Zum Inhalt springen

Semour

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Semour

  1. Ich würde zwar in Zukunft gerne mal im Multi mitspielen, jetzt habe ich aber leider kaum Zeit, auch nur den Single weiter (oder gar fertig) zu spielen ... :dunno:

     

    Grüße...

    Der alte Rosendorn

     

    Dann sag doch einfach mal sponatn jetzt!, wenn du Zeit hast und spielen willst, wenn ich es lese, dann spiele ich auch gerne im Multiplayer. Vorallem, wenn es dabei etwas mehr um Rollenspiel als rumrennen und hack'n'slay geht.

  2. Vielleicht hat ja Hansel Lust..

    Überzeugst du meinen Arbeitgeber mir NWN auf dem Firmenrechner zu installieren? :-p

     

    Das ist bei euch nicht Standard? Das wird bei uns noch vor dem Virenscanner installiert.

    Momentan kämpft unsere IT damit einen zweiten Bildschirm an jeden Rechner zu klemmen. Wirklich unglaublich wie so ein simples Problem eine gestandene IT-Abteilung anscheinend lähmt. Vielleicht sollten sie wirklich mit so was profanem wie NWN installieren anfangen :cool:

     

    So profan ist NWN installieren nicht und es gibt nichts einfacheres als einen zweiten Bildschirm anzuschließen.

    Bist du dir sicher, das die Rechner an deinem Arbeitsplatz auch wirklich funktionieren?

    Vielleicht ist das vor dir ein Aquarium und nicht der neuste 3d-Bildschirmschoner für die schicke neue 3d-Grafikkarte ....

    Sehe ich aus wie ein IT Spezialist? Ich kann doch kein Aquarium von einm 3d-Bildschirmschoner unterscheiden. Und ich als IT-Lusche hab es übrigens geschafft beides zu bewältigen. Allerdings im privaten Bereich. Aber wer bin ich das ich denen Tips gebe :D

     

    Außerdem fehlt dir dann die Zeit fürs Forum und NWN spielen, wenn du Tipps gibst.

  3. Vielleicht hat ja Hansel Lust..

    Überzeugst du meinen Arbeitgeber mir NWN auf dem Firmenrechner zu installieren? :-p

     

    Das ist bei euch nicht Standard? Das wird bei uns noch vor dem Virenscanner installiert.

    Momentan kämpft unsere IT damit einen zweiten Bildschirm an jeden Rechner zu klemmen. Wirklich unglaublich wie so ein simples Problem eine gestandene IT-Abteilung anscheinend lähmt. Vielleicht sollten sie wirklich mit so was profanem wie NWN installieren anfangen :cool:

     

    So profan ist NWN installieren nicht und es gibt nichts einfacheres als einen zweiten Bildschirm anzuschließen.

    Bist du dir sicher, das die Rechner an deinem Arbeitsplatz auch wirklich funktionieren?

    Vielleicht ist das vor dir ein Aquarium und nicht der neuste 3d-Bildschirmschoner für die schicke neue 3d-Grafikkarte ....

  4. Das CEP bekommt man auch direkt über Bioware, wenn man sich einloggt. Die kleinste Version umfasst 143 MB.

    Im Moment spiele ich noch Schatten von Undernzit, was allerdings ziemlich buggy ist....

     

    Vielleicht sollte man mal Sturm über Mottakam umsetzen ...

     

    Semour

  5. Ich muss es nur lange genug vorher wissen. Was mich am meisten ärgert sind Module mit kleinem Modul (2-3MB) und dann (am besten mehrere) Hakpacks mit je 15MB oder so. :angry: Oder dass man auch noch das upgedatete CEP und die neueste NWN-Version braucht. :angryfire:

     

    Ich hab ja lang nicht mehr NWN gespielt, darum, was ist bitte CEP? Und die neuste NWN-Version hat doch jeder, oder?

