Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Auf den Spuren von „Sturm über Ägypten“ Teil 3: Ein Abend bei den - zugegebenermaßen leicht touristisierten - Beduinen von Dakhla. Weiterlesen...
  2. Auf den Spuren von „Sturm über Ägypten“, Teil 2; Die Wüste zwischen Kharga und Dakhla. Weiterlesen...
  3. Auf den Spuren von „Sturm über Ägypten“, Teil 1; Die Libysche Wüste kurz hinter Luxor, Richtung Kharga. (Und ja, das Kamel galoppierte eher flott.) Weiterlesen...
  4. In diesem Zusammenhang noch ein Fundstück des Doctor Nagelius aus Assuan: Weiterlesen...
  5. Hmmm ... Im Hamburger Hafen fällt ein Käfig runter und das Krokodil bricht aus, wenn die Abenteurer in der Nähe sind ...? Rainer
  6. Heute haben wir an einem langen Abend bei einem ägyptischen Freund neben diversen obskurem ägyptischen Komödien eine Doku über Krokodile im Amazonas gesehen. Krokodile sind cool. Wir müssen dringend ein Abenteuer mit Krokodilen schreiben. Wie bekommen wir nun Krokodile nach Hamburg??? Weiterlesen...
  7. Bei einer improvisierten Redaktionsbesprechung mit Shisha auf der Terrasse unserer Ferienwohnung haben wir gerade die Eckpunkte der letzten Szene des Dampfhammers abgeklärt. So grob wissen wir jetzt, wie die Fabrik von innen aussieht. Weiterlesen...
  8. Weihnachten in der Wüste. Fast wie Gerhard Rohlfs 1873. Nur dass wir nicht „Heil dir im Siegerkranz“ singen. Und nicht wild in der Luft herumballern. Weiterlesen...
  9. Wir sind ab heute für zweieinhalb Wochen in Ägypten. Wir werden angelegentlich berichten. Vielleicht fällt uns ja auch wieder ein hübsches Thema ein, unter das wir den Urlaub stellen können ... Weiterlesen...
  10. Weil's ein bisschen unklar formuliert war: Wir meinen die Anmerkungen einer Spieltestrunde, die sich sehr viel Mühe gegeben hat. Rainer
  11. SEHR umfangreiche Anmerkungen zum Abenteuer für den Band zum Übernatürlichen gingen gestern an den Redakteur des Bandes. Das war richtig hilfreich! Weiterlesen...
  12. Mittlerweile kommt Bewegung in unseren Beitrag für den Gratisrollenspieltag am 2. Februar: 150 Einsteigerhefte sind, zusammen mit 150 Logo-Aufklebern, bereits unterwegs zum Veranstalter. Die Broschüren mit der Zusatzbegegnung sind im Druck. Weiterlesen...
  13. Heute mal wieder ein Freitags-Retronaut: der Entwurf eines rotierenden Schiffes. http://www.retronaut.com/2012/12/knapps-roller-boat/ Knapp's Roller Boat http://www.retronaut.com "Born in Prescott, Ontario in 1854, lawyer Frederick Augustus Knapp turned his passion for invention to transportation and the development of one of the strangest vessels ever seen in Toronto Bay - the Roller Boat. Prompted by his admiration ... Weiterlesen...
  14. Jetzt, wo sich der Satz des Bandes mit den Zusatzregeln zur Abenteurererschaffung langsam seinem Ende zuneigt, noch einmal unser Problem: Wir suchen immer noch einen DIN-A-0-Flachbettscanner in Mainz oder Umgebung für eine Eisenbahnkarte Europas von 1882. Die Karte haben wir ... Weiterlesen...
  15. Derlei Probleme gibt es immer wieder. Sie entstehen bei der automatischen Weiterleitung von Facebook zum Forum. Bedenkt bitte, dass es sich hier primär um Facebook-Einträge handelt, die ich für das Forum nicht noch einmal nachbearbeite. Dazu fehlt mir die Zeit. Rainer
  16. Heute kommt der Retronaut mal am Sonntag. Es gibt Menschen mit Katzen. http://www.retronaut.com/2012/12/people-from-a-long-time-ago-with-cats/ People From a Long Time Ago, with Cats http://www.retronaut.com Just some pictures of people from a long time ago, with cats. One picture of Min the police cat dining by himself. Buzzer the cat belonged to an artist in Carmel, California in the first decade or so of the 20th century. Min the police cat live... Weiterlesen...
  17. Die von Walter Kugler: Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Rainer
  18. Die Steiner-Biografie ist da. Daraus kann man was machen ... Weiterlesen...
  19. Und noch ein Link, diesmal dank Gail Carriger - die Geheimsprache der Sonnenschirme! (Englisch) http://enchantedserenityperiodfilms.blogspot.de/2009/07/language-of-parasol_04.html Enchanted Serenity of Period Films: The Language of a Parasol enchantedserenityperiodfilms.blogspot.com Supposing that men could figure out the language of a fan , now we expect them to know the language... Weiterlesen...
  20. Der Retronaut der Woche, heute am Montag, da uns am Freitag die Fortbildung dazwischen kam ... Das erste Auto der Welt, dsa über 100 km/h schaffte. http://www.retronaut.com/2012/11/la-jamais-contente-the-first-vehicle-to-go-over-100-kilometres-per-hour/ First 100km/h vehicle http://www.retronaut.com "La Jamais Contente (English: The Never Satisfied) was the first vehicle to go over 100 kilometres per hour (62 mph). It was an electric vehicle with a light alloy torpedo shaped bodywork and with Fulmen batteries. The high position of the dr... Weiterlesen...
  21. Wichtige Erkenntnis aus der Fortbildung: dringend eine Biografie von Rudolf Steiner lesen! Klingt wie ein toller Schurke.. Weiterlesen...
  22. Nein, der Leiter hat mich irgendwann unterbrochen. Rainer
  23. „Und jetzt schreiben Sie mal auf, was Sie zu Schule um die Jahrhundertwende wissen. Das wird wohl nicht so viel sein, da werde ich Ihnen helfen müssen ... Oh. Herr Nagel.“ Weiterlesen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.