Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Recherche hat ergeben, dass die Hefte erst seit Montag bei der Spedition sind. Aber selbst dann sollten sie langsam eintreffen ... Rainer
  2. Sollte sich jemand fragen, wo sein vorbestelltes "Mädchen aus der Themse" bleibt: Wir warten seit vorgestern auf die Anlieferung der Kisten. Wir haben heute 'mal nachgefragt .. Weiterlesen...
  3. Die Karte ist DIN-A-0 (80 x 100 cm), also für die meisten Flachbett- und Buchscanner (zum Beispiel den in der Uni Mainz) mit feststehendem Rücken zu großuch zum Teileinscannen. Es geht nicht - ich war dort und hab's probiert. Und das Buch ist von 1882, da wird gar nichts abgelöst ... Rainer
  4. Wie wohl die Fortsetzung von "Däs Mädchen aus der Themse" heißen könnte? Vielleicht "Der Junge in der Elbe" ...? Ne, vielleicht lieber doch nicht. "Die Tiefen der Elbe"? Hm ... Weiterlesen...
  5. Keine Ahnung ... ich bin nicht so der große Photographierer ... Rainer
  6. Tja ... Die Dame am Telefon des Kopierzentrums Mainz-Neustadt kannte offensichtlich den Unterschied zwischen einem Flachbettscanner und einem Einzugsscanner nicht ("Aber ich hab echt gedacht, wir hätten so einen!"). Und als die Kollegin am Scanner mir erklärte, das sei doch alles kein Problem, die Karte ginge auch über einen Einzugsscanner, man müsse dazu nur den Einband kurz ablösen (man erinnere sich, die Karte ist in ein Buch eingebunden und von 1882), bin ich in Panik geflohen. Rainer
  7. Die Problematik um das Einscannen der Eisenbahnkarte von 1882 scheint sich zu entspannen: Das Kopierzentrum Mainz-Neustadt behauptet, einen DIN-A-0-Flachbettscanner zu haben. Das müssen wir dann gleich nächste Woche in Angriff nehmen, Weiterlesen...
  8. Unser Retronaut der Woche: Viktorianische Trickbilder. http://www.retronaut.com/2012/10/faking-it-manipulated-photography-before-photoshop/ "Faking It: Manipulated Photography Before Photoshop" - Retronaut retronaut.com “The practice of doctoring photographs has existed since the medium was invented. Faking It: Manipulated Photography Before Photoshop at The Metropolitan Museum of Art is the first major exhibition devoted to the history of manipulated photography before the digital age.” Weiterlesen...
  9. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Keine Ahnung, was da passiert ist. Jetzt sollte es wieder funktionieren. Danke für den Hinweis! Rainer
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Ich habe gerade dem "Mädchen aus der Themse" als Startpunkt der Bibliothekswelten-Kampagne eine eigene Seite auf der Homepage gespendet. Rainer
  11. "Das Mädchen aus der Themse" ist gedruckt und auf dem Weg von der Druckerei zu uns. Kann nicht mehr lange dauern ... Weiterlesen...
  12. Wie schon einmal erwähnt, denken wir über eine grafische Überarbeitung der 1880-Homepage nach. Neben der Tatsache, dass es eine eigene englischsprachige Sektion geben soll (was das blinkende Banner für das englische Einsteigerheft auf der Startseite überflüssig machen würde), stellen sich vor allem zwei Fragen: Soll der rote Hintergrund mit der weißen Schrift bleiben? Und soll die Schlange bleiben? Sie stellt das Bindeglied zum regelverwandten Fantasy-MIDGARD dar, hat aber innerhalb unserer 1880-Welt keine Bedeutung. Die Alternative zum Hintergrund wäre das gleiche Farbschema, das auch der Hintergrund der Cover der Veröffentlichungen aufweist. Weiterlesen...
  13. Wie schon einmal erwähnt, denken wir über eine grafische Überarbeitung der 1880-Homepage nach. Neben der Tatsache, dass es eine eigene englischsprachige Sektion geben soll (was das blinkende Banner für das englische Einsteigerheft auf der Startseite überflüssig machen würde), stellen sich vor allem zwei Fragen: Soll der rote Hintergrund mit der weißen Schrift bleiben? Und soll die Schlange bleiben? Sie stellt das Bindeglied zum regelverwandten Fantasy-MIDGARD dar, hat aber innerhalb unserer 1880-Welt keine Bedeutung. Die Alternative zum Hintergrund wäre das gleiche Farbschema, das auch der Hintergrund der Cover der Veröffentlichungen aufweist. Meinungen? Rainer
  14. Gestern, beim Ausführen einer Nachbestellung von Pegasus Spiele, haben wir voller Erstaunen festgestellt, dass nur noch 120 Regelwerke da sind. Da muss man sich ja schon fast Gedanken über eine Nachauflage machen ... Weiterlesen...
  15. Und heute dann: Kapiteleinleitungszitate für die Überarbeitung von "Im Bann der Mumie". Ich fürchte, das bedeutet, den Roman zum Film "Die Mumie kehrt zurück" noch einmal zu lesen ... das Los des Herausgebers eines Rollenspiels ist ein schweres. Weiterlesen...
  16. Heute auf dem Programm: die Anmerkungen des Lektors zum Band mit den Zusatzregeln. Muss ja irgendwann auch abgeschlossen werden ... Weiterlesen...
  17. Danke! Muss ein Problem bei der Portierung von Facebook gewesen sein - auf der FB-1880-Seite geht alles problemlos. Rainer
  18. Richtig, steht ja auch in Französisch drauf, dass es ein "Himmelsglobus" ist ... mein Fehler. Bei mir zu Hause heute morgen ging der Link. Komisch, ds. Rainer
  19. Zum Retronautentag heute: Die Weltkugel auf der Weltausstellung 1900 in Paris http://www.retronaut.co/2012/07/le-globe-celeste-paris-1900/ Le Globe Celeste, Paris, 1900 - Retronaut retronaut.com Source: 1.Santos Dumos Life, 2.Brooklyn Museum, 2.Bibliothèque nationale de France, 3, 5, 6, 8.L’Exposition de Paris 1900, 4,Miami Dade college Weiterlesen...
  20. Während der Fortbildung diese Woche haben wir uns beim Thema "Gedächtnis" auch über Aale und ihre Reise zur Sargassosee unterhalten. Die in Druck befindlichen Themseaale hat's gefreut. Weiterlesen...
  21. Oh, und wir sind dieses Jahr nicht auf der Spiel - zum ersten Mal seit 1983 ... Da ist diese Fortbildung ... und "Das Mädchen aus der Themse" kommt ja auch erst nach der Messe aus dem Druck. Weiterlesen...
  22. Der Band mit den Zusatzregeln ist schon vom Lektorat zurück; der Lektor sprach von "entspannter Arbeit." Und in der Tat sieht das überarbeitete Manuskript sehr gut aus - wirklich nur Kleinkram. Ein paar interessante Vorschläge sind noch drin, über die wir am Wochenende mal nachdenken müssen. Weiterlesen...
  23. Passend zu gestern: ein zeitgenössischer Kartenausschnitt (von 1893) mit der neuen Brücke drauf. Weiterlesen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.