     

    Semour

  6. Die Nr. 16 ist ein superklasse Strategiespiel mit hohem Funfaktor.

     

     

    16. Z

     

    Einfach nur "Z"? Das Spiel kenne ich nicht, hast du dich verschrieben?

     

    Grüße,

     

    uebervater

     

    Nein, ich habe mich nicht verschrieben. Das Spiel wurde von den Bitmap Brothers gemacht. Du findest es hier Das Spiel Z.

    Damals und auch noch heute halte Z für eines der gelungensten Strategiespiele mit einem starken Computergegener und viel Spielspaß.

     

    Semour

  7. Und etwas für die aktuelle Retro-Gamerwelle:

    Wieviele Spiele erkennst du aus screenshots?

     

    Neue Liste. Die vollständige Lösung!

    Korrektur! Die 16 fiehl mir wieder ein!

    SO, die 39 hab ich auch....

    Ebenso die 29

    Und jetzt die 22

    Arrg, manchmal ist man blind ... das war die 14

    Bei der 26 war Übervater schneller ...

    Heureka! So heißt Bomber man auf ungarisch....

    30 ist ein echtes Anti-Spiel ...

    Ein lustiges Spiel ... 36

    Ich wußte dass ich die 6 kenne, nur sollte man manchmal Worte zusammen schreiben

    6 und 13 kamen von anderen.

     

    Die anderen sind:

     

     

    01. Duke Nukem 3D

    02. Alone in the Dark

    03. Command & Conquer: Red Alert

    04. Diablo

    05. Doom II: Hell on Earth

    06. Fallout

    07. Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards

    08. Half-Life

    09. Final Fantasy VII

    10. Defender of the Crown

    11. Day of the Tentacle

    12. Lemmings

    13. Mortal Kombat 3

    14. Need for Speed III: Hot Pursuit

    15. Prince of Persia

    16. Rayman

    17. Quake

    18. Sam & Max Hit the Road

    19. The Secret of Monkey Island

    20. Sid Meier's Civilization

    21. Sim City

    22. Sid Meier's Pirates

    23. Starcraft

    24. Wing Commander III: Heart of the Tiger

    25. Wolfenstein 3D

    26. Wizard of Wor

    27. Zak McKracken and the Alien Mindbenders

    28. Impossible Mission

    29. The last Ninja

    30. The Sims 2

    31. Elite

    32. Pong

    33. Populous

    34. Boulder Dash

    35. Barbarian

    36. Laser Squad

    37. Grand Theft Auto III

    38. Dyna Blaster

    39. Worms

    40. Warcraft II: Tides of Darkness

     

     

     

    Wer was Neues raus hat, darf gerne posten, mich würd's interessieren.

     

    Semour

  8.  

    2 = Alone in the dark

    4 = Diablo I

    10 = Defender of the Crown (?)

    35 = Barbarian I

     

     

    Ein paar andere (fehlende) Spiele kommen mir sehr bekannt vor. Ich kann mich aber leider nicht mehr an die Namen erinnern... :lookaround:

     

     

    Best,

     

    der Listen-Reiche

     

    Die stimmten alle. Danke.

  9. 4: Diablo

    6: Jagged Alliance

    20: Civilization

    22: Ich vermute: Seven Cities of Gold

    33: Populous

    38: Bomberman (glaube ich)

     

    Offensichtlich haben wir ähnliche Spiele gespielt.

     

    Ja, ganz offensichtlich, vorallem Lukas Arts Adventures habe ich früher mit Leidenschaft gespielt.

     

    Bei 6 dachte ich auch erst an Jagged Alliance, ist es aber leider nicht. Auch Seven Cities of Gold und Bomberman fiehlen durch. Die Anderen stimmten. Ich nehm sie in die aktuelle Lösungsliste auf.

    Bei Diabolo habe ich mich wohl ständig das Falsche geschrieben. :bang:

     

    Semour

  10. Und etwas für die aktuelle Retro-Gamerwelle:

    Wieviele Spiele erkennst du aus screenshots?

