Zu Inhalt springen

Zufälliger historischer Fakt: Seit 1844 ist es Pflicht, auf dem Mittelrhein eine...

Hervorgehobene Antworten

Zufälliger historischer Fakt: Seit 1844 ist es Pflicht, auf dem Mittelrhein einen Lotsen an Bord zu nehmen. Die dortige Gebirgsstrecke ist gefährlich, insbesondere an der Lorelei, der engsten und tiefsten Stelle des Rheins. Auch das Binger Loch (dessen Felsen heute längst gesprengt sind) verbreitet Angst und Schrecken. Viele Gläubige entzünden Kerzen, wenn sie diese Stelle mit dem Schiff passiert haben. Frauen gehen nicht selten vorher von Bord und laufen zu Fuß am Nadelöhr vorbei.

 

Der Beruf des Flusslotsen ist aus der Zunft der Leinenschlepper hervorgegangen. Diese unterstützen vor der Erfindung der Dampfmaschine die Treidler, ihre Schiffe mit Pferden stromaufwärts zu schleppen. Die Ausbildung beginnt mit 13 oder 14 Jahren und umfasst etwa ein Jahr. Am Ende muss der Kandidat alle Strömungen, Untiefen und Klippen kennen.

 

Weiterlesen...

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.