Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2391912

Der Gleitwal ist als nordische Variante des gigantischen Sandwurms im Bestiarium und im Quellenbuch Waeland beschrieben. Wie der Name impliziert kann er sich schnell über Eis- und Schneeflächen bewegen. Er kommt im Jokulsund und in Packeisgebieten vor.

 

Soll die Beschreibung so verstanden werden, dass sich der Gleitwal generell an der Oberfläche und im Meer aufhält, aber nicht wie andere Würmer im Festlandsbereich unteririsch? Kann er sich durch Erdreich wühlen, durch festes Gestein hindurch, durch gefrorenen Boden, durch pures Eis? Was meint ihr?

 

Gruß,

Arco

  • Ersteller
comment_2394817

Hm, ist noch niemand einem Gleitwal begegnet?

 

Auf der einen Seite gehörte ein Gleitwal wie jeder Wurm unter die Erde. Aber damit beschmutzt er auch seine weiße Behaarung, die ihn an der eisigen, schneebedeckten Oberfläche so gut tarnt. Offenbar gleitet er fix über Schnee und Eis und lebt tlw. im Meer, aber bedeutet dies, dass er sich gar nicht in die Erde hinein gräbt?

 

Gruß,

Arco

comment_2394908

Ich sehe in den Regelkn nicht das sie sich eingraben könnten.

Da es beim Felswurm extra erwähnt ist denke ich das es der Gleitwal einfach nicht kann.

 

Wenn dich nicht stört das es nicht offiziell ist kannst ja mal hier schauen

Ist auf den ersten Blick auch etwas Gleitwalähnliches. GB Reaktion hat mir gesagt sie hätten es genommen wenn es nicht schon den Gleitwal gegeben hätte. Selbigen habe ich auch einfach übersehen da ich nach ...Wurm und nicht nach ...Wal gesucht habe :) - weswegen ich mir den Gleitwahl nicht ausgewählt habe um ihn durchzulesen. Der ist an mir vorbeigeglitten.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.