Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2240292
...Das haben wir in den meisten Runden, in denen ich spiele, so gelöst, dass ein kritisch erfolgreicher Angriff auch unkritisch abgewehrt werden kann, wenn das Gesamtergebnis beim WW:Abwehr das des EW:Angriff übersteigt. In diesem Fall gibt es dann nur normalen schweren Schaden...

Das könnte man konsequenterweise noch fortsetzen:

- ein "Held" leidet im Konflikt gegen "Luschen" nur unter negativen Folgen aufgrund kritischer Ergebnisse, wenn die "Lusche" im Gesamtergebnis besser war

Weitere Beispiele:

- "Held" legt einen kritischen Fehler bei Abwehr hin, ist nur kritisch wenn der "Luschen"-Angriff besser war, ansonsten keine Folgen aufgrund kritischem Fehler

- "Held" legt einen kritischen Fehler beim Angriff hin, die "Lusche" muss trotzdem abwehren, ist die Abwehr trotzdem schlechter als das Angriffs-Ergebnis, hat der kritische Fehler keine Folgen

Ob und wie sich das im "Spielbetrieb" aber auswirkt, kann ich nicht beurteilen!

Und dann natürlich auch die Frage, ob das nur im Kampf gilt, oder bei allen EWs (Zaubern, soziale Fertigkeiten, etc.)... :dunno:

gruß

Wolfheart

comment_2240314
Zaubern kann man alles. Nur ist die Gefahr vom Feind entdeckt zu werden bei bestimmten Zaubern höher als bei anderen. Und wie er reagiert, hängt vom Zufall ab. Es kann also wirklich sein, dass eine arme Hexe nach einen Grad 1 Zauber von einem Schwarzen Reiter verfolgt wird, während ein anderer Magier mit seinen erfolgreichen Grad 6 Zauber vom Feind ignoriert wird.
Systeme sind meiner Meinung nach aber dynamisch. D.h. die Spielwelt wird, wie ich schonmal schrieb, auf sowas reagieren.
(Und noch eine Frage als Ahnungsloser: Dass einer wie Sauron gerne weiß, wenn einer wie Gandalf rumzaubert, leuchtet ein, aber warum sind irgendwelche unerfahrene Provinzzauberer interessant?)
Weil man sie entweder korrumpieren oder töten kann...
Ist das allgemein bekannt? Denn dann wäre ich als normaler Dorf- und Stadtbewohner sehr vorsichtig gegenüber Zauberern. Entweder weil das gefährlich sein kann oder weil so einer mit Orks etc. unter einer Decke stecken könnte.

 

Oder die Zauberer lernen bevorzugt Sachen, die man nicht entdecken kann, weil es entweder Alltagsmagie ist oder gar kein Zauber ist, wie z.B. Feuerwerk.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.