Zum Inhalt springen

Saron

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Saron

  1. Zitat[/b] (mystic.x @ 04 Juli 2004,09:41)]Schön wäre ja auch, wenn der Bernstein in den verschiedenen Ländern Midgards tatsächlich jeweils anderen Ursprungs ist.

    Na ja, ich weiß nicht. Logisch wäre das nicht.

     

    Was soll man denn für Versteinerungen finden können? Einen Arracht oder einen Ur-Zwerg? Oder bloss einen Saurier oder so was?

  2. Es gibt immer Leute, die etwas an den Publikationen auszusetzen haben. Das ist doch nichts neues. Immerhin war es beim Buluga-Qb so, dass man sich anfangs (dank des überraschenden Erscheinens) freute - das Genörgele setzt erst jetzt so richtig ein. Ich wundere mich eh, wie ihr es schafft, bei den Nörgeleien noch motiviert zu sein und weiterhin was rauszubringen. Es erscheint doch wieder was (im Augenblick ist ja eine ziemliche Flaute)?

  3. Zitat[/b] ]Sich mit Projekten wie dieses hier an offizielles Material zu halten ist schwer. Wenn man das tut kann es einem leicht passieren, dass man theoretisch sein gesamtes Material überarbeiten muss weil plötzlich etwas im Gildenbrief oder in einem Abenteuer erscheint, das dem bisher geschriebenen widerspricht.

     

    Da hilft nur eines: Kontakt halten zu den Offiziellen. Wenn Elsa Zeit hat, ist sie sehr hilfreich und beantwortet alle Nicht-Regelfragen (auch wenn es mal was dauert).

     

    400-1000 Zwerge bilden schon ein Königreich? Das sind doch winzige Käffer!

     

    Dvarheim ausarbeiten? Vielleicht sollte man mit einem kleineren Projekt anfangen. Man unterschätzt die Arbeit, die schon in 10 Seiten stecken (nicht wahr, liebe Myrkgard-Schreiberlinge?).

  4. Ich finde, man kann die Creme de la Creme (Morill, Vallejo) schlecht mit einem durchschnittlichen Zeichner aus Deutschland vergleichen. Und D&D kann bestimmt mehr Geld in ein Cover stecken als Pegasus. Von daher finde ich die Abstimmung ziemlich unausgewogen.

  5. Also mein GB war am Samstag im Briefkasten. Endlich mal ein "Heimvorteil" (oder hat mein Urlaubsvertretungs-Briefträger nicht geschnallt, was er da vorbei bringt?).

     

    Buluga hat mir sehr gut gefallen. Bitte mehr davon. Am besten gleich ein ganzes Quellenbuch!

     

    Bei den Kakaobohnen fehlte ein bißchen der Pfiff, ist leider nur ein solides Abenteuer (kenne bessere vom Autor). Die Idee, huatlantische Figuren vorzugeben, finde ich hingegen sehr gut. So spielen wir das Abenteuer vielleicht auch mal in unserer Runde; unsere üblichen Figuren schaffen es bestimmt nicht so schnell nach Nahuatlan.

     

    Ebenfalls sehr gut und informativ war der Beitrag zu Uchana (hat mir wirklich gut gefallen) und der Beitrag über albische Scharfrichter (die Infos kann ich beim nächsten Abenteuer gleich einbauen - die Illus stammen aus dem Alba-QB bzw. sind neu). "Ausdauer bei nichtmenschlichen Rassen" finde ich hingegen grässlich - vielleicht raffe ich mich auf und schreibe mal was dazu.

     

    Der Artikel "Spielerfiguren einmal anders" war ein bißchen lang für meinen Geschmack und ein bißchen Bearbeitung durch den Lektor (Gliederung) hätte nicht geschadet. Ähnliche Beiträge gab es auch schon in alten Gildenbrief-Ausgaben. Trotzdem finde solche Artikel gut und - vor allem für Einsteiger - sehr wichtig. Ich wünsche mir jedenfalls mehr Artikel dieser Art, in denen Spielleiter (und Spieler) Hilfe bekommen.

     

    Und das Cover war natürlich erste Sahne!

  6. Also für Einsteiger empfehle ich die drei Abenteuer aus "Das Abenteuer beginnt", dann die Frosthexer-Kampagne. Anschließend kann man diverse Abenteuer in Alba spielen oder - ja nach Gusto - in ein anderes Land reisen und dort abenteuern. Die Karmodin-Kampagne ist nicht so nach meinem Geschmack und der Zyklus der Zwei Welten ist ein bißchen verzwickt (und zu hochgradig) für Anfänger.

×
×
  • Neu erstellen...