Wulfhere Geschrieben 23. Oktober 2006 report Geschrieben 23. Oktober 2006 Band 1 ist ja nun gerade erschienen. Hat es schon jemand gelesen ?? Ich finde die Idee ganz interessant und sehe die Beschreibung von Lepso als ganz besonders wichtig. In dieser Epoche ist es ja ein idealer Standort für Abenteurer die nicht ganz legale Geschäfte bevorzugen und gut bewaffnet sind...
Wulfhere Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2006 Nachdem ich 2/3 des Romans gelesen habe Eine wunderbar skurrile Darstellung der Stadt und ihrer Bewohner. Man fühlt sich durchaus in die Strassen von Orbana versetzt.
Wulfhere Geschrieben 19. Dezember 2006 Autor report Geschrieben 19. Dezember 2006 Der zweite Band ist soeben erschienen. Ich freu mich schon auf das Lesevergnügen über die Feiertage. So wie es aussieht geht es auch um die Überreste der Dolankreige.
Wulfhere Geschrieben 3. Januar 2007 Autor report Geschrieben 3. Januar 2007 Nachdem ich die Geschichte nun gut zur Hälfte gelesen habe kann ich nur sagen nett aber nicht mehr so gut wie der erste Band. Es gibt wieder gutes Hintergrundmaterial aber Atlan verhält sich selten dämlich. Nachdem seine Maske enttarnt wurde, geht er nochmal mit der gleichen Maske auf die Reise. Nach dem ersten Mordanschlag behält er die Maske bei. Nun ja
Wulfhere Geschrieben 5. Januar 2007 Autor report Geschrieben 5. Januar 2007 Ein weiterer Mutant auf Lepso. Teleporter, Telekinet, Empath und Telepath Starker Tobak aber ein interessanter Charakter.
Wulfhere Geschrieben 7. Januar 2007 Autor report Geschrieben 7. Januar 2007 Das Energiekommando operierte laut dem zweiten Band bereits 03 aktiv im Gebiet des Großen Imperiums. Das ist durchaus interessant für Kampagnen in dieser Epoche.
Vasudeva Geschrieben 26. Februar 2007 report Geschrieben 26. Februar 2007 Ich bin bisher (Ende erster Band) sehr begeistert von "Lepso". Bisher eignet sich alles hervorragend zur Umsetzung für ein Rollenspielabenteuer. Das könnte auch in der aktuelle Zeit (bzw. zur Zeit der Handlung des PR-Rollenspiels) spielen, die Anpassungen wind eher gering. Besonders gelungen finde ich die Darstellung des kunterbunten Lepso. Es ist nur schade, das kaum jemand die Perrypedia mit "Lepso-Inhalt" füllt, das wäre ein gutes Nachschlagewert für den Spielleiter.
Wulfhere Geschrieben 12. März 2007 Autor report Geschrieben 12. März 2007 Da soll beim QB 2840 was entstehen. Durch den vglb. Zeitrahmen kann das Material weitgehend genutzt werden. Du bist herzlich eingeladen mitzuwirken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden