Zum Inhalt springen

Zufälliger historischer Fakt: Da der Fußball ja gerade 150 Jahre alt geworden is...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zufälliger historischer Fakt: Da der Fußball ja gerade 150 Jahre alt geworden ist, sehen wir uns doch mal an, wie so ein Fußballspiel um 1880 aussah.

 

Die ersten Regeln von 1863 verbieten das Laufen mit dem Ball in der Hand sowie Beinstellen, Treten und Festhalten des Gegners. Sonst wär's ja Rugby.

 

Es gibt bereits eine Absatzregel. In der modifizierten Version von 1866 besagt sie, dass der Angreifer im Abseits steht, wenn er sich näher zur gegnerischen Torlinie befindet als Ball und drittletzter Gegner ("Drei-Spieler-Regel").

 

Den Torabstoß gibt es seit 1869, den Eckball seit 1872.

 

1870 wird die Spielerzahl auf elf Mann beschränkt. Bis 1871 dürfen alle Spieler den Ball in die Hand nehmen (aber nicht damit laufen!), ab dann nur noch der Torwart. Nur ein Spieler darf ausgewechselt werden.

 

Bis 1875 werden Rugby-Tore benutzt, also zwei Lattenstangen ohne Querlatte; die Querlatte kommt dann erst dazu. Erst ab 1890 gibt es Tornetze.

 

Im Jahre 1878 setzt zum ersten Mal ein Schiedsrichter eine Trillerpfeife ein.

 

Wir setzen dies morgen fort, indem wir uns aufgrund der Neuerungen ab 1890 ins Gedächtnis rufen, wie es davor aussah.

 

Weiterlesen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.