Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1043573

Albische Hafenstädte

 

Die mit Abstand wichtigste albische Hafenstadt ist Haelgarde im Norden Albas. Hier haben zahlreiche chryseische Handelshäuser ein grosses Kontor und wickeln den Nordhandel ab, aeglische Vidhingfahrer verkaufen ihre Beute, Godren bringen auf Knorren die Luxusgüter des Nordens, Lebensmittel werden nach Valian verschifft und Halblinge verkaufen Delikatessen aus dem Halftal, die hochwertigen Güter der Zwerge des Pengannion und Importieren die Luxusgüter des Ostens.

 

Die zweite wichtige Handelsstadt Nordalbas ist Deorstaed. Durch mächtige Mauern geschützt trotzt sie den zahlreichen Feinden und entwickelt sich immer mehr zu einem Zentrum des lokalen Handels.

 

In der Bucht der Bäume dominiert das grosse Fiorinde den Handel mit Zentralalba. Vor allem die günstige Lage an der Mündung der Morne ist diese Position unumstritten.

 

Der Handel entlang des Tuarisc bis nach Wulfstaed und von da an weiter bis zu den Minen der Zwerge des Atross und nach Indairne mündet im Hafen der unabhängigen Stadt Corrinis. Der hafen von Corrinis ist tief genug. dass auch grosse Schiffe beim Kai am Seetor anlegen können, aufgrund des begrenzten Platzes dürfen sie jedoch nur zum ent- bzw beladen dort liegen und müssen eine Wartezeit dazwischen am errainischen Ufer des Tuarisc in der Nähe der Fähranlegestelle und der Werft verbringen.

  • Ersteller
comment_1044046

Albischer Handel (typische Handelsgüter):

 

Hauptexportgüter:

 

- Wolle

- Holz

- Pech

- Getreide

 

Andere Exportgüter:

 

- Leder

- Fleisch

- Bier (Ale, Bockbier, Zwergenbier, Halblingsbier)

- Uisge & Schnäpse (Halblinge & Zwerge)

- Erze (von Zwergen)

- Waffen & Rüstungen (von Zwergen)

- Metallwaren (von Zwergen)

- Tuch (Wollstoffe)

- Honig

- Wachs

- Holzkohle

- Heilkräuter

- Schmuck (von Zwergen)

 

Importwaren (Massengüter):

 

- Wein

- Fisch

- Keramik

 

Importwaren (Luxusgüter):

 

- Tabak (v.a. in Deorstad durch Halblinge)

- Glaswaren

- Tuche

Gast
Thema ist für weitere Antworten gesperrt.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.