Zum Inhalt springen

Doch es gibt auch andere, gleichwohl weniger bekannte Kapitäne von U-Booten. Phi...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Doch es gibt auch andere, gleichwohl weniger bekannte Kapitäne von U-Booten. Philip Reades Tom Edison Jr. kämpft in "Tom Edison, Jr.'s Electric Sea Spider" (1892) mit seiner Seespinne gegen den schurkischen Kiang-Ho, den "in den USA ausgebildeten chinesischen Planer und Lenker des Seeverbrechens" in dessen hochmoderner Seeschlange, und Jules Verne führt 1896 in Für die Fahne den Piraten Ker Karraja ein, der im Westpazifik mit einem Super-U-Boot auf Beutefahrt geht.

 

Zumindest vor dem politischen Hintergrund seiner Zeit (wenn auch weniger aus literarischen Gründen) hoch interessant ist George Le Faures "Krieg unter Wasser" (1892), eine Art literarischen Racheakts der Franzosen an den Deutschen: der von Rachegelüsten beseelte Graf Andre Peterson wird nach der Niederlage bei Sedan Anführer einer Geheimorganisation von den Preußen besiegter Gegner (Franzosen, Elsässer, Österreicher und Dänen, man glaubt es kaum...) und erklärt den bösen Deutschen, die seine 700.000 Mann starke Organisation auslöschen wollen, schon deutlich vor 1917 den uneingeschränkten U-Boot-Krieg.

 

Weiterlesen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.