Hallo,
ich finde es toll, dass Pegasus die Rechte am Rollenspiel Midgard erworben hat und die neue Edition Midgard 6 veröffentlichen wird. Gut, dass es mit Midgard weitergehen wird! Die Welt Damatu im Playtest Guide gefällt mir. Die Zeichnungen im Playtest Guide und in den Erweiterungen finde ich sehr schön.
Nicht ganz optimal finde ich es, dass es beim Erstellen der Charaktere regeltechnisch keinen besonderen Unterschied zu machen scheint, welchen Abenteuertyp man auswählt. Ein Magier kann anscheinend die Waffenfertigkeiten so leicht steigern, wie ein Kämpfer.
Vorteilhaft finde ich es für zauberkundige Abenteuertypen, dass viele Zauber mit der Zauberdauer von 1 Aktion, schneller zu zaubern sind als bei M4 oder M5. Das ist bei einem Kampf deutlich praktischer. Weniger gut gefällt es mir, dass die AP-Kosten für Zauber beim Playtest Guide von M6 gegenüber M5 im Durchschnitt deutlich gestiegen sind. Hinzu kommt noch, dass die Abenteurer bei M6 weniger AP als bei M5 haben. Auch können mehrere Zauber bei M6 deutlich später, als bei M5 gelernt werden. "Heilen von Wunden" als Stufe 2 Zauber kann bei M6 z. B. erst in Grad 6 erlernt werden, das ging bei M5 deutlich früher. Die Anzahl an Zaubern, die es im Playtest Guide derzeit insgesamt gibt, ist im Vergleich zu M5 noch überschaubar. Ich hoffe, dass die Anzahl an Zaubern in der endgültigen M6 Version noch höher sein wird.
Bei M3, M4 und M5 habe ich gerne Beschwörer gespielt. Schön wäre es, wenn M6 mittelfristig, z. B. in einem Regelerweiterungsband oder einem Quellenband, den Abenteuertyp Beschwörer (z.B. Elementarbeschwörer) anbieten könnte.
Ansonsten möchte ich mich bei Pegasus für die bisherige Arbeit am Projekt Midgard bedanken und wünsche weiterhin gutes Gelingen.
Mirko