Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

1973 in University City, Missouri gegründet, und somit eigentlich absolutes Urgestein des Progressive Rock, wurden die Alben "Has Anyone Here Seen Sigfried?" und "Lost In America" 2007 erstmals offiziell in Europa veröffentlich.

 

Der Name der Band ist eine Anspielung auf ein Experiment des Verhaltensforschers Iwan Petrowitsch Pawlow, der beinahe zufällig, die konditionierbaren Reflexe entdeckte, und damit eine Grundlage für moderne Lerntheorien schuf.

Dieser Zusammenhang wird auf dem Album "When the Ring Bells" näher hinterfragt.

 

Viele nehmen Pavlov`s Dog zunächst als 0815-Schnulzenrock wahr, aber es lohnt sich nochmal genauer hinzuhören.

Man entdeckt rasch, dass sich diese Band, die sich selbst dem Progressive Rock zuordnet, kaum kategorisieren lässt.

Neben dem "klassischen" Rock Instrumentarium, kommen auch Flöte, diverse Streichinstumente, sowie das Mellotron zum Einsatz.

Unverwechselbar ist die Stimme des Sängers David Surkampf, der, die nur noch selten anzutreffende, Kunst des Falsett-Singens beherrscht.

 

Surkamp hat im Mai 2007 auch ein weiteres Solo-Album, "Dancing on the Edge of a Teacu", veröffentlicht.

 

Auf Youtube gibt es ein inoffizielles Filmchen, mit etwas kitschigen Bildern, und dem wohl bekanntesten Lied von PD:

http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=jKRsJA5GgCo&mode=related&search=

 

Pavlvo`s Dog auf MySpace:

http://www.myspace.com/therealpd

 

Deutsche Fansite:

http://www.pavlovs-dog.de/

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.