuer 1880 ist die Entdeckung der Fossilien der "Elefantenvögel" durch Alfred Grandidier auf Madagaskar zwischen 1865 und 1870. Diese Vögel erinnern uns nicht zuletzt an den mythischen Ruch und könnten die Grundlage für diese Legende gewesen sein.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Elefantenvögel

 

safe_image.php?d=AQC7MA_DeAsEz97K&w=158&h=158&url=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F1%2F1e%2FAepyornis_maximus.jpg%2F288px-Aepyornis_maximus.jpg

Elefantenvögel – Wikipedia

de.wikipedia.org

Die Elefantenvögel (Aepyornithidae, auch Madagaskar-Strauße oder madagassisch Vorompatras) sind eine ausgestorbene Familie der Laufvögel mit den zwei Gattungen Aepyornis und Mullerornis. Sie ist durch Fossilien und zahlreiche subfossile Eifunde von der Insel Madagaskar vor der Ostküste Afrikas bekan…

 

Weiterlesen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.