Zu Inhalt springen

Zufälliger historischer Fakt, Teil 2: Schon im Jahre 1850 erfindet der Amerikane...

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2336161

Zufälliger historischer Fakt, Teil 2: Schon im Jahre 1850 erfindet der Amerikaner Washington W. Sheffield im Alter von 23 die weltweit erste Zahnpasta durch die Zugabe von Glyzerin. Sie wird in einem kleinen Labor in New London (USA) 170 Broad Street hergestellt. Diese frühe Zahnpasta wird überwiegend in Blech- oder Keramikdosen angeboten, trocknet darin aber leicht aus, was sie nicht zu einer ernsthaften Konkurrenz für das Zahnpulver werden lässt. Auch der Vertrieb in Stannioltüten verläuft unbefriedigend, da die zur Entnahme abzuschneidende Ecke ebenfalls schnell durch Eintrocknen unbenutzbar wird.

 

Sheffields Sohn, Lucius Tracy Sheffield, beobachtet während seines Studiums in Paris die Verwendung von zusammendrückbaren Metalltuben für Farben und Lacke. Daraus entwickelt er 1876 die Idee, die Zahnpasta seines Vaters in solche Tuben einzufüllen. Dies löst das Problem des Austrocknens und startet den Siegeszug der Zahnpasta.

 

Ab 1887 verkauft Carl Sarg in Wien mit großem Werbeaufwand seine Kalodont-Zahncreme in verschließbaren Tuben, wie sie aus dem Künstlerbedarf bekannt sind. So kann er seine Marke innerhalb weniger Jahre als internationales Massenprodukt etablieren. "Dr. Sheffield's Creme Dentifrice" wird erst ab 1892 in großem Maße außerhalb der USA produziert und vertrieben. 1896 schließlich steigt die Firma Colgate ins Zahnpastatuben-Geschäft ein und baut auf dem Produkt ein Imperium auf.

 

Weiterlesen...

Bearbeitet ( von Olafsdottir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.