     

    Hat jemand alle geschafft?

    Bei mir war es etwas mehr als die Hälfte.

     

    Wer kennt 2,4,6,10,13,14,16,20,22,26,29,30,33,35,36,37,38,39?

     

    Die anderen sind:

     

     

    01. Duke Nukem 3D

    02. ?

    03. Command & Conquer: Red Alert

    04. ?

    05. Doom II: Hell on Earth

    06. ?

    07. Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards

    08. Half-Life

    09. Final Fantasy VII

    10. ?

    11. Day of the Tentacle

    12. Lemmings

    13. ?

    14. ?

    15. Prince of Persia

    16. ?

    17. Quake

    18. Sam & Max Hit the Road

    19. The Secret of Monkey Island

    20. ?

    21. Sim City

    22. ?

    23. Starcraft

    24. Wing Commander III: Heart of the Tiger

    25. Wolfenstein 3D

    26. ?

    27. Zak McKracken and the Alien Mindbenders

    28. Impossible Mission

    29. ?

    30. ?

    31. Elite

    32. Pong

    33. ?

    34 Boulder Dash

    35. ?

    36. ?

    37. ?

    38. ?

    39. ?

    40. Warcraft II: Tides of Darkness

     

     

     

    Wer was Neues raus hat, darf gerne posten, mich würd's interessieren.

     

    Semour

  11. Ich wäre dafür die Farbdrucke rauszunehmen. Die Extraseiten empfand ich immer als störend.

     

    Ich glaube, Elsa schrieb irgendwo, dass die rauskommen.

    Hat sie und noch mehr: Branwen - DFR-Titelbild

     

    Womit diese Diskussion hier eigentlich völlig überflüssig wird.

     

    Hornack

     

    Wer diskutiert denn?

     

    Ergänzung: Der Bogenschütze auf Seite 168 könnte dann bitte einen Pfeil und eine Sehne für seinen Bogen bekommen

    Dem auf Seite 111 fehlt übrigens auch eine Bogensehne.

  12. Ich werfe dann einfach mal meine Ansichten in den Raum:

     

    Woran sterben (potentiell) unsterbliche?

    An schier endloser Langeweile. Irgendwann hat man alles gesehen, gehört, gerochen, gegessen und erfahren, was man gefahrlos oder bei klakulierbaren Risiko erleben kann. Wird einem dann bewußt, dass es nichts mehr gibt, dann bleibt eigentlich nur der Wahnsinn oder man probiert auch noch die letzten Dinge aus. Irgendwann wird beides bei einer Selbsttötung oder einem anderen gewaltsamen Ableben enden. Finge ein solch Unsterblicher an etwa mit Drogen zu experimentieren, würde er sicher eines Tages eine erwischen, die er eben nicht mehr übelebt.

     

    Was sagt ein Mediziner zur Allheilung ?

    Vermutlich: Hat da schon jemand ein Patent drauf?

    Ich bin kein Mediziner und kann deswegen nichts dazu sagen.

     

    Wie wird ein Feudalsystem aussehen wenn ein Fürst jahrhunderte alt werden kann?

    Die Frage lässt sich sicher nie beantworten und hinge vom Fürst ab. Er könnte sich irgendwann abwenden und wäre nur noch der nominelle Herrscher. Er könnte sich im Laufe der vielen Jahre mit seinem System beschäftigen und durch Erfahrung zu einem anderen System finden und sich selbst abschaffen. Er könnte all seine Hemmungen und Bindungen lösen und wie ein Berserker wüten, bis man ihn ermordet oder ins Exil schickt.

     

    Wie sehen Festungen aus wenn mit magisch begabten Gegener zu rechnen ist?

    Das hängt sicher davon ab, wie sehr er etwas schützen möchte und mit welcher Bedrohung er zu rechnen hat.

