Zum Inhalt springen

Das um Bauer und Jungfrau ergänzte "Dreigestirn" im Kölner Karneval hat seinen U...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das um Bauer und Jungfrau ergänzte "Dreigestirn" im Kölner Karneval hat seinen Ursprung ebenfalls in den 1870er Jahren. Dabei steht der Bauer mit Dreschflegel und Schlüssel für die Wehrhaftigkeit der Stadt, die Jungfrau für ihre Unabhängigkeit. Die Krone steht für die damals noch intakte Kölner Stadtmauer.

 

Weiterlesen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.