Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

In der 4. Edition gibt es nach meiner Meinung zwei Probleme mit dem Index:

 

- Der Index war arg unvollständig. Wer nach "Berserkergang" sucht findet ihn nicht direkt, und auch nicht unter "Angeborene Fertigkeiten".

 

- Der zweistufige Index ist einfach unpraktisch, weil man den Grundbegriff raten darf. Wenn überhaupt, dann bitte nur als Ergänzung. Also

A

Angeborene Fertigkeiten

- Berserkergang

B

Berserkergang

 

Da ich schon selbst ein Buch gelayoutet habe weiß ich das die beste Zeit für den Index ganz am Ende kommt nach dem Layout. Dann liest man einfach alle Seiten durch, und addiert alle Instanzen der Stichwörter zum Index. Lieber mehr als zu wenig.

 

Beim Index in Midgard 4 habe ich das Gefühl das ganze Kapitel wie Angeborene Fertigkeiten fehlen. Stichwörter sollte man nicht aus Texten extrahieren, weil man dann ggf. einige Texte vergisst.

Hm, ein Erratum ist das aber nicht.

 

Da das DFR in der 4. Auflage dieses Jahr 12 Jahre als wird und der Nachfolger angekündigt ist, lohnt sich eine generelle Arbeit nicht mehr. Ich hoffe auf einen gut brauchbaren Index bei M5.

  • Ersteller

Auf einen besseren Index bei Midgard 5. Edition zielt auch mein Kommentar ab.

 

Da viele Texte immer wiederverwendet werden, wurde manchmal offenbar vergessen die Stichworte einzupflegen.

Ich habe auch nichts gegen einen besseren Index, aber ich weis nicht wie weit M5 bezüglich drucklegung schon ist und ein Index einzuarbeiten braucht Zeit.

 

Ich erwarte das Schlimmste und hoffe das Beste - ich kann nicht enttäuscht werden.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.