Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2385772

Zufälliger historischer Fakt: Die Firma Märklin wird 1859 von Theodor Friedrich Wilhelm Märklin gegründet. Sie wird mit der Produktion von Puppenküchen bekannt.

 

Märklins Söhne Eugen und Karl übernehmen 1888 als Gebr. Märklin das Unternehmen. Zu dieser Zeit umfasst die Produktpalette neben Puppenküchen auch Karren jeglicher Art, Modelle von Schiffen, Karussells, Kreisel und Bodenläufer (Fahrzeuge ohne Antrieb, die man an einer Schnur hinter sich herziehen kann).

 

In dieser Zeit befinden wir uns in der ersten Hochzeit des Blechspielzeugmarktes. Durch den Aufkauf des Blechspielzeugherstellers Ludwig Lutz in Ellwangen im Jahre 1891 expandiert das Unternehmen weiter. Im gleichen Jahr präsentieren die Gebrüder Märklin auf der Leipziger Frühjahrsmesse erstmals eine Eisenbahn mit Uhrwerkantrieb. Daneben sind auch mit Spiritus betriebene Dampfmodelle in Gebrauch (wenn auch nicht ganz ungefährlich), und auch elektrisch betriebene Eisenbahnen kommen um diese Zeit schon vereinzelt vor.

 

Märklin ist es auch zu verdanken, dass die Spurweiten der Spielzeugzüge auf die Spuren 0 bis 4 vereinheitlicht werden; bis dahin stellt jeder Hersteller Modelle in eigener Größe her, die es verhindern, Teile verschiedener Bahnen miteinander zu kombinieren.

 

1909 umfasst die Produktpalette des Unternehmens 90 verschiedene Dampfmaschinenmodelle, Puppenstuben- und Küchenzubehör, Karussells, Autos, Flugzeuge, Schiffe, Kreisel und Metallbaukästen. Der Bau von Blechspielzeug ist ein internationales Geschäft, das durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs schweren Schaden erleidet.

 

Weiterlesen...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.