    Ein in einer friedlichen Stadt lebender Magier, der seinen Forschungen fröhnt und keine Schätze hortet, hätte überhaupt keinen Grund irgendwas magisch zu schützen. Ganz im Gegenteil, er könnte sich überlegen alles unverschlossen zu lassen, damit ein potentieller Dieb den geringstmöglichen Schaden anrichtet.

    Hat er etwas zu schützen, so sollte er sich eine Schatzkammer anfertigen, die möglichst so liegt und geschützt ist, dass mögliche Unfälle und Auslösungen ohne große Ausenwirkung bleiben und dennoch den Schutz vor eindringen bieten. Also in erster Linie den Ort verstecken und Dinge verbergen und dann in zweiter Linie Sanktionsmaßnahmen gegen Eindringlinge.

    Befindet er sich in einem Gebiet ständiger von außen einwirkender Bedrohungen, sollte seine Festung in erster Linie ungebetene Gäste direkt abhalten, Unfälle werden dann billigend in Kauf genommen. Damit nicht alle und jeder zerfetzt wird, der sich der Festung nähert, sollte es eine Anmeldemöglichkeit geben. Etwa ein Pförtnerhaus vor der Festung, die magisch einen Besuch ankündigt oder eine schlichte Klingel. Jeder Versuch anderes einzudringen, sollte tödlich sein. Im Inneren würde ich dann verfahren, wie beim Zauberkundigen in einer sicheren Umgebung. Es wäre törischt im Inneren Fallen aufzustellen, die Gefahr von Unfällen ist einfach zu groß.

     

    Gibt es wirklich hochrangige Fürsten/Händler die nicht wirksam magisch geschützt sind?

    Wirklich gibt es sie nicht. Im Spiel vorstellbar sind sie, wenn sie in einer (vermeintlich)geschützten Umgebung sind.

    Die andere Frage ist, kann man sich gegen alles schützen und zu welchem Preis. Und selbst wenn man sich gegen alles schützen kann, kann man denn alles überblicken, gegen dass man sich schützen kann, oder vergisst man da nicht vielleicht doch das ein oder andere?

    Deswegen würde ich den magischen Schutz an der Biographie der Person festmachen. Wer schonmal einem Giftanschlag zum Opfer fiehl, wird so oft wie möglich einen Schutz gegen Gift tragen.

    Einiges dürfte bei solchen Personen per se zum Schutz gehören, wie der Schutz gegen geistige Beeinflussung.

     

    Zu 2.:

    Die Plausibilität von etwas herzustellen bedeutet zum Glück nicht, alles erklären zu können, nur Gründe zu liefern, warum etwas so ist, wie es ist. Die Gründe sollten dabei an allgemeinen Lebenserfahrungen festgemacht werden, die für alle nachvollziehbar sind. So ist es eher unwahrscheinlich das etwas über Jahrhunderte unverändert bleibt, schließlich ist nichts so Beständig wie der Wandel.

     

    Bei deinem Händlerbeispiel: Vielleicht hat der magieverwendende Händler skrupel moralischer oder religöser Art und fürchtet die Aufdeckung, wenn er zu radikal wäre. Oder er möchte vielleicht den Anderen nicht verdrängen, weil das eine Änderung in der momentanen Situation bewirken würde. Z.B. die Besetzung der Positionen in einer Händlergilde oder wenn der Händler allein nicht die Aufgaben von zwei Händlern übernehmen kann, was die Versorgung mit Gütern angeht. Es muss also nicht immer der (vermeintlich) Stärkere den Schwächeren vernichten oder verdrängen, er kann sich aus viellerlei Gründen für seine Existenz sein.

     

    Während die Spieler nicht unbedingt die Gründe kennen müssen, sollte es der Spielleiter schon und dann taugt dein Verfahren, die Zeit nach vorne zu drehen sicher als Plausibilitätstest für die Motive der Akteure und der inneren Logik des Abenteuers.

×
×
  • Neu erstellen...