Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2359741

Zufälliger historischer Fakt: Letzte Woche wurde ja der Eiffelturm 125 Jahre alt. Was wir heute als wichtiges Wahrzeichen von Paris ansehen, wurde damals allerdings gar nicht so positiv aufgenommen ...

 

So schreibt Guy de Maupassant 1890: "Ich habe Paris und sogar Frankreich verlassen, weil der Eiffelturm mich schließlich zu sehr ärgerte. Nicht genug, dass man ihn von überall sieht, nein, er ist überall und in jedem erdenklichen Material erhältlich, in jedem Schaufenster ausgestellt, ein unentrinnbares, quälendes Albdrücken."

 

In einem offenen Brief protestieren damals etwa 300 Intellektuelle gegen den "nutzlosen und monströsen" Turm im Herzen der Innenstadt. Viele Pariser sehen ihn als einen "Schandfleck".

 

An sich ist vorgesehen, das Gebäude nach Ablauf der zwanzigährigen Konzession wieder abzureißen. Dann aber stellt sich der (insbesondere militärische) Nutzen des Turms in der drahtlosen Telegrafie heraus. Zwischen 1896 und 1903 werden zwischen dem Eiffelturm und einigen Pariser Militäranlagen Funkverbindungen geschaffen, 1906 kommt ein Radiosender hinzu.

 

Weiterlesen...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.