Zu Inhalt springen

Zum Abschluss der Karl-May-Retrospektive seien noch vier schöne Großbände aus de...

Hervorgehobene Antworten

Zum Abschluss der Karl-May-Retrospektive seien noch vier schöne Großbände aus dem Karl-May-Verlag empfohlen, jeweils im Format 17 x 17,5 cm:

"Karl-May-Atlas" von Hans-Henning Gerlach: Enthält eigens für diesen Band erstellte Karten der Schauplätze aller Romane, einschließlich Detailkarten und Lageplänen.

"Mit Kara Ben Nemsi durch den Orient" von Karlheinz Eckhardt: Folgt reich bebildert Karl Mays großer Orientreise 1899/1900.

"Auf Winnetous Spuren" von Thomas Jeier: Begibt sich auf eine moderne "Spurensuche" in den von Karl May beschriebenen Örtlichkeiten in den USA.

Reinhard F. Gusky und Willi Olbrich: "Auf Karl Mays Spuren": Rund 350 zeitgenössische Postkarten, einige davon von Karl May selbst, bebildern die Orte, die für den Autor wichtig waren.

 

Weiterlesen...

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.