Zu Inhalt springen

Otto von Bismarck und der Phonograph - 1889! (Mit Dank an LarsB aus dem MIDGARD-...

Hervorgehobene Antworten

Otto von Bismarck und der Phonograph - 1889! (Mit Dank an LarsB aus dem MIDGARD-Forum)

 

safe_image.php?d=AQCvWFgIAMV-7G2s&w=90&h=90&url=http%3A%2F%2Feinestages.spiegel.de%2F%2Fhund-images%2F2009%2F11%2F13%2F16%2F9f578166ebbb6963f9e6b665c7d05851_image_document_medium_borderless.jpg

So klang Bismarck!

einestages.spiegel.de

Der Kanzler war begeistert! 1889 wurde Otto von Bismarck ein Phonograph vorgeführt - und der altehrwürdige Staatsmann plauderte munter auf das revolutionäre Gerät. Mehr als ein Jahrhundert galt die wohl einzig jemals gemachte Aufnahme der fürstlichen Stimme als verschollen. Nun ist sie aufgetaucht. ...

 

Weiterlesen...